Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Vöcklabruck & Gmunden 2025 KW12
EXTRA: Blickpunkt Vöcklabruck & Gmunden
Das ist der BRI
KÖRPERFORM. Seit den 1980er Jahren gibt der BMI Aufschluss über das Körpergewicht. Nun ist ein neues, präziseres Modell auf dem Vormarsch: der Body-Round-Index (BRI). Von Simone Reitmeier
U m herauszufinden, ob das eigene Kör pergewicht im Ideal bereich liegt, hat man bisher den BMI, also den „Body- Mass-Index“, berechnet. Ex perten sind sich nun jedoch einig: Der sogenannte BRI, der „Body-Round-Index“, lie fert präzisere Ergebnisse. Nur zum Vergleich Ursprünglich diente der BMI nur zum Vergleich von Be völkerungsgruppen und war nicht für die Beurteilung des Gewichts einzelner Personen
gedacht. Dennoch setzte er sich durch – weil US-Versi cherungen ihn nutzten, um Prämien für Lebensversiche rungen festzulegen. Seit den 1980er Jahren wird er auch von der WHO verwendet. BRI misst Fettverteilung Im Gegensatz zum BMI, der nur das Verhältnis von Kör pergröße und Gewicht misst, berücksichtigt der BRI auch den Taillenumfang. Damit fließt die Fettverteilung des Körpers in die Berechnung ein – ein Faktor, der beim
BMI fehlt. Das führt dazu, dass ein Sportler mit viel Muskelmasse denselben BMI haben kann wie jemand mit hohem Fettanteil. Der BRI bietet eine genauere Grund lage zur Bewertung der Kör perform und damit verbun denen Gesundheitsrisiken.
Die Berechnung des BRI ist komplexer als die des BMI, weshalb sich Online-Rechner anbieten. Dafür benötigt man folgende Daten: Körper größe, Gewicht, Taillenum fang, Geschlecht und Alter. Welche Kategorien es gibt, sehen Sie im Info-Kasten! V
BRI-Wert
Interpretation
< 3,41
Sehr schlanke Körperform
3,41 bis < 4,45 4,45 bis < 5,46 5,46 bis < 6,91
Schlanke bis durchschnittliche Körperform
Durchschnittliche Körperform
Überdurchschnittliche Körperrundheit
≥ 6,9
Hohe Körperrundheit
FOTO: ISTOCK.COM/ETERNALCREATIVE
AKTIVURLAUB pur Mauritius – La Reunion
Lassen Sie sich bei unserem interessanten Vortrag von den einzigartigen Trauminseln im Indischen Ozean begeistern. Neben klassischen Badetouristen kommen Aktivurlauber hier vollkommen auf ihre Kosten!
Wann?
Dienstag, 1. April 2025 Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr
Wo?
Wifi Vöcklabruck, Robert-Kunz-Straße 9, 4840 Vöcklabruck
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten Die Teilnahme ist kostenlos. Begrenzte Teilnehmeranzahl.
Vortragender: Sepp Puchinger
Einladung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr sabreisen Team
voecklabruck@sabtours.at | Tel.: 07672-75321 | Graben 23, 4840 Vöcklabruck
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker