Weekend Magazin Salzburg 2024 KW38

SALZBURG INSIDE

SALZBURG INSIDE

NEWS Frag nach bei Sabine Fragen rund um die Nationalratswahl beantwortet ab nun der Telefonroboter („Phonebot“) der Stadt Salzburg auf der Wahlhotline 0662 2970. Sabine ist übrigens multitaskingfähig - sie kann bis zu 20 Anrufer gleichzeitig bedienen.

V

Mehr Arbeitslosigkeit Zwar sind die Werte in Salzburg ver gleichsweise gut, aber gegenüber dem Vorjahr hat die Arbeitslosigkeit um 13,5 Prozent zugenommen. „Auffallend ist der Anstieg bei den 20- bis 49-Jähri gen“, so AMS-Chefin Jacqueline Beyer.

V

Neue Lehrberufe Vor Kurzem starteten 23 Lehrlinge ihre Laufbahn bei der Salzburg AG. Neben Elektro- und Metalltechnik wird heuer in neun weiteren Berufen für die Sparten Energie, Verkehr und Telekommunikation ausgebildet. Auch den neuen Lehrberuf „Fernwärmetechnik“ bietet die Salzburg AG ab sofort an.

Wiedereröffnung Mit einem Sicherheitsnetz unter den angehängten Lamellen sperrt das Paracelsus-Hallenbad am 30. September. wieder auf. Leider nur bis Frühjahr 2025, denn dann steht die Generalsanierung an.

ZITAT DER WOCHE

V

Wir werden keine Personen zurücknehmen, da gibt es keinen Spielraum. Gerhard Karner

Der Innenminister (ÖVP) will nicht mitspielen, falls Deutschland Migranten an seiner Grenze abweist.

Rundes Jubiläum Als achtes Kinderdorf weltweit wurde das SOS-Kinderdorf Salzburg vor 60 Jahren ins Leben gerufen: 15 Familienhäuser sind 1964 in Seekirchen eröffnet worden. Dort fanden viele Kinder nach einem schwierigen Start ins Leben ein neues und liebevolles Zuhause.

Neustart am Gaisberg? Laut einem Bericht der SN denken Peter und Stefanie Herzog, die Eigen tümer des „Kobenzl“ am Gaisberg an einen Abriss des desolaten Gebäudes und einen Neubau – wieder als Luxus hotel, als das es 1953 eröffnet wurde.

1969: Elizabeth II besucht das SOS-Kinderdorf Seekirchen.

FOTOS: SOS KINDERDORF SEEKIRCHEN, SALZBURG AG, WWW.NEUMAYR.CC

12 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook - Share PDF online