Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Grieskirchen 2025 KW08

OBERÖSTERREICH INSIDE

DORIS HUMMER „Ich setze mich für Fleiß und Leistung ein“ ANSICHTEN. Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, blickt trotz Krise posi tiv in die Zukunft. Um die aktuellen Herausforderungen zu meistern, fordert sie etwa einen Bürokratie- abbau und ein Überdenken der Einstellung zum Thema Arbeit. Von Andreas Hamedinger

O berösterreichs Schwierigkeiten. Warum sollte man dennoch positiv bleiben? Hummer: Weil wir das Ruder noch herumreißen können, wenn rasch an den richtigen Schrauben gedreht wird. Eine Entlastung, etwa bei Lohnne benkosten und Bürokratie, ist notwendig. Wo liegen die Stärken unse rer Betriebe? Hummer: Sie können mit Kri sen umgehen und sind viel fach gestärkt daraus hervor gegangen. Dabei können sie auf gut ausgebildete Mitarbei ter zählen. Diese Stärke steht auf dem Spiel, weil wir ganz einfach zu teuer geworden sind. Gleiches gilt für die ho hen Energiepreise: Was jeder selbst bei der Stromrechnung spürt, schadet auch der Kon kurrenzfähigkeit unserer Produkte massiv. Sie fordern einen Wirtschaft kämpft mit zahlreichen

die produktive Arbeit bleibt auf der Strecke. Ohne Steu erberatung und externe Be rater schafft es ein Unter nehmer gar nicht mehr. Zu sammengerechnet über alle Unternehmen und alle Ar beitnehmer sind das gigan tische Summen. Konkret wissen wir zum Beispiel bei den Gewerbebetrieben, dass Bürokratie österreichweit jährlich 70 Millionen Ar beitsstunden kostet. Was sagen Sie dazu, dass sich immer mehr eine bes

„Eine Arbeit, die Freude macht, wo man seine Stärken leben

kann, ist doch etwas Wunderba res und für mich ein wichtiger Teil meines Lebens.“ Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ

sere Work-Life-Balance wünschen? Hummer: Es gab keine Genera tion vor uns, die so viel Frei heit in der Wahl der Berufe und des Arbeitgebers hatte wie die aktuelle. Auch die Wahl, ob Vollzeit, Teilzeit oder selbstständig steht jedem frei. Wenn es aber um flä chendeckende Teilzeitarbeit geht, dann muss man klar sa gen: Teilzeit arbeiten und Vollkasko-Sozialstaat, das geht sich nicht aus. Ich möch te aber einen gut funktionie renden Sozialstaat, der für die Schwächeren da ist. Da her setze ich mich dafür

stimmt. Eine Arbeit, die Freu de macht, wo man seine Stär ken leben kann, ist doch etwas Wunderbares und für mich ein wichtiger Teil des Lebens und nicht das Gegenteil von Leben. Warum brauchen wir über haupt eine Wirtschafts kammer? Hummer: Wir sind als eine Säu le der Sozialpartnerschaft die Interessenvertretung aller Un ternehmen. Durch diesen In teressenausgleich tragen wir zu stabilen Rahmenbedingun gen bei, unter denen sich die Unternehmen, die ja auch Ar beitgeber sind, gut entwickeln können. Das ist die Grundlage für unseren Wohlstand. V

ein, dass Fleiß und Leis tung belohnt werden, damit die Motivation

Bürokratieabbau. Können Sie ein kon kretes Beispiel da für nennen? Hummer: Wir fül len fleißig For mulare aus und 16 | WEEKEND MAGAZIN

Gang zur Wahlurne. Das „Team Doris Hummer – Wirtschafts bund OÖ“ tritt am 12. und 13. März bei den Wirtschafskammerwahlen an.

FOTO: HANNES BUCHINGER

Made with FlippingBook - Online catalogs