Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Wels 2025 KW19
EXTRA: Blickpunkt Wels & Wels-Land
Neue Brücke über die Traun DIE NEUE RÖMERBRÜCKE IST ERÖFFNET! Sie macht es möglich, zu Fuß oder per Fahrrad von der Stadt Wels über die Traun direkt in die Nachbargemeinde Schleißheim und retour zu gelangen. P assend zur äußeren Gestaltung des sieb ten Welser Traun möglicht die neue Radver bindung auch neue überre gionale Radverkehrsverbin dungen und -kombinatio nen. Somit ist die Brücke auch für Fahrradausflügler und -touristen eine Berei cherung.
Im Kostenrahmen Vom Baubeginn im Juli 2024 bis zur Baufertigstellung im heurigen April wurden alle Arbeiten im Zeitplan und in nerhalb des Kostenrahmens von rund 5 Mio. Euro durch geführt. „Das römische De sign der Holzbrücke ist ein echter Blickfang für alle Vor beikommenden“, so der Wel ser Bürgermeister Andreas Rabl und sein Schleißheimer Amtskollege Johann Knoll freut sich: „Der Alltagsrad verkehr wird auf ein neues Niveau gehoben!“ V
überganges fand zur Eröff nung ein Römerfest statt. Die rund 127 Meter lange überdachte Fachwerkbrücke aus Holz stellt einen wichti gen Ausbau und Lücken schluss beim Radwegenetz dar. Sie ermöglicht es bei spielsweise Bürgern von Schleißheim und anderen Wels-Land-Gemeinden, umweltfreundlich zur Arbeit in Wels-Stadt und retour zu pendeln. Darüber hinaus er
ANZEIGE FOTO: RENE HAUSER
INVESTIERT IN DIE ZUKUNFT
Alle Informationen unter wels.at/volksgarten Mit dem Abriss der alten Hallen am Messegelände startet das Welser Jahrhundertprojekt Volksgarten . Ein mehr als zehn Hektar großer Park mit 500 neuen Bäumen ent steht. Zusätzlich handelt es sich hierbei um Österreichs größtes Entsiege lungsprojekt .
Made with FlippingBook - Share PDF online