Weekend Magazin Pinzgau 2025 KW24
STOLZ AUF PINZGAU
PINZGAU INSIDE
NEWS
Großzügige Spende Das Rote Kreuz Pinzgau erhielt 3.000 Euro von den Raiffeisenbanken. Die Spende entstand durch die Fusion der Banken im Pinzgau. Gemeinsam betonen sie die Verantwortung und Unterstützung für die Menschen in der Region. Sichere Heimkehr Die JVP Pinzgau startet die Kampagne „Gscheit fort – wia kimmst hoam?“ und ruft zur sicheren Heimkehr nach dem Aus gehen auf. Bürger können ihre Erfahrun gen teilen und Verbesserungen vorschla gen. Sicherheit steht im Fokus. V V Tourismus Wachstum Ab dem kommenden Winter sind der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und Zell am See-Kaprun Teil des Epic Pass von Vail Resorts – zur Ge winnung vor allem internationaler Gäste. V
Christian Bernsteiner, Herbert Kreiseder, Dr. Erich Egger, Dr. Hans Peter Schützinger, Felix Porsche, Hannes Mayer und Peter Auernigg (v. li.).
Nachhaltiges Wachstum. Die Schmittenhöhebahn AG verzeichnet trotz gestiegener Kosten und klimatischer Herausforderungen stabile Besucherzahlen mit 1,09 Mio. Gästen, nahe am Vor-Pandemie- Niveau. Besonders der Sommerbetrieb erreichte Rekordwerte. Mit der Übernahme des Berghotels und nachhaltigen Investitionen in Infrastruktur und Mitarbeiter stärkt das Unternehmen seine Marktposition nachhaltig.
ZAHL DER WOCHE 26,4
Millionen Euro – so hoch fiel das Betriebsergebnis des Bankhauses Spängler im Geschäftsjahr 2024 aus. Damit wurde ein neuer Rekordwert in fast 200 Jahren Unternehmensgeschichte erreicht, wie das Bankhaus berichtet.
Qualitätsprämierung Die Rem Brand-Brennerei der Anton Wallner Brauerei aus Krimml sicherte sich bei der Alpen Adria Verkostung 2025 drei Stockerlplätze: Gold für den Zirbengeist, Silber für den Enzian und Bronze für den Jonagold Apfelbrand. Nach Erfolgen bei der Destillata und der Messe Wieselburg ist dies bereits die dritte Auszeichnung in diesem Jahr. Die Familie Opresnik feiert die Anerkennung.
Innovation und Erfolg Fünf Unternehmen kämpften im Fina le des Salzburger Wirtschaftspreises WIKARUS in drei Kategorien. Bei der Gala im Kavalierhaus Klessheim wurde die Hagleitner Hygiene International GmbH als „Unternehmen des Jahres“ ausgezeichnet.
Michaela und Manfred Opresnik mit ihren Auszeichnungen.
FOTOS: NIKOLAUS FAISTAUER PHOTOGRAPHY; ANTON WALLNER BRAUEREI; WKS/NEUMAYR
20 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker