Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Steyr 2025 KW16

LEBENSART

Kraft der Natur Ein großer Baum hat ungefähr dieselbe kühlende Wirkung wie zehn mobile Klimaanlagen in Innenräumen.

begehrte Trinkstellen für Insekten & Co. Unliebsame Gäste Das Gute bei anhaltender Trockenheit: Weniger

befällt. Auch die Tomaten rostmilbe setzt dem roten Gemüse stark zu. Grundsätz lich gilt: Je mehr Artenvielfalt im Garten, desto robuster ist er gegen Schädlinge. V

Nacktschnecken! In Öster reich etabliert hat sich aller dings die Chinesische Reis wanze. Ebenfalls ein Problem ist die Gemüseeule: Eine Raupe, die etwa Paradeiser

feuchtigkeit, speichern Kohlenstoff und senken durch Verdunstung die Umgebungstemperatur. Spiegelnde Tümpel und Sumpfbeete sind außerdem

NEWCOMER

FOTOS: OBEN: ISTOCK.COM/ IAKOVKALININ, WOLLMISPEL: ISTOCK.COM/ KORNYEYEVA, KARL PLOBERGER

Der absolute Gewinner! Er wächst mittlerweile problemlos in Gunst- lagen und trägt Früchte wie im Süden! Feigenbaum

Wollmispel

Die Pflanze aus Ostasien hat es längst über den Gartenzaun geschafft und wildert bei uns immer mehr aus. Hanfpalme

Süß-säuerliche Marmelade gefällig? Die Pflanze aus Fernost fühlt sich im heimischen Weinklima pudelwohl.

WEEKEND MAGAZIN | 25

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease