Weekend Magazin Oberösterreich 2025 KW10
OBERÖSTERREICH INSIDE
OBERÖSTERREICH INSIDE
KOMMENTAR
Werner Christl Chefredakteur
Politiker-Job? Nein, danke! Ich kann gar nicht so schnell tippen, wie sich die politischen Ereignisse förmlich überschlagen. Getrieben durch den großen blonden verhaltens- originellen Amerikaner und einen klei neren Russen, der Größe zeigen möch te, geht‘s rund. Zeitenwende, neue Ära, Ende des Westens, Epochenwechsel, Einsturz der alten Strukturen, Weltkrieg! Na servus! Europas Politiker, EU-Volks vertreter und die zukünftige österreichi sche Regierung japsen den Ereignis sen großteils hinterher. Da warten Ber ge an Aufgaben, Entscheidungen, die nicht allen recht sind, unbeliebte Ge setze, mit dem Ziel, Österreich und auch Europa in eine gute Zukunft zu führen oder gar zu retten... Da macht man sich als Politiker in Zeiten von Politverdrossenheit und schlechtem Politikerimage leicht noch unbeliebter. Ich möchte derzeit kein Politiker sein – Nein, danke! Im Grunde ist ein sol cher Job ein bisserl „Harakiri mit An lauf“. Womöglich lassen die „Spaltpil ze“ im wilden Westen und noch wilde ren Osten, Europas Politiker verschie dener Parteien zusammenwachsen. Vielleicht geht man aus solcher Krise stärker hervor. Wir werden sehen! Ich werde mich vorerst bewusst auf Politi ker Europas, der EU und die Österrei chische Regierung verlassen. Wobei, wie gesagt: Ich kann gar nicht so schnell tippen, wie ich meine Meinung ändere, wenn die Politiker nicht schnell genug in die Gänge kommen. 8 | WEEKEND MAGAZIN
Innviertler Kunststück. An die 200 Vereine und Initiati ven bilden das Fundament von „Kunst und Kultur im Innviertel“. Ein gleichnamiges Projekt will sie untereinander besser vernetzen und die kulturelle Vielfalt vor den Vorhang holen. Wie das geht? Unter anderem mit einem launigen Podcast und einer kunstsinni gen Broschüre, die Lust auf mehr macht. www.innviertel.at Mit nur noch 22 Braunkehlchenpaaren (minus 92 Prozent seit 1998) und 4 Wiesenpieperpaaren (minus 98 Prozent seit 1998) stehen zwei Brutvögel in Oberösterreich kurz vor dem Aussterben. ZAHL DER WOCHE 22+4
Abgehoben! Der Flugzeugzulieferer FACC mit Sitz in Ried im Innkreis meldet den höchsten Konzernumsatz seit Bestehen des Unternehmens. Der Umsatz wurde 2024 laut vorläufigen Zahlen um 20 Prozent auf 884,5 Millionen Euro gestei gert. Die Belegschaft wuchs um knapp 400 auf 3.850 Mitarbeiter.
2025 rechnet die FACC mit bis zu 15 Prozent Umsatzsteigerung.
FOTOS: LEBENSRAUM INNVIERTEL/SCHUELER, FACC AG/ROBERT GORTANA
Made with FlippingBook Digital Publishing Software