Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Linz Zentrum 2025 KW10
EXTRA: Blickpunkt Linz Zentrum
DIETMAR PRAMMER „Hauptplatz wird als Fußgängerzone gestaltet“ STADTENTWICKLUNG. Dietmar Prammer, Bürgermeister von Linz, spricht im Interview
über die Zukunft der Innenstadt, wie es mit dem Hauptplatz weitergeht und welche Maßnahmen die Innenstadt beleben sollen. Von Andreas Hamedinger
G ehen Sie selbst in Linz einkaufen? Eher im Bereich der Linzer Landstraße oder in den Nebenstraßen? Prammer: Selbstverständlich. Ich verbinde meine Einkäufe gerne mit einem Spaziergang, um gleichzeitig zu sehen, was sich in den Linzer Straßen tut. Gerne bummle ich dabei auch durch die Nebenstraßen. Wie kann man die Men schen dazu bringen – gera de jene, die von auswärts kommen –, auch in den Ne benstraßen einzukaufen?
Was ist konkret geplant? Prammer: Geplant sind grü ne Oasen rund um den Neptunbrunnen und vor den Brückenkopfgebäuden, die für mehr Schatten und eine verbesserte Aufent haltsqualität sorgen sollen. Das Konzept respektiert die historische Identität des Platzes und integriert gleichzeitig nachhaltige Ele mente, um den Bedürfnis sen der Bevölkerung ge recht zu werden. Es gibt auch zu wenige Park plätze, oder? Prammer: Das Ziel ist es, die Innenstadt vom Durch zugsverkehr zu befreien und mehr Raum für sanfte Mobilität zu schaffen. Da bei müssen die Bedürfnisse der Linzer berücksichtigt werden, da viele weiterhin auf das Auto angewiesen sind. Hierfür braucht es passende Rahmenbedin gungen. Wie hat sich das Gratis- ticket der Linz Linien be währt? Prammer: Das Nixi-Ticket wurde sehr gut angenom men. Wir werden dies nach der aktuell letzten Phase, die noch bis 29. März läuft, eva luieren und dementspre chend über eine Fortsetzung entscheiden. V
Prammer: Ich denke, dass insbesondere Menschen von auswärts diese Neben straßen nutzen, weil sie In teresse haben. Vor allem in den Nebenstraßen stößt man auf kleine, aber feine Spezialitäten-Shops – fern ab des Mainstreams. In welchen Bereichen könnte es in der Innen stadt noch Verbesserun gen geben? Gibt es Projek te, die bereits realisiert werden? Prammer: Mit unserem Innen stadtkonzept sind wir dran,
Stadt auch in weiteren Stadt teilen, also außerhalb der In nenstadt, den Bedürfnissen entsprechende Projekte initi ieren und vorantreiben. Hier zählt etwa der Ideenwettbe werb „Ideen für 4030“ dazu. Wie wird der Linzer Hauptplatz in Zukunft aussehen? Prammer: Der Linzer Haupt platz wird künftig als Fußgän gerzone gestaltet, nachdem der Durchgangsverkehr durch die Eröffnung der vierten Do naubrücke im Herbst 2024 umgeleitet wurde. Das Sieger
„Ich verbinde meine Einkäufe gerne mit einem Spaziergang, um gleich zeitig zu sehen, was sich tut. Dietmar Prammer, Bürgermeister
wichtige Schritte zur verbes serten Aufenthaltsqualität zu setzen. Dieses Pro jekt ist aktuell eines unserer größ
projekt des Architekturwett bewerbs, entworfen von der 3:0 Landschaftsarchitektur Gachowetz-Luger-Zimmer mann OG, kombiniert städte bauliche, ökologische und so ziale Innovationen.
ten. Schrittweise möchten wir als
Linzer Stadtchef Am 6. Februar 2025 wurde Dietmar Prammer (geboren am 9. September 1974) als Bürger meister der Stadt Linz angelobt.
FOTO: HARTL GREGOR
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online