Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Vöcklabruck & Gmunden 2025 KW12
EXTRA: Blickpunkt Vöcklabruck & Gmunden
Fehler vermeiden beim Gartendesign ERST DENKEN, DANN HANDELN. Ein Garten im Grünen verführt dazu, es im Überschwang bei der Gestaltung zu übertreiben. Das kann teuer werden und den Arbeitsaufwand erhöhen! Hier einige Tipps, wie Sie häufige Fehler vermeiden können. Von Ute Rossbacher
W er lang Freude am Garten haben möchte, sollte ihn im Einklang mit der Natur gestalten, um Insekten, die wesentlich zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts beitragen, ein lebendiges Umfeld zu bieten. Der eigene Komfort braucht darunter nicht zu leiden. Damit man der Verantwortung, die ein Garten mit sich bringt, auch gewachsen ist, hilft eine rea listische Planung.
Gliederung Größere Flächen gewinnen an Charme, wenn sie durch Blumeninseln, freistehende Sträucher, Beete oder ein Gartenhäuschen unterteilt werden. Kleine Wege als na türliche Raumteiler verbin den die Bereiche zu einem harmonischen Ganzen. Bepflanzung Bei der Wahl der Pflanzen ist neben dem Standort ent scheidend, dass man den
Kleine Wege sorgen im Idealfall für eine harmonische Gliederung des Gartens – sie sind also nicht nur ein praktisches, sondern auch ein optisches Designelement.
FOTOS: OBEN: ISTOCK.COM/ JEVTIC, UNTEN: ISTOCK.COM/ BREBCA
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker