Weekend Magazin Salzburg 2025 KW04
SALZBURG INSIDE
SALZBURG INSIDE
NEWS Falsche Adresse
Die Notaufnahme im LKH verzeichnete 2024 mit rund 55.000 Patienten einen neuen Rekord. Bei 70 Prozent der Un tersuchten handelte es sich um leichte Fälle, für die eigentlich Haus- oder Fachärzte Ansprechpartner wären.
V
Weniger Babys Im Land Salzburg zeichnete sich im Vorjahr ein Geburtenrückgang ab. Laut Landesstatistik erblickten weniger als 5.000 Neugeborene das Licht der Welt. Die Fertilitätsrate sank auf 1,32 Kinder pro Frau.
V
Fast fertig Die lange von lokalen Bürgerinitiativen bekämpfte 380-kV-Leitung geht ab März durchgehend in den Vollbetrieb. Anschließend wird die vor 70 Jahren gebaute und teils über Siedlungen füh rende 220-kV-Leitung abgebaut.
Fokus E-Mobilität. Im Rahmen der Händlertagung feierte Suzuki Austria mit rund 150 Partnern sein 45. Jubiläum. Im Geschäfts jahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen mit 41 Mitarbeitern einen Umsatz von 134,46 Millionen Euro. Der Fokus für die Zukunft ist klar: nachhaltiges Wachstum mit Elektromobilität und Hybridtechnologie.
V
ZITAT DER WOCHE
Diese Härte, diese Kälte, diese Empathielosigkeit, das bleibt (...) vor allem emotional . Marlene Svazek (Vize-LH, FPÖ) über Karoline Edtstadler, zukünftige Landeshauptfrau
Benutzerfreundlich(er) Dank einer Personaloffensive konn te die Obus-Taktfrequenz bereits wieder auf 10 Minuten erhöht werden. Heuer sollen die bisher im 15-Minuten-Takt geführten Linien 9 und 10 auf einen 10-Minuten-Voll takt von 6 - 20 Uhr und einen 20-Minuten-Halbtakt bis 23 Uhr umgestellt werden.
dm wirbt diverser Mit der Kampagne „#ganzich“ stellt dm die visuelle Kommunikation auf eine neue „diverse“ Grundlage. Ältere, nicht-heteronormative Paare und Perso nen, die nicht den üblichen Schönheit sidealen entsprechen, werden werbe- mäßig vor den Vorhang geholt.
FOTOS: DM, SALZBURG AG, WWW.NEUMAYR.COM/LEO, SUZUKI AUSTRIA
16 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker