Weekend Magazin Salzburg 2025 KW04

ELON MUSK: MESSIAS ODER BÖSEWICHT?

VOLLGAS INS AUTO-JAHR 2025

NR. 1 • 23./24. JÄNNER 2025

SALZBURG

ÜBERFLIEGER HEIMISCHE STARS VON MORGEN

ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 20A042141 K, 4020 LINZ

VINCENT KRIECHMAYR

ÖSTERREICH IM WM-FIEBER Land der Ski-Könige

Z

L

A

O

U

T

F

S

Ö

H

S

T

C

I

E

E

R

R

Unglaublich, aber wahr Der Golf

Jetzt ab € 20.490,– *

volkswagen.at

*Alle Preise/Boni sind unverbindl. empf., nicht kartell. Richtpreise/Nachlässe inkl. NoVA u. MwSt. Preis abzgl. € 1.500,- Porsche Bank Bonus bei Finanzierung eines VW PKW Verbrenners über die Porsche Bank. € 1.000,- Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer KASKO Versicherung über die Porsche Bank Versicherung sowie € 1.000,- Servicebonus bei Abschluss eines Service- oder Wartungsproduktes über die Porsche Bank. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Angebot gültig bis 31.03.2025 (Kaufvertrags-/ Antragsdatum). Gültig für Privatkunden. Eintauschbonus für Privatkunden: € 1.500,- bei Eintausch eines Gebrauchten und Kauf eines neuen VW PKW Modells (Verbrenner). Die Aktion ist limitiert u. kann pro Käufer nur einmal in Anspruch genommen werden. Gültig bis 31.03.2025. (Kaufvertrags-/Antragsdatum). Kraftstoffverbrauch: 0,3 – 8,9 l/100 km. Stromverbrauch: 14,6 – 20,6 kWh/100 km. CO₂-Emissionen: 6 - 201 g/km. Symbolfoto. Stand 01/2025.

FOTO: MAURITIUS IMAGES/MUSTASINUR RAHMAN ALVI/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS COVERFOTOS: AUTO: WERK/HERSTELLER; ELON MUSK: MAURITIUS IMAGES/IANDAGNALL COMPUTING/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, ASTRONAUTENANZUG: ISTOCK.COM/GRANDEDUC, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN; HINTERGRUND: MAURITIUS IMAGES/STOCKTREK/MARK STEVENSON; VINCENT KRIECHMAYR: TIROLFOTO/ERICH SPIESS; ÖSTERREICH-FAHNE: ISTOCK.COM/NATALIIA NIKOLENKO

FOTO DER WOCHE

VIELSEITIGE WASSERPFLANZE. Im Süden Bangladeschs werden rote Wasserlilien von schmalen Booten aus geerntet. Die Blätter der Wasserpflanzen – auf bengalisch „Shapla“ genannt – werden von den Einheimischen als Dekoration oder zum Kochen genutzt. In der bangladeschischen Kultur symbolisiert „Shapla“ zudem Reinheit, Spiritualität und Widerstandsfähigkeit.

WEEKEND MAGAZIN | 3

STORYS

Der Architekt einer neuen Weltordnung?

ELON MUSK. Stellt der exzentrische Multimilliardär tatsächlich eine veritable Gefahr für Freiheit und Demokratie dar oder handelt es sich bei ihm nur um einen verrückten Träumer, der die Konzepte zu Gesellschaft und Staat radikal neu denkt? Von Stefan Kohlmaier

Elon Musk

FOTOS: RAUMFAHRER: GRANDEDUC /ISTOCK, ELON MUSK: MAURITIUS IMAGES/IANDAGNALL COMPUTING/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN

4 | WEEKEND MAGAZIN

STORYS

„Mein Sohn ist tot!” Elon Musk über Trans-Tochter: weekend.at/musk-trans-tochter

Elon Musk rechnet da mit, dass bereits in 20 Jahren eine sich selbst erhaltende Stadt auf dem Mars Gestalt an nehmen könnte.

E in steinreicher Hightech-Magnat, der mithilfe seines globalen Me dienimperiums sowie eines welt umspannenden Satellitensystems einen Weltkrieg entfachen möchte, um seinen Einfluss und sein Vermögen zu mehren. Diese Charakterisierung des Bond-Böse wichts Elliot Carver aus der Verfilmung „Der Morgen stirbt nie“ (1997) erinnert insbesondere so manchen Medienvertre ter aktuell an Elon Musk. Politisch hyperaktiv Spätestens seit der reichste Mann der Welt, dessen Privatvermögen momentan auf ca. 400 Milliarden US-Dollar taxiert wird, sich für Donald Trumps Comeback als US-Präsident stark gemacht hat und

in Zukunft auch einen prominenten Platz in dessen Kabinett bekleiden wird, mei nen viele politische Beobachter, in dem 53-Jährigen eine Bedrohung für Freiheit und Demokratie auszumachen. Zumal Musks politisches Engagement nicht an den Grenzen der USA haltmacht: In Großbritannien warf er dem amtieren den Premierminister Keir Starmer vor, die Verbrechen eines Pädophilen-Rings aus mehrheitlich migrantischen Mitglie dern vertuscht zu haben, um das multi kulturelle Narrativ seiner Partei nicht zu gefährden. In Deutschland rief er in ei nem Gastbeitrag in der Tageszeitung Die Welt zur Wahl der AfD auf und auch zu Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Me loni unterhält er beste Beziehungen. Der

britische Rechtspopulist Nigel Farage verlor wiederum seine Gunst, nachdem er sich nicht mit dem rechten Aktivisten Tommy Robinson solidarisieren wollte. Im Kreuzfeuer der Kritik Sowohl Journalisten als auch Politiker habe sich daher auf den gebürtigen Süd afrikaner eingeschossen und überziehen ihn mit teilweise drastischen Vorwürfen: Mehrere demokratische US-Abgeordnete erklärten ihn etwa zum Schattenpräsi denten der Vereinigten Staaten, nachdem er mit zahlreichen Tweets auf seiner Kurznachrichtenplattform X ein Zustan dekommen eines provisorischen Budgets im Kongress torpediert hatte. Die deut schen Grünen befürchten mit Blick

GALAKTISCHE STATISTIKEN

Mit dem Unter nehmen SpaceX möchte Elon Musk seine Vision von der Besiedelung des Mars verwirk lichen.

n SpaceX zeichnet bereits für den Transport von 60 % der Tonnage , die die Erde in Richtung Weltraum verlässt, verantwortlich. n 6.697 Starlink-Satelliten kreisen derzeit in Diensten des Unter nehmens im Erdorbit. Mithilfe des Systems werden etwa sämt liche Drohnen und die Artillerie der Ukraine im Kampf gegen Russland koordiniert. n Als Elon Musk sein Heimatland Südafrika 1989 in Richtung Ka nada verlässt, beläuft sich sein „Vermögen“ auf überschaubare 4.000 US-Dollar . n Mittlerweile entspricht sein Privatvermögen in etwa dem gesamten Bruttoinlandsprodukt Tschechiens.

FOTOS: MARSLANDSCHAFT: MAURITIUS IMAGES/STOCKTREK/MARK STEVENSON, RAKETE: MAURITIUS IMAGES/JULIAN LEEK/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS , MARS: MIKOLAJN /ISTOCK.COM

STORYS

Kampf der Wokeness Den Kauf des Kurznachrich tendienstes Twitter, den er mittlerweile in X umbenannt hat, versteht Musk wiederum als Manöver auf seinem Feld zug für die Meinungsfreiheit. In einem Gespräch mit dem Podcaster Joe Rogan charak terisierte er die Plattform vor seiner Übernahme als linke Informationswaffe, die gegen sätzliche Meinungen unter drückt und eine korrosive Wirkung auf die Zivilisation entfaltet habe. Im Gegensatz dazu solle X das kollektive Be wusstsein der Menschheit re präsentieren. Zum Teil dürfte die harsche Kritik an Musk daher auch mit dem Umstand zu erklären sein, dass ihn ei nige seiner Gegner als Ab trünnigen sehen, der aus dem Lager der Demokraten zu den Republikanern übergelaufen ist. Verantwortlich dafür war die Hinwendung der demo kratischen Partei zur Woke ness, eine laut Musk wissen schafts-, leistungs- und men schenfeindliche Ideologie. V

auf die bevorstehenden Bun destagswahlen eine verdeck te Einflussnahme zugunsten der AfD über manipulative X-Kampagnen, weshalb Kanzlerkandidat Robert Ha beck bereits Zensurmaß nahmen für die Plattform ins Gespräch gebracht hat. Auch seine millionenschwe ren Spenden für rechte Par teien stoßen Musks Kriti kern sauer auf. Wohl der Menschheit Musk selbst versteht sich je doch als Kämpfer für das Wohl der Menschheit sowie deren verheißungsvolle Zu kunft. Die erhebliche Kluft, die sich somit zwischen der Eigen- und der Fremdein schätzung seiner Person auf getan hat, lässt sich vielleicht am verständlichsten mit ei nem Blick auf zwei philoso phische Strömungen erklä ren, denen sich Musk ver pflichtet fühlt – dem „effekti ven Altruismus“ und dem „Longtermism“. Ersterer zielt darauf ab, ethisches Handeln

Elon Musk möchte die mittlerweile in X umbenannte Platt form Twitter in eine Super-App transformieren, die auch Fi nanztransaktionen und E-Commerce-Aktivitäten ermöglicht.

auf Basis wissenschaftlicher Daten so effektiv als möglich zu gestalten. Innovative Un ternehmen spielen dabei eine entscheidende Rolle und sol len weitestgehend frei von politischen Eingriffen sowie staatlichen Regulatorien agie ren können. Der Staat und dessen Bürokratien sowie ge sellschaftliche Debatten wer den nämlich als ineffiziente Hindernisse angesehen. Eine utopische Zukunft Für den „Longtermism“ wiegt das größtmögliche Glück zukünftiger Genera tionen wiederum deutlich schwerer als das Leid der heute lebenden Menschen. Dabei beweist er einen lan

gen Atem und denkt in Kate gorien von Millionen oder gar Milliarden von Jahren. Der Klimawandel wird daher beispielsweise von „Longter mism“-Vertretern als für die Menschheit nicht existenz bedrohend eingestuft, da sie deren Zukunft als „multipla netarisch“ verstehen. Dieser Logik gehorchend, arbeitet Musk mit seinem Unterneh men SpaceX bereits fieber haft an der ersten unbe mannten Marsmission, die 2026 abheben soll. Bereits in 20 Jahren könnte seiner Ein schätzung nach eine sich selbst erhaltende Stadt auf dem Mars Gestalt annehmen und dessen Besiedelung ein läuten.

BIG SPENDER

Donald Trump. Der frisch inaugurierte US-Präsident Donald Trump erhielt rund 260 Millionen US-Dol lar aus Musks Privat schatulle und wurde von diesem auch per sönlich im Wahlkampf unterstützt.

Nigel Farage. Reform-UK, der Partei des Brexit-Be fürworters Nigel Farage, verabreichte Musk eine Finanzspritze in Höhe von 100 Millionen US-Dollar.

Giorgia Meloni. Gerüchten zufolge soll Musks Unter stützung der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni seinem Unterneh men SpaceX einen 1,5 Milliarden Euro schweren Auftrag eingebracht ha ben, was Meloni jedoch vehement dementierte.

Nach einer Meinungs verschiedenheit fiel ihr Parteichef je doch in Ungnade.

FOTOS: PLATTFORM X: MAURITIUS IMAGES/KLYONA/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, GIORGIA MELONI: MAURITIUS IMAGES/ZUMA PRESS, INC./ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, NIGEL FARAGE: MAURITIUS IMAGES/LUKE MACGREGOR/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, MUSK & TRUMP: MAURITIUS IMAGES/SOPA IMAGES LIMITED/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS

KARNEVAL IN VENEDIG Samstag, 01. März 2025, Sonntag, 02. März 2025 | 2 Tage

p.P. nur € 139,–

ISTANBUL DIE PERLE AM BOSPORUS ✔ Flug mit renommierter Fluglinie von Wien, Salzburg, München oder Zürich nach Istanbul & retour (ggf Umstei geverbindung) ✔ Inklusive Handgepäck ✔ Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren ✔ Alle Transfers im klimatisierten Reisebus ✔ 4 x Übernachtung/Frühstück im 4* Hotel im Raum Istanbul (z.B. Hotel Yigitalp oder gleichwertig) ✔ Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC ✔ 1 x Halbtagessausflug Istanbul inklusive deutschsprachi ger Reiseleitung ✔ Örtliche deutschsprachige Reiseleitung

8 TAGE

5 TAGE

ALBANIENS HÖHEPUNKTE

✔ Linienflug mit Austrian Airlines o.ä. ab Wien nach Podgorica oder Tirana und retour (ggf. Umsteigeverbindung) ✔ 7 x Übernachtung/Frühstück in Hotels während der Rundreise ✔ Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC ✔ Rundreise und Besichtigungen laut Reiseverlauf: Kruja, Apollonia, Vlora, Nationalpark Llogara mit Himara – Porto Palermo, Butrint, Saranda, Gjirokastra-Berat, Durres Tirana,Shkodra ✔ Deutschsprachige Reiseleitung

Vorab zubuchbar: ✔ Ausflug Bosporus Bootsfahrt: € 59,– pro Person ✔ Aufgabegepäck Hin- und Rückflug: € 39,– pro Person Flughafenzuschläge : München € 39,– / Salzburg € 80,– / Zürich € 39,– Einzelzimmer-Zuschlag: € 199,–; Exklusive Kurtaxe pro Person ab 399,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 22.02.2025 statt ab 599,–

Kultur- & Genusspaket um € 99,– p.P. vorab zubuchbar: ✔ Eintritte laut Reiseverlauf ✔ 6 x Abendessen im Hotel ✔ 1 x Abendessen in einem landestypischen Restaurant

AB WIEN: 30.03.2025 01.04.2025 15.04.2025 17.04.2025 22.04.2025 25.04.2025 06.05.2025 19.05.2025 20.05.2025 27.05.2025 04.06.2025 10.06.2025

statt € 859,– statt € 869,– statt € 849,– statt € 849,– statt € 849,– statt € 899,– statt € 899,– statt € 849,– statt € 849,– statt € 849,– statt € 849,– statt € 849,–

€ 759,– € 759,– € 749,– € 749,– € 749,– € 799,– € 799,– € 749,– € 749,– € 749,– € 749,– € 749,–

AB WIEN, SALZBURG, MÜNCHEN UND ZÜRICH: 25. Februar 2025 statt € 599,–

pro Person ab 749,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 28.02.2025 statt ab 849,–

€ 399,– € 399,– € 399,– € 459,– € 459,– € 459,– € 499,– € 499,–

01. März 2025 05. März 2025 21. März 2025 25. März 2025 29. März 2025 02. April 2025 25. April 2025

statt € 599,– statt € 599,– statt € 659,– statt € 659,– statt € 659,– statt € 699,– statt € 699,–

Exklusive Eintritte & Kurtaxe. Einzelzimmer Zuschlag: € 109,–

8 TAGE

10 TAGE

DIE HÖHEPUNKTE JAPANS REISETERMINE AB WIEN 22.05.2025

✔ Flug mit British Airways, Austrian Airlines o.ä. v”n Wien/Salzburg nach London & retour (ggf Umsteigeverbindung) ✔ Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren ✔ Rundreise & Transfers im klimatisierten Reisebus ✔ 7 x Übernachtung/Frühstück in Mittelklassehotels ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ Reiseprogramm gemäß Reiseverlauf ✔ Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis London SÜDENGLAND & CORNWALL

✔ Flug mit Emirates o.ä. von Wien nach Tokyo und von Osaka zurück (Umsteigeverbindung in Dubai) ✔ Flugabhängige Steuern und Gebühren ✔ Transfers und Ausflüge im Zielgebiet lt. Programm in komfortablen Reisebussen ✔ Deutschsprechende Reiseleitung während der Rundreise ✔ 7x Übernachtung/Frühstück in der Landeskategorie 3/4 Sterne Hotels (2x Tokyo, 1x Fuji Hakone Nationalpark, 1x Matsumoto, 1x Nag ano und 2x Kyoto) ✔ 2x Mittagessen, 1 x Abendessen, 1 x Abendessen, 1 x Abschiedsessen Großes Ausflugspaket inklusive: ✔ Fahrt durch den Fuji Hakone Nationalpark ✔ Besuch der „Krähenburg“ in Matsumoto ✔ Besuch Nagano, des Jigokudani A€enparks in Yamanouchi, Krähenburg in Matsumoto ✔ Rundgang in Takayama, Shirakawo, Gokayama, Kyoto, Tokio ✔ Historisches Kamakura & Yokohama ✔ Stadtrundfahrt in Tikio, Kyoto, Osaka

€ 3.599,– € 3.399,– € 3.659,– € 3.459,– € 3.629,– € 3.429,–

Einzelzimmer-Zuschlag: € 349,–, Programmänderungen vorbehalten! pro Person ab 959,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 28.02.2025 statt ab 1.059,– Kultur- & Genusspaket € 279,– pro Person ✔ 7 x Abendessen ✔ Eintritt Stonehenge

10.06.2025 22.06.2025

pro Person ab 3.399,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 28.02.2025 statt ab 3.599,–

REISETERMINE AB WIEN 13. Mai 2025

€ 1.059,– € 959,– € 1.099,– € 999,– € 1.099,– € 999,– € 1.099,– € 999,– € 1.059,– € 959,– € 1.099,– € 999,– € 1.099,– € 999,– € 1.099,– € 999,– € 1.149,– € 1.049,–

03. Juli 2025 10. Juli 2025 22. Juli 2025

Für visumfreies Reisen muss mindestens 72 Stunden vor der Einreise eine Reisegenehmigung über die ETA-Website beantragt werden. Apply for an electronic travel authorisation (ETA) - GOV.UK

REISETERMINE AB SALZBURG 09. April 2025

30. April 2025 07. Mai 2025 21. Mai 2025 18. Juni 2025

Einzelzimmer-Zuschlag: € 399,–

MSC SPLENDIDA SCHNUPPERKREUZFAHRT Genua – Marseille – Barcelona – Genua

5 TAGE

8 TAGE

Preise pro Person 22.04.2025

26.04.2025

✔ 5-tägige Schi¨sreise ✔ 4 x Übernachtung an Bord

Eigenanreise oder Bustransfer

APULIEN

Eigen anreise

EINE ERLEBNISREICHE REISE DURCH DAS LAND DERTRULLI

Bus Eigen- anreise Bus

pro Person ab 349,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 28.02.2025 statt ab 549,– ✔ Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen, Bu¨et-Restaurant 20 Stunden täglich geö¨net ✔ Ein- & Ausschi¨ungsgebühren ✔ Zusätzlich bei Busanreise: Bustransfer Österreich – Genua & retour

2-Bett-Innenkabine Deluxe

✔ 8-Tages-Busreise ✔ 2 x Zwischenübernachtung/Frühstück im Mittelklassehotel im Raum Rimini ✔ 5 x Übernachtung/Frühstück im 4* Hotel im Raum Brindisi ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ Ausflug San Giovanni Rotondo auf der Gargano Halbinsel ✔ Ausflug Bari – Polignano a Mare ✔ Ausflug Alberobello – Matera ✔ Ausflug Lecce – Otranto, Ausflug Oria – Gallipoli – Capo S. Maria ✔ Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Rimini

IR1 € 449,– € 349,– € 459,– € 359,– IR2 € 459,– € 359,– € 479,– € 379,–

200,–Rabatt pro Person bereits abgezogen * teilw. sichteingeschränkt, Mindestteilnehmer 16 Personen. Zuzüglich Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) pro Person/Nacht: 2 – 12 Jahre: € 6,-, ab 12 Jahre: € 12,-. Landausflüge während der Kreuzfahrt exklusive.

Deluxe

Alle Ausflüge INKLUSIVE

2-Bett-Meerblickkabine Bella* OB € 529,– € 429,– € 499,– € 399,– Premium OL1 € 549,– € 449,– € 529,– € 429,– 2-Bett-Balkonkabine Bella BB € 579,– € 479– € 579,– € 479,– Premium BL1 € 619,– € 519,– € 599,– € 499,– Premium BL2 € 639,– € 539,– € 619,– € 519,– Aurea BA € 719,– € 619,– € 699,– € 599,– Suite Aurea SL1 € 899,– € 799,– € 879,– € 779,–

pro Person ab 499,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 28.02.2025 statt ab 699,–

REISETERMINE ‡ BUSREISE‰

23. März 2025 30. März 2025 06. April 2025 22. April 2025 27. April 2025 04. Mai 2025

statt € 699,– statt € 739,– statt € 739,– statt € 739,– statt € 739,– statt € 759,–

€ 499,– € 539,– € 539,– € 539,– € 539,– € 559,–

Exklusive Eintritte & Kurtaxe! EZ-Zuschlag: € 98,– 7x Abendesssen € 91,– p.P.

THV-Einstiegstellen: 22.04.2025: Wien-Westbahnhof, Wiener Neustadt, Loipersdorf, Graz-Kaiserwald, Gri—en, Raststation Wörthersee, Arnoldstein. 26.04.2025: Wien Westbahnhof, St. Pölten, Ansfelden, Sattledt, Salzburg, Innsbruck, Angath

Für Buchungen nach dem 01.07.2018 gelten die Bestimmungen des österreichischen Pauschalreisegesetzes (PRG) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von THV-Reisen GmbH, die Sonderstornobedingungen bei einigen Reisen sowie die Einreisebestimmungen entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm dieser, alles nachzulesen unter www.thv-reisen.at. Veranstalter: THV-Reisen GmbH, Leonhard-Posch-Weg 11, 5026 Salzburg. Insolvenzabsicherung mittels Insolvenzversicherung bei der Accelerant Insurance Europe SA. Als Abwickler fungiert Cover-District Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35 DG, 1130 Wien! Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von THV-Reisen GmbH —nden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 17887618. Ein gültiger Reisepass ist für alle Reisen erforderlich! Druck- und Satzfehler vorbehalten! BERATUNG & BUCHUNG: MO–FR 8–18 Uhr l Tel. 0662/90650 l 01/3884414 l www.thv-reisen.at

Winterzauber im Raurisertal

DEIN SKIVERGNÜGEN 2024/25. Das Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern bietet ein unvergessliches Wintererlebnis für Familien. Nur eine Stunde von Salzburg entfernt, erwartet dich das familienfreundliche Skigebiet Hochalm.

O b erste Schwünge auf Übungsliften oder Abfahrten auf abwechslungsreichen Pisten für Profis, hier findet jeder sein Highlight – perfekt für gemeinsames Skivergnügen. Schneesicherheit Moderne Beschneiungsanla gen und Pisten bis 2.200 Me ter sorgen für Schneesicher

Echt. Fair. Ticket. Der Zauber beginnt schon bei der Buchung! Wer früh plant, profitiert von attraktiven Er mäßigungen und macht den Winterurlaub im Raurisertal zu einem erschwinglichen Er lebnis für die ganze Familie. Kostenlose Anreise Wer im Sinn der Nachhaltig keit das Auto stehen lassen

möchte, kann, dank unserer Zusammenarbeit mit dem Salzburger Verkehrsverbund, mit dem Skiticket einfach und kostenlos mit Bus und Bahn bis ins Skigebiet anreisen. Informationen Alle Infos zum Echt. Fair. Ticket und zur kostenlosen Anreise finden sich unter www.hochalmbahnen.at V

heit bis ins Frühjahr. Nicht nur top präparierte Pisten zeichnen das Raurisertal aus, sondern auch das Ge fühl, in einer Umgebung zu sein, die Wert auf Nachhal tigkeit legt. Ein eigenes Was serkraftwerk und eine CO 2 Zertifizierung sorgen für saubere Energie, sodass man den Winter mit gutem Ge wissen genießen kann.

ANZEIGE

EINFACH. ECHT. Gipfelglück.

Winterzauber im Raurisertal. Den Winter in vollen Zügen genießen. Erlebe bestens präparierte Pisten bis auf 2.175 m. fernab vom Alltagstrubel. Einfach. Echt.

DAS BESTE FÜR DICH!

A

N

T

R

I

E

O

T

N

N

A

I

L

E L

E S

G

P

E

I

I

S

S

T

E

E

T

N

Ü

G

GOLD

GOLD GOLD

TESTSIEGER 2022 Kategorie Pistenpflege

GOLD GOLD

Foto©: Reiteralm Bergbahnen/Jakob Ertl

Z

L

A

O

U

T

F

S

Ö

H

S

T

C

I

E

E

R

R

Schussfahrt zu Gold & Geld

ÖSTERREICH-SPEZIALITÄT SKI-WM. Schon 58 Mal konnte Österreich bei einer Ski-WM stolz auf seine vergoldeten Stars sein – damit ist Rot-Weiß-Rot historisch die klare Nummer eins. Unabhängig vom sportlichen Abschneiden

unserer Ski-Asse ist die WM von 4. bis 16. Februar in Saalbach Hinterglemm für die Region, den Tourismus und den Werbewert Österreichs Gold wert. Von Philipp Eitzinger

FOTOS:

10 | WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: ERICH SPIESS, ANDREAS PUTZ, GEPA PICTURES / ANDREAS PRANTER, GEPA PICTURES / MAIO BÜHNER-WEINRAUCH, WOLKENHINTERGRUND: ARTHIT_LONGWILAI /ISTOCK/GETTY IMAGES

STORYS

So kommt man an Ski-WM-Tickets: weekend.at/ ski-wm-saalbach

Bei der WM 2021 in Cortina raste Vincent Kriechmayr zu zwei Goldmedaillen. Auch in Saalbach ist er eines der hei ßesten Eisen für Österreich.

WEEKEND MAGAZIN | 11

Z

L

A

O

U

T

F

S

Alle elf Bewerbe werden auf dem Zwölferkogel ge fahren – rechts die Herren-, links die Damen-Abfahrt.

Ö

H

S

T

C

I

E

E

R

R

B ei der zehnten Ski WM in Österreich finden elf Rennen am Zwölferkogel von Hinter glemm statt. Kein Land war bei Titelkämpfen des Welt verbandes FIS häufiger Gast geber – aus gutem Grund.

Über Generationen Ob in Saalbach oder Schlad ming, ob St. Anton oder Gas tein: Eine alpine Ski-WM in Österreich ist wie Tennis in Wimbledon oder Judo in Ja pan. Hier wird die Sportart nicht nur abgehalten, son

Maier, Raich, früher Hir scher), Head (Kriechmayr, Hütter), Blizzard (Matt, Col turi) und Fischer (Hemets berger, früher Klammer). Schöne Bilder Für Hersteller und Touris mus sind WM-Triumphe auf der Wintersport-Weltbühne, transportiert von stim mungsvollen TV-Bildern, kaum in Geld aufzuwiegen. Darum legen sich die Orga nisatoren im Pinzgau richtig ins Zeug: Das Zielstadion fasst 15.000 Zuseher, insge samt werden bei der WM rund 250.000 Besucher er wartet. Wenn das Wetter so mitspielen sollte wie bei der WM in Saalbach 1991 – als die Sonne zwei Wochen lang majestätisch in einem traum haft blauen Himmel thronte und Winterwunderland-Bil der ermöglichte –, wäre nicht den Athleten genauso wie al len anderen Beteiligten ein großer Gefallen getan.

dern gelebt. Generationen erfolgreicher Ski-Stars prä gen die heimische Sportland schaft. Warum? Mit der ös terreichischen Infrastruktur und Dichte an Skigebieten kann nur die Schweiz mithal ten. Dazu inspirieren Idole von heute den Nachwuchs, also die Idole von morgen. Ein ewiger Kreislauf. Am Weltmarkt Und natürlich wird auch viel Geld inves tiert. Der in „Ski Austria“ umbenannte ÖSV hat für alle Sparten – nicht nur die Alpinen – etwa 70 Millionen Euro pro Jahr zur Verfü gung. Zum Vergleich: Der US-Verband muss mit rund der Hälfte aus kommen. Hinzu kommt, dass die österreichischen Skihersteller die Hälfte des Weltmarktes auf sich verei nen – Atomic (Hermann

Hoffnungsträger: Für Manuel Feller läuft es in dieser Saison nicht nach Wunsch, für Con ny Hütter schon.

FOTOS: ISTCOK.COM/EMSON, GEPA PICTURES/HARALD STEINER, GEPA PICTURES/WOLFGANG GREBIEN

STORYS

IDOLE FÜR GENERATIONEN

Toni Sailer Fesch, charmant, schnell: Toni Sailer war schon vor der Heim-WM 1958 in Bad Gastein das Idol der Massen. Dort gewann er zweimal Gold und einmal Silber, beendete danach erst 22-jährig die Karriere.

Harti Weirather „Das ist ungeheuerlich, man hört den Lärm der Leute bei der Fahrt durch den Helm durch!“ Als Harti Weirather 1982 in Schlad ming Abfahrt-Gold holte, kannte die Begeisterung um ihn keine Grenzen.

Los geht’s! Winterwun derland-Bilder erhöhen Österreichs Werbewert.

Petra Kronberger Als achtfache Saison

siegerin kam Kronberger zur WM 1991 in Saalbach, dort krönte sie sich mit Abfahrts-Gold. Öster reich strahlte mit der Sonne um die Wette – insgesamt elf Medaillen!

Investitionstreiber Damit die Region nicht nur zwei Wochen, sondern lang fristig von der WM profitiert, wurden von Bund, Land und Gemeinde an die 50 Millio nen Euro investiert. Der Bahnhof in Maishofen am Eingang zum Glemmtal wur de modernisiert, Bustermi nals geschaffen, ebenso wie ein barrierefreier Ortskern von Hinterglemm und eine neue Seilbahn am WM-Berg. Die Beschneiungsanlagen wurden ausgebaut, aus dem Presse- wird nach der WM ein Freizeitzentrum, aus dem neuen Notweg für Einsatz kräfte ein breiter Rad- und Fußweg. „Die Investitionen

„Wir haben dem Ski sport viel zu verdanken, die WM ist für uns eine Herzensangelegenheit.“ Alois Hasenauer Bürgermeister von Saalbach Hinterglemm Nur Siege nicht planbar Es ist also alles angerichtet für ein Ski-Fest. Das Einzige, was die Organisatoren nicht planen können, sind österrei chische Erfolge. Aber eine Heim-WM ohne einen öster reichischen Sieg – das gab es noch nie. V wurden natürlich in Hinblick auf die WM getätigt, aber sie bringen uns langfristig in der touristischen Nutzung Vor teile“, sagt Alois Hasenauer, Bürgermeister der 3.000-See len-Gemeinde, die 1,5 Milli onen Nächtigungen pro Win ter zählt: „Wir sind es aus der Hauptsaison gewöhnt, gefor dert zu sein!“

Hermann Maier Wo der Herminator ge wann, war der Terminator nicht weit: Nach 2x Gold 1999 in Beaver Creek war der Hype um Hermann Maier 2001 in St. Anton (1x Silber, 1x Bronze) auf dem absoluten Höhepunkt.

Marcel Hirscher Der Druck der Ski-Nation lastete auf seinen Schul- tern: Im letzten Rennen der WM 2013 in Schlad ming kam die Erlösung dank Hirscher – Slalom- Gold, einziger Einzel- WM-Titel für Österreich.

FOTOS: EXPA/JOHANN GRODER, GEPA PICTURES/MARIO BÜHNER-WEINRAUCH, IMAGO / UNITED ARCHIVES INTERNATIONAL, VOTAVA/BRANDSTAETTER IMAGES/ PICTUREDESK, GEPA PICTURES/ WITTERS/ VALERIA WITTERS, VIENNAREPORT.AT, VIENNAREPORT/CROPIX/SIPA/1302181250

WEEKEND MAGAZIN | 13

INTERVIEW

MICHAEL DOCKAL „Ich hoffe auf sechs bis acht Medaillen für Österreich“ SKISPORT BEGEISTERT. Seit 19 Jahren ist Michael Dockal Geschäftsführer der Fachmarktkette ZGONC. Im Weekend-Interview erklärt er, warum er für den Skisport schwärmt und warum das Unternehmen die kommende Ski-Weltmeisterschaft (4. bis 16. Februar) in Saalbach sponsert. Von Andreas Hamedinger

S ind Sie selbst aktiver Skifahrer? Dockal: Ich bin begeis terter Skifahrer und fahre seit meiner frühesten Kindheit. Da ich in Saalfelden aufge wachsen bin, liegt mir das Skifahren im Blut, und es ist noch heute für mich eine der schönsten Beschäftigungen überhaupt. Seit wann tritt ZGONC als Sponsor im Skisport auf? Dockal: Wir sind seit 2019 Sponsor im alpinen Ski-Welt cup. Die Ski-WM haben wir das erste Mal vor zwei Jahren gesponsert, als sie in Frank reich, in Courchevel und Me ribel, stattgefunden hat. Warum und seit wann wer ben Sie mit Hans Knauß? Dockal: Ich bin seit vielen Jahren persönlich mit Hans befreundet. Wir haben vor 13 Jahren ein Testi monial gesucht, welches unsere Werte vertritt und auch selbst Hand anlegen kann. Hans ist selbst begeisterter Heimwerker und da her sind die gemein samen Fotoshootings und TV-Werbespots auch sehr authentisch und stimmig.

Warum hat man sich als Sponsor für den Skisport entschieden? Dockal: Vor 13 Jahren haben wir mit unserer Zusammen arbeit mit Hans Knauß be gonnen und waren somit als Brustsponsor bei jedem Ren nen präsent. Ein paar Jahre später haben wir das Spon soring dann direkt auf die Weltcuprennen ausgeweitet. Wir haben uns für den Ski sport entschieden, weil hier Qualitäten gelebt werden, die auch uns besonders wichtig sind. Weiters wollten wir Österreichs National sport unterstützen.

„Für mich ist beim Skisport besonders die Kombination aus Performance, Qualität und dem eisernen Willen, Top-Leistun gen zu erbringen, interessant.“ Michael Dockal, Geschäftsführer ZGONC

Welche Zielgruppe hoffen Sie damit zu erreichen? Dockal: Wir erhoffen uns auch weiterhin jeden zu erreichen, der wie wir Ski-verrückt ist. Natürlich wollen wir durch unser Engagement auch neue Zielgruppen ansprechen, die uns bisher noch nicht auf dem Schirm gehabt haben, sowie unsere bestehende Bekannt heit untermauern. Bei der Ski-Weltmeisterschaft rech nen wir in etwa mit 18 Mil lionen Zuschauern am Bild schirm und 150.000 Skibegeis terten vor Ort. Was begeistert Sie am alpinen Skisport bzw. am Wettkampf?

Dockal: Für mich ist beim Ski sport besonders die Kombi nation aus Performance, Qua lität und dem eisernen Willen, Top-Leistungen zu erbringen, interessant. Hier kann man auch viel Parallelen zu ZGONC ziehen, denn diese Stärken sind besonders wich tig, um erfolgreich wirtschaf ten zu können. Geben Sie einen Tipp ab: Wie viele Medaillen wird Ös terreich bei der Ski-Welt meisterschaft in Saalbach gewinnen? Dockal: Ich hoffe auf sechs bis acht Medaillen für Österreich. Als Minimum gehe ich von drei bis vier aus. V

Karriere. Vor 35 Jahren startete Michael Dockal bei ZGONC als Einkäufer. Seit 19 Jahren ist er Geschäftsführer der Fachmarktkette für Werkzeuge, Maschinen, Bau- und Gartengeräte.

FOTO: ZGONC HANDEL GMBH

Scheibenreiniger Frostschutz gebrauchsfertig Ihr Fachgeschäft für Akkugeräte WM- Favoriten gültig bis 28.2.2025

NEU

1 / 2 Preis

30 % verbilligt

Art.Nr. 49025 Zirbe Art.Nr. 49125 Sweet Home Art.Nr. 46525 Ice-fresh

Handschuh „Master Thermo“

Art.Nr. 96667 Gr. 9 Art.Nr. 90567 Gr. 10 Art.Nr. 90667 Gr. 11

statt 16,99*

statt 19,99*

je 9

99

11 99 je

5 Liter

(Preis/l = 2,40)

Art.Nr. 51235 Akku-Stielstaubsauger TE-SV 18 Li Solo • Volumen: 0,6 l • ECO- und BOOST-Modus • Zubehörhalterung • inkl. Wandhalterung und 3 Aufsätze Stielstaubsauger Volumen: 0,6 l Zubehörhalterung inkl. Wandhalterung

Art.Nr. 74735 Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/80 Li i BL Set • 2 x 18 V (2,0 Ah)-Akkus • 0 - 350 und 0 - 1.450 U/min. • Schlagzahl: max. 28.800/min. • Drehmoment: max. 80 Nm • Bohrleistung in Beton: 13 mm • 22 Drehmomentstufen, 1 Bohrstufe und 1 Schlagbohrstufe im Koffer

POWER

-CHANGE

129,- SET PREIS UVP Starterset + Solo Gerät 221,90

€ 50,- verbilligt 149,- statt 199,-*

NEU

120 mbar

im Set enthalten

Art.Nr. 77535 Starterset 18 V (4,0 Ah)

Art.Nr. 74234 Kapp- und Gehrungssäge HM210L • 230 V, 1.500 W • 490 U/min. • Schnittkapazität

Art.Nr. 32379 Hochdruckreiniger K 6 Special

NEU

€ 50,- verbilligt

• 230 V, 3.000 W • Fördermenge: max. 600 l/h • HD-Schlauch: 10 m

160 bar

bei 90° x 90°: 120 x 60 mm, bei 45° x 45°: 80 x 35 mm • Gehrungsschnitte: bis 45 ° • Schwenkbereich: bis 45 ° • Arbeitsauflage ausziehbar • Absaugadapter

Laser

exklusiv bei

349,- statt 399,-*

inkl. HM-Sägeblatt 210 mm Ø, 24 Zähne

-10% auf ALLES 66,-

statt 99,99*

QR-Code fotografieren und bei der Kassa vorzeigen oder online ZGONC-SKIWM25 eingeben und 10% sparen!

KOPFSTANDPREIS KOPFSTANDPREIS

SALZBURG INSIDE

SALZBURG INSIDE

NEWS Falsche Adresse

Die Notaufnahme im LKH verzeichnete 2024 mit rund 55.000 Patienten einen neuen Rekord. Bei 70 Prozent der Un tersuchten handelte es sich um leichte Fälle, für die eigentlich Haus- oder Fachärzte Ansprechpartner wären.

V

Weniger Babys Im Land Salzburg zeichnete sich im Vorjahr ein Geburtenrückgang ab. Laut Landesstatistik erblickten weniger als 5.000 Neugeborene das Licht der Welt. Die Fertilitätsrate sank auf 1,32 Kinder pro Frau.

V

Fast fertig Die lange von lokalen Bürgerinitiativen bekämpfte 380-kV-Leitung geht ab März durchgehend in den Vollbetrieb. Anschließend wird die vor 70 Jahren gebaute und teils über Siedlungen füh rende 220-kV-Leitung abgebaut.

Fokus E-Mobilität. Im Rahmen der Händlertagung feierte Suzuki Austria mit rund 150 Partnern sein 45. Jubiläum. Im Geschäfts jahr 2023/2024 erzielte das Unternehmen mit 41 Mitarbeitern einen Umsatz von 134,46 Millionen Euro. Der Fokus für die Zukunft ist klar: nachhaltiges Wachstum mit Elektromobilität und Hybridtechnologie.

V

ZITAT DER WOCHE

Diese Härte, diese Kälte, diese Empathielosigkeit, das bleibt (...) vor allem emotional . Marlene Svazek (Vize-LH, FPÖ) über Karoline Edtstadler, zukünftige Landeshauptfrau

Benutzerfreundlich(er) Dank einer Personaloffensive konn te die Obus-Taktfrequenz bereits wieder auf 10 Minuten erhöht werden. Heuer sollen die bisher im 15-Minuten-Takt geführten Linien 9 und 10 auf einen 10-Minuten-Voll takt von 6 - 20 Uhr und einen 20-Minuten-Halbtakt bis 23 Uhr umgestellt werden.

dm wirbt diverser Mit der Kampagne „#ganzich“ stellt dm die visuelle Kommunikation auf eine neue „diverse“ Grundlage. Ältere, nicht-heteronormative Paare und Perso nen, die nicht den üblichen Schönheit sidealen entsprechen, werden werbe- mäßig vor den Vorhang geholt.

FOTOS: DM, SALZBURG AG, WWW.NEUMAYR.COM/LEO, SUZUKI AUSTRIA

16 | WEEKEND MAGAZIN

AK: An Ihrer Seite UNTERSTÜTZUNG. Die Arbeiterkammer ist für die Menschen da, wenn diese Hilfe benötigen E gal ob im Kampf ge gen die Teuerung und für leistbares Woh

Arbeitnehmer:innenschutz sowie Aus- und Weiterbil dung. Die Expert:innen der AK informieren jedoch nicht nur, sondern gehen auch vor Gericht, wenn Beschäftigte unfair behandelt werden. AK-Mitglied sein zahlt sich aus Die Arbeiterkammer bietet nicht nur erstklassige Bera tung, sondern auch eine Viel zahl an kostenlosen Service leistungen. Der „Steuerlö scher“ holt das Maximum beim Steuerausgleich raus. Bei der Wintertauschbörse und der Radbörse finden Sportfans hochwertige Se

nen, bei unbezahlten Über stunden, falscher Pflege geldeinstufung, abgelehnten Pensionsanträgen oder stun denlangen Flugverspätungen – die AK ist für die Menschen da, wenn diese Unterstützung benötigen. Als gesetzliche In teressenvertretung der Ar beitnehmer:innen beraten die Expert:innen der AK zu allen Themen, mit denen Men schen in der Arbeitswelt kon frontiert sein können. Das umfasst Arbeitsrecht, Sozial versicherungsrecht, Konsu mentenschutz, Lohnsteuer,

Unterstützung in (fast) allen Lebenslagen.

condhand-Artikel zu un schlagbaren Preisen. Famili en dürfen sich auf die belieb ten Familienfeste und die Kindersachenbörsen freuen, die für Spaß und tolle Schnäppchen sorgen. Auch

für Wissenshungrige ist ge sorgt: Mit der digitalen Bib liothek haben Sie kostenlo sen Zugang zu einer Welt voller Bücher, Magazine und Filme – rund um die Uhr und bequem von zu Hause. V

ANZEIGE FOTOS: AK/STUDIO C

Wir holen Ihre zu viel bezahlten Steuern zurück! Jetzt Steuern sparen: www.ak-salzburg.at/steuerloescher

Wir helfen Ihnen bei der Arbeitnehmer:innen-Veranlagung. Einfach und kostenlos.

Peter Eder AK-Präsident ÖGB-Landesvorsitzender

ak-salzburg.at

SALZBURG INSIDE

HIGH LIGHTS

„Instant Karma“ Tribute: Lennon-Hits live auf der Bühne.

6. Februar, 20 Uhr Phänomenale Lesung Austrofred liest aus „Gänsehaut – Uner klärliche Phänomene erklärt“. Mit skur rilen Geschichten bringt er Humor und Musik auf die Bühne. www.argekultur.at Das „Instant Karma“ John Lennon Tribute mit Johannes Silberschneider, Philipp Lingg und Andy Baum bringt Lennon’s Hits und Beatles-Klassiker auf die Bühne. www.oval.at V 1. Februar, 19.30 Uhr Lachen statt brav sein In „Braves Kind“ gibt Chrissi Buch masser humorvolle Einblicke in das Leben einer jungen Mutter, die es satt hat, brav zu sein. Ihr Kabarett-Debüt ist schonungslos ehrlich und hochgradig amüsant. www.kleinestheater.at 30. Jänner, 19.30 Uhr Neue Klänge V

Alterswandel. Alex Kristan geht in „50 Shades of Schmäh“ mit seinem Alter humorvoll ins Gericht. In seinem neuen Programm zeigt er seine Vielseitigkeit als Wortspieler und Pointenmeister, wobei der Titel sowohl eine Parodie auf den Bestseller als auch eine selbstiro nische Anspielung auf sein eigenes 50. Lebensjahr ist. In gewohnt lustiger Manier nimmt er sich und das Leben auf die Schippe: „50 – das ist das neue 42 plus Umsatzsteuer“.

ZAHL DER WOCHE 259 Millionen Euro werden heuer seitens der ÖBB in Salzburg aus dem aktuell gültigen Rahmen plan investiert – rund 77 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, wie die ÖBB berichtet.

Eisbullen laden zum Après-Ski Spieltag in der Eisarena Salzburg.

Eisige Spannung EC Red Bull Salzburg trifft in der Eisarena Salzburg auf den EC IDM Wärmepumpen VSV. Apres Ski-Spieltag mit Anpfiff um 19:15 Uhr am 31. Jänner. www.ecrbs.redbulls.com

FOTOS: GEORG CIZEK, VERANSTALTUNGSAGENTUR STAGE OG, HEIKO MANDL

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Medienvertrieb GmbH, Rottweg 66, 5020 Salzburg. Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Quellenstraße 16, 6900 Bregenz, Tel.: +43 5574 200 10, E-Mail: vorarlberg@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100. E-Mail: redaktionwien@weekend. at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel.: +43 50 6964-9777, E-Mail: redakti onktn@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsfü hrung: Christian Lengauer (MBA), Chefredaktion Österreich: Werner Christl, Chefredaktion Salzburg: Sandra Eder. Redaktion: Andrea Schröder, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Werner Christl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Melanie Ogris, Andreas Hamedinger, Sandra Eder, Mag. Gert Damberger, M ag. Simone Reitmeier, Patrick Deutsch, Melanie Burger, Milicevic. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Salzburg: Österr. Post AG. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Fü r unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler ü bernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden.

Weekend Magazin erscheint im

VERLAG

18 | WEEKEND MAGAZIN

Wintersporttrends 25/26 DIGITALISIERUNG & KOMFORT. Welche Wintersportartikel erwarten uns kommende Saison in den Sportgeschäften? Taktgeber dafür ist die ÖSFA, Österreichs größte Wintersportmesse. Im Jänner trafen sich, wie jedes Jahr, Wintersportindustrie und Sportartikelhandel in der Brandboxx Salzburg. B ei über 350 Marken sind jede Menge Produkthighlights

Lehrlinge im Fokus Beim jährlich stattfindenden ÖSFA Lehrlingstag bauen die Nachwuchstalente aus dem Sportfachhandel ihre Service- und Beratungskompetenz wei ter aus. Begleitet von promi nenten Gästen wie Michaela Kirchgasser und Branchenpro fis erhielten sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Inspi ration für ihre Karriere. Wintersport verbindet Die ÖSFA zeigt: Wintersport ist mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Men schen verbindet und Generati onen inspiriert. Mit Innovati ven Produkten und Nach wuchsförderung legt die Bran che die Basis für eine erfolgrei che Zukunft. Und wer weiß – vielleicht liegt die nächste gro ße Idee für den Wintersport schon in den Händen eines jungen Lehrlings. V

mittlerweile bei fast allen Herstellern etabliert hat. Leichtgewichtige Touren schuhe, funktionale Rucksä cke und beheizte Handschu he sind ideal für alle, die sich bei jedem Wetter und in je dem Terrain wohlfühlen wol len. Im Textilbereich setzen Marken verstärkt auf natürli che Materialien. Diese sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig und vielseitig einsetzbar – ob auf der Piste oder in der Freizeit.

an der weltweit ersten auto matischen Skitourenbindung (Qwicklane) oder neuen LVS-Geräten mit 3D-Tech nologie (Nivia). Damit wird das Skitourenerlebnis noch einfacher und sicherer. Auch Komfort und Vielseitigkeit sind angesagt: Alpin-Ski schuhe, die mit dem BOA Fit System ausgestattet sind, sind nicht nur bequem, son dern bieten auch eine perfek te Passform für jeden Fuß – eine Technologie, die sich

garantiert. Zu den Ausstel ler:innen zählen nicht nur etablierte Wintersportmar ken, sondern auch Start-ups, die es mit ihren Innovationen in die begehrten Regale im Fachhandel schaffen wollen. Must-haves 25/26 Digitalisierung und Automa tisierung gewinnen an Be deutung. Das zeigt sich z.B.

ANZEIGE FOTOS: BRANDBOXX

Brandboxx Salzburg GmbH Moosfeldstraße 1 5101 Bergheim, Austria www.brandboxx.at

v.l.n.r. Michaela Kirchgasser (ehem. Skirennläuferin), Dominik Riediger (Gründer und Geschäfts führer Qwicklane), Katharina Absmanner (Leitung Sportfachmessen & Centerleitung Sport in der Brandboxx Salzburg), Markus Oberhamberger (Geschäftsführer Brandboxx Salzburg).

WEEKEND MAGAZIN | 19

Ungeachtet aller weiteren Feste (Festspiel- eröffnung, Rupertikirtag) wird es heuer erstmals ein Stadtfest geben.

Die ganze Stadt feiert PREMIERE. Ende Juni wird das Zentrum rund um die Staatsbrücke zur verkehrsberuhigten Zone – dann soll nämlich ein großes Stadtfest über die Bühne gehen. Von Gert Damberger DARÜBER SPRICHT SALZBURG

E rstmals werde es in Salzburg ein großes Sommerfest geben, das kündigte Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) schon im vergangenen Herbst an. Schließlich ist durch das Aus für den S-Link genügend Geld im Stadtsäckel, das ohne schlechtes Gewissen ausgege ben werden kann. Jetzt wurde Näheres zu den angelaufenen Planungen bekannt. Rund 300.000 Euro sind vorerst ver anschlagt, Gespräche mit Sponsoren sind im Gange. Das Motto des Events, das vom 27. Juni bis 29. Juni 2025 stattfin den soll, steht bereits fest und lautet „Wir bauen Brücken“. Festtafel auf der Staatsbrücke Das ist durchaus auch wört lich zu verstehen. Die Feierzo

ne erstreckt sich nämlich rechts und links der Salzach und schließt die (vom Auto verkehr befreite) Staatsbrücke mit ein. Dort soll eine lange Tafel aufgestellt werden, an der die Festbesucher Schmau sen und Trinken können. Auf dem Platzl wird es eine zent rale Festbühne mit täglichen Konzerten geben, etliche an dere Bühnen in der Innen stadt bieten Auftrittsmöglich keiten für internationale und regionale Künstler:innen der

tionen sind eingeladen, Vor schläge für Aktivitäten einzu bringen. Möglich ist weiters, dass die von der Stadtgemein de geförderte „Unite Parade“ – immerhin die traditionell größte Dancefloor-Veranstal tung der Stadt – am selben Wochenende wie das Fest stattfindet. Erwartet werden mindestens 20.000 Besuche rinnen und Besucher, die man damit auch von den Vorteilen einer verkehrsberuhigten Stadt überzeugen will. V

„Das Zentrum verwandelt sich in eine Festmeile mit Musik, Kulinarik und Unterhaltung für Groß und Klein.“ Sparten Musik, Tanz und Theater. Fix ist die Teilnahme des Vereins Spektrum, des Musikums und der Salzbur ger Volkskultur. Geplant sind weiters Leistungsschauen al ler Einsatzorganisationen, so wie Sport- und Bewegungs stationen entlang des Rudolfs kais, ein Kunsthandwerks markt und eine Poetry Slam-Veranstaltung. Derzeit werden von der Stadt noch Ideen gesammelt; Vereine, Unternehmen und Organisa

FACTS

Erstes Salzburger Stadtfest 2025

FR 27. 06. SA 28. 06. SO 29. 06.

16 - 22 Uhr 12 - 22 Uhr 11 - 16 Uhr

Bernhard Auinger Bürgermeister (SPÖ)

FOTOS: STADT SALZBURG/CAMERA SUSPICTA SUSI BERGER

20 | WEEKEND MAGAZIN

Herkunft mit Zukunft -

BRAUKUNST AUF HÖCHSTER STUFE.

Self Love Club Die Freundinnen Julia und Caterina haben in der Salzburger Innenstadt (Lederergasse 3) einen speziellen Club eröffnet: Gefeiert wird hier die individuelle Entfaltung. Unter dem Motto „Let‘s be real“ finden Selbstliebe-Kurse und kreative Workshops wie Keramikmalen, Journaling Classes oder Soulfood-Kitchen statt. Infos gibt es unter liebestrunken.com

THE PLACES TO BE Die aktuellen Hotspots in Salzburg

Schibiza Die Eventreihe bringt eine lässige Mischung aus Ski- und Ibizafeeling auf Salzburgs Hütten: Das DJ-Kol lektiv Alde Walfons, Kristallski und Tekwantony legt u.a. am 25. Jänner in der Hendl Fischerei (Leogang) und am 21./22. Februar auf der Mais Alm (Saalbach) einen Mix aus 80er, 90er und modernen Beats auf.

All you can enjoy Über 100 asiatische Gerichte werden im Restaurant Fuji in Itzling (Raiff- eisenstraße 20) nach dem „All you can eat“-Prinzip serviert. Für 34,90 Euro kann nach Herzenslust probiert werden. Einer Essensverschwendung beugt man aber bewusst vor: Wer nicht aufisst, zahlt ab dem dritten Teller einen Aufpreis. Bestellt wird via Tablet, zur Auswahl stehen Sushi, Sashimi sowie warme Hauptgerichte. Besonderes Highlight: die kreativen und frisch zubereiteten Rolls.

FOTOS: FUJI/INSTAGRAM, WWW.SCHIBIZA.COM, LIEBESTRUNKEN I SELF LOVE CLUB

22 | WEEKEND MAGAZIN

Events www.skigastein.com

EARLY MORNING SKIING 29.01-26.02

1

Wertgutschein auswählen!

2

SHOP

Einlösbar im ganzen Sortiment.

3

-25 % Rabatt

Freuen und 25% sparen!

Wertgutscheine von über 300 Partnern!

ANZEIGE Foto: Freepik

v.l.: Hans-Kaspar von Schönfels (Chefredakteur Elite Report), Klaus Hager, Alexander Thaler, Peter Illmer, Manfred Quehenberger (alle RVS) und Hans-Jürgen Jakobs (Senior Editor Handelsblatt).

Ausgezeichnete Vermögensverwaltung RVS PRIVATE BANKING. Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) gehört bereits zum 9. Mal zu den besten Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum. D er prestigeprächtige Elite-Report-Preis wird verliehen vom

mögensverwaltung und We alth Management geworden. Der Kunde steht im Vorder grund, man analysiert mit reichlich Erfahrung die per sönliche und unternehmeri sche Situation und schmiedet dann einen individuellen Fi nanzplan. So gewinnt der Ver mögende einen Überblick über die private Vermögenssi tuation und kann sich mit Hil fe dieser Erkenntnisse den ver schiedenen Anlagemöglich keiten mit den jeweiligen Risi koparametern widmen. Die einfühlsamen und hoch quali fizierten Betreuer stehen mit Rat und Tat zur Seite und er möglichen ganz individuell die besten Lösungsansätze für die aktuelle und zukunftsorien tierte Vermögensallokation. Dabei ist man nicht regional begrenzt, sondern der Invest mentansatz ist global ausge richtet mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit. Das freut auch

die nächste Generation, wie wir aus vielen Quellen immer wieder hören. Das professio nelle Asset-Management- Team steuert die Investitions quoten je nach Marktsituation flexibel und aktiv, sodass die Risiken bei größeren Gefahren reduziert werden. Weitere Dienstleistungen im Bereich Wealth Management: Immo bilienmanagement und Ge nerationenmanagement. Die Rundherumbetreuung ist ab Dir. Manfred Quehenberger, Mitglied der Geschäftsleitung des RVS: „Das Bundesland Salzburg zählt zu den belieb testen Regionen in Sachen Vermögensmanagement im deutschsprachigen Raum. Raiffeisen ist in den vergange nen Jahrzehnten mit dem Standort gewachsen. Dass wir solut empfehlenswert.“ Mit dem Standort gewachsen

nun bereits zum 9. Mal mit der Bestnote „Summa cum laude“ ausgezeichnet wurden, ist der Lohn für die stete Wei terentwicklung unserer um fassenden Vermögensbera tung. Wir kennen unsere Kundinnen und Kunden per sönlich und schätzen das ge genseitige Vertrauen. Es freut mich sehr, dass wir uns heuer zum wiederholten Male unter 372 Mitbewerbern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein ausgezeichnet positionieren konnten.“ In der Stadt Salz burg betreibt der RVS vier Kompetenzzentren für Priva te Banking und ein weiteres in Zell am See. Die selbstständi gen Raiffeisenbanken im Bun desland bieten an acht Stand orten Private Banking an. V

gleichnamigen Fachmagazin und dem HANDELSBLATT, Deutschlands renommiertes ter Wirtschafts- und Finanz zeitung. Elite Report: Der Branchen-Oscar Nur 54 der insgesamt 372 ver glichenen Vermögensverwal ter in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein erhielten am 27.11.2024 gute oder sehr gute Noten. Konsequente Weiter entwicklung des RVS Private Bankings Die Jurybegründung im Wort laut: „Klare Leistungen prägen die Zuverlässigkeit. Der Raif feisenverband Salzburg ist mit Disziplin und Können eine der überzeugenden und führen den Adressen im Bereich Ver

ANZEIGE FOTO: DANIEL SCHVARCZ)

WEEKEND MAGAZIN | 25

LEBENSART

Ochsenknecht will österreichische Staatsbürger schaft. Mehr auf weekend.at/ ochsenknecht-steiermark

Das ist los, am Chianinahof! Zu Besuch bei den Ochsenknechts

EIN UNSCHLAGBARES TEAM. Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits bauten sich im steirischen Dobl ein Landwirtschaftsimperium mit rund 500 Tieren auf. Wir waren vor Ort. Von Cornelia Scheucher & Nina Dam

D en Medienprofi sieht man Nino Sifkovits sofort an. Sobald die Kamera erscheint, schnappt sich der 29-Jährige die Heugabel und be ginnt, seine Rinder zu füttern. „Mittler weile posiere ich öfter für solche Fotos als wirklich zu arbeiten“, scherzt der Land wirt. Seit rund zwei Jahren sind der „Chi aninahof“ und seine Besitzer – das ehe malige Model Cheyenne Ochsenknecht und der gebürtige Steirer Nino Sifkovits – in aller Munde. Medienauftritte, Cha

rity-Veranstaltungen und die Serien „Diese Ochsenknechts“ sowie „Unser Hof“ haben den mitten in Dobl – etwa 20 Autominuten von Graz entfernt – gelege nen Hof ins Rampenlicht befördert. „Am Anfang war es natürlich schon komisch, sich selbst im Fernsehen zu sehen. Aber man gewöhnt sich schnell dran“, so Nino. Von klein an gewöhnt Seine Frau Cheyenne ist hingegen in der Öffentlichkeit aufgewachsen. Als Tochter

Es ist eine große Ehre für mich, hier in Österreich etwas komplett anderes zu machen als davor und damit auch noch Erfolg zu haben. Cheyenne über den landwirtschaftlichen Betrieb

Cheyenne Ochsenknecht

26 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker