Weekend Magazin Salzburg 2025 KW27

MOTOR

Spannendes neues Outfit und kom fortables, entspannendes Fahren – so könnte man den C4 beschreiben.

MOTORTEST

Spannend und entspannend KOMFORT. So manches Facelift am Automarkt fällt optisch eher in die Kategorie homöopathische Dosis. Man will halt noch mal dem Modell einen Verkaufsschub geben. Beim Citroën C4 hat sich allerdings vor allem optisch erstaunlich viel verändert. Von Werner Christl

D ie Frontpartie hat das neue Markengesicht erhalten und damit auch das neue Logo. Wie schon angedeutet, geht der C4 vor allem im Bereich der Frontpartie fast als neues Mo dell durch. Im Heckbereich wurde hauptsächlich an den Rückleuchten gefeilt. Vergli chen mit dem „Vorgängermo dell“ wirkt das Facelift viel mo derner und sportlicher. Der Citroën C4 ist so etwas wie

raum, der von einem E-Mo tor mit 28 PS unterstützt wird. Heißt: ein Hybrid (48 Volt)! Keine Rakete, aber mit einer Beschleunigung von null auf 100 km/h in acht Se kunden zumindest ein flottes Kerlchen. Bei niedrigen Ge schwindigkeiten fährt man kurzfristig auch rein elek trisch. Der Dreizylinder wirkt nur beim beherzten Be schleunigen etwas aufgeregt. Insgesamt haben die Franzo

eine Mischung aus SUV und Coupé. Mit einer kompakten Länge von 4,35 Metern ist er in der Golfklasse zu Hause. In teressanterweise wirkt er aber von außen betrachtet eigent lich größer. Platz gibt es genug, nur auf den Rücksitzen wür den sich Sitzriesen mehr Kopffreiheit wünschen. Wofür steht der C4? Im Grunde für ein Auto, das in allen Belangen auf Kom

fort ausgelegt ist. Die Dämp fung ist so, wie wir es von Citroën erwarten – komfor tabel. Die Sitze sind ebenfalls so angelegt. Langstrecken sind demnach kein Problem. Auch die Lenkung ist garan tiert nicht von der schwer gängigen Sorte und die Auto matik werkt brav und un auffällig. Unter der Motor haube des Franzosen arbeitet der 136-PS-Dreizylinder Turbo mit 1.2 Litern Hub

FOTOS: WERNER CHRISTL/WEEKEND MAGAZIN

82 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook flipbook maker