Weekend Magazin Salzburg 2025 KW27

In den großflächigen Lebensraum- Terrarien werden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt.

Wanderung zur Arche-Alm

einmal vorkommen, dass sich Schlange, Schildkröte und Kröte über den Weg laufen bzw. kriechen und hüpfen. Star der Ausstellung: „Sir“, ein afrikanisches Stumpfkrokodil.

zu den alten und seltenen Nutztierrassen. Das ist aber nicht die einzige Gemeinsam keit: Allesamt leben sie auf bis zu 1.300 Metern Seehöhe auf der „Arche-Alm Seewaldsee“ in Sankt Koloman. Im Gast garten der dazugehörigen Au erhütte treffen Besucher mit unter auf die raren Sulmtaler- Hühner. Bewacht wird die tie rische Gemeinschaft vom Haus- und Hofhund, einem österreichischen Kurzhaar pinscher – ebenfalls eine Sel tenheit. Ein Ausflug lässt sich ideal mit einer Wanderung um den See und einem Ein kehrschwung in die Auerhüt te verbinden. Bauer und Ar che-Austria-Obmann Tho mas Strubreiter bietet auch Führungen an. Unterwegs mit Alpakas Ein echtes Highlight für Tier freunde: eine Wanderung mit flauschigen Alpakas.

der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf dem Großglockner kommt man einem Murmel tier selten: Auf dem rund zehnminütigen Panoramaweg „Kaiserstein“ zur Wilhelm- Swarovski-Beobachtungswar te zeigen sich die Tiere oft ganz ohne Scheu. Da sie an Menschen gewöhnt sind, fres sen sie mitunter sogar aus der Hand. Tipp: Karotten von zu Hause mitbringen – einen le ckeren Snack zwischendurch lassen sich die Nagetiere meist nicht entgehen. Neuer Reptilienzoo Wer sich für Schlangen, Ech sen und Frösche begeistert, kommt im Haus der Natur voll auf seine Kosten. Heuer wurde der brandneue Reptili enzoo mit 23 Terrarien und rund 50 verschiedenen Arten eröffnet. Wo möglich, werden die Tiere in Gruppenhaltung gezeigt – so kann es schon

Pustertaler Sprinzen, Blobe- Ziegen und Mangaliza- Schweine – noch nie gehört? Kein Wunder, zählen sie doch

FOTOS: HAUS DER NATUR, WEEKEND

WEEKEND MAGAZIN | 35

Made with FlippingBook flipbook maker