Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Linz Zentrum 2025 KW10
EXTRA: Blickpunkt Linz Zentrum
Linz lebt Sicherheit HUNDE IN DER STADT. Seit Dezember gelten in Linz strengere Vorschriften für Hundehalter. D as neue oberöster reichische Hunde haltegesetz bringt
Infos zum OSL Mario Gubesch, Geschäftsführer 0732/7070 www.ordnungdienst-linz.at Einhaltung kontrolliert Der Ordnungsdienst der Stadt Linz kontrolliert v.a. in Hundeverbotszonen und stark frequentierten Berei chen. Verstöße können Geld strafen nach sich ziehen. „Wir appellieren an Hunde halter, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und die Vorschriften einzuhalten“, so die Geschäftsführung. V
sichert sein. Zusätzlich gelten verschärfte Vorschriften für Hunde spezieller Rassen ab dem 12. Lebensmonat sowie für auffällige Tiere. Diese dür
fen nur mit Leine und Maul korb geführt werden, ausge nommen in eingezäunten Freilaufflächen, wo lediglich eine Maulkorbpflicht besteht.
seit Dezember 2024 wichtige Änderungen für das Halten und Führen von Hunden im öffentlichen Raum. Leine und Maulkorb Hunde müssen nun im Orts gebiet an öffentlichen Orten entweder an der Leine oder mit Maulkorb geführt wer den. In sensiblen Bereichen – Schulen, Spielplätzen, öffent lichen Verkehrsmitteln, grö ßeren Menschenansammlun gen – müssen sie mit Leine und mit einem Maulkorb ge
ANZEIGE FOTO: OSL
3 Fragen an Thomas Gegenhuber
Was könnte man noch verbessern? Wenngleich der aktuelle Health Check 2025 von Standort + Markt eine sinkende und geringe Leerstandsquote in Linz zeigt, bleibt Leerstand ein wichtiges Thema. Wesentlich wird daher sein, das Leerstandsma nagement zentral zu steuern. In diesem Zu sammenhang möchte ich auf ein Pilotprojekt hin weisen. Mit dem Linz AG nixi Ticket können Kun den bis 29. März jeden Samstag zu den
Wie sieht die Frequenz in der Linzer Innenstadt aus? Die Mozartkreuzung und die Passage Linz gehören zu den höchst frequen tierten Orten, da sie einen optimalen Angebotsmix bieten. Auch der Tauben markt und der Hauptplatz tragen aufgrund einer gu ten Mischung aus Ein kaufsmöglichkeiten, Gast ronomie und Aufenthalts plätzen wesentlich zur urbanen Dynamik bei. Der Hauptplatz gilt
Geschäftszeiten von 9.00 bis 18.30 Uhr zwischen den Haltestellen Haupt bahnhof und Biegung gratis fahren. Wie kann sich die Linzer Innenstadt behaupten? Ziel ist es, die Aufenthalts qualität weiter zu steigern und die Innenstadt als be liebten Treffpunkt zu etab lieren. Dabei spielen Maß nahmen wie die Aufwer tung öffentlicher Räume, attraktive Veranstaltungen sowie die Förderung eines Branchenmixes eine zent rale Rolle.
Thomas Gegenhuber Wirtschafts- stadtrat
zudem als ganz wichtiger touristi scher Hotspot.
FOTO: GREGOR HARTL
4 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online