Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Grieskirchen 2025 KW08
MOTOR
FUTURISTISCH. Autos, die im medizinischen Notfall selbstständig parken, oder Systeme, die verhindern, dass man sich alkoholisiert hinter das Steuer setzt. Klingt utopisch, ist dank künstlicher Intelligenz aber schon längst Realität. Von Andreas Hamedinger L ängst sind Autos gespickt mit Systemen, die Fahrten sicherer machen sollen. So Die KI fährt mit Autonom, smart, vernetzt
sind das Elektronische Stabilitäts- Programm (ESP), das in extremen Fahrsituationen durch gezielten Bremseingriff ein Ausbrechen des Fahrzeugs verhindert, oder ein Rei fendruckkontrollsystem (RDKS) längst Standard. Daneben passt das Fahrassistenzsystem Adaptive Cruise Control (ACC) die Ge schwindigkeit automatisch an das vorausfahrende Auto an und das System Verkehrszeichenerkennung zeigt etwa Geschwindigkeitsbe grenzungen auf dem Display des Fahrzeugs an. Doch – wie der Überblick zeigt – es gibt auch we niger bekannte Helferlein. V
Chauffeure sind bald ein Fall für das Arbeitsamt Teilautomatisiertes Fahren ist in einigen Bereichen bereits Realität. Aktuelle Sys teme sind derzeit so ausgelegt, dass Fah rende jederzeit in der Lage sein müssen, selbst die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen. Vollautomatisiertes Fahren/ autonomes Fahren – ohne Einflussnahme eines Menschen – scheitert zurzeit vor allem an rechtlichen Fragen.
Wenn das Herz stillsteht Bei einem medizinischen Notfall – etwa einem Herzinfarkt – des Fahrers bringen Notfallassis tenten das Fahrzeug sicher zum Stillstand. Einige Systeme sind sogar in der Lage, im Notfall das Fahrzeug am Pannenstreifen zu parken.
50 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Online catalogs