Weekend Magazin Oberösterreich 2025 KW10

WAS WIR AN ÖSTERREICH LIEBEN

SO COOL WIRD DER AUTOFRÜHLING

NR. 3 • 6./7. MÄRZ 2025

OBERÖSTERREICH

HEIDI KLUM 20 JAHRE MODELMAMA

Z

L

A

O

U

T

F

S

Ö

H

S

T

C

I

E

E

R

R

ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 10A038729 K, 4020 LINZ

KÜNSTLICHE LIEBE DIGITAL STATT REAL

Genuss in der Stadt,

nur mit dem Besten vom Land.

Kuh-R-Code scannen!

Bleib frisch.

FOTO DER WOCHE

MENSCHLICHES CHAMÄLEON. Body-Art-Künstler Jörg Düsterwald lässt mit seiner Blau-Gelb-Splash-­ Performance Model Anastasia eins werden mit der Umgebung. Ziel des Künstlers, der im deutschen Ha meln ein Atelier betreibt, ist es, mit seinen Werken die Welt ein kleines Stück schöner zu machen. So wird jeder Pinselstrich zu etwas ganz Besonderem.

FOTO: IMAGO/FUTURE IMAGE/T. SKUPIN COVERFOTOS: AUTO/MG CYBERSTER: WERK/HERSTELLER; ÖSTERREICH-FANS: MAURITIUS IMAGES/JONATHAN LARSEN/DIADEM IMAGES/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; CYBER-LADY: KI-GENERIERTES BILD BY ADOBE FIREFLY/ADOBE INC., HG: ISTOCK.COM/MARIIA DEMCHENKO, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN; Ö-FAHNE IM BUTTON: ISTOCK.COM/NATALIIA NIKOLENKO

WEEKEND MAGAZIN | 3

Z

L

A

O

U

T

F

S

Minzige Geschäfte 1927 erfand E duard Haas III. – als Alternative zur Zigarette – ein Minz-Bonbon. Seine PEZ-Bon bons werden seit 1949 aus den typischen Spendern verkauft, die an ein Feuerzeug erinnern. Laut Firmenangaben gehört die PEZ-Gruppe heute zu den 100 größten Süßwarenunternehmen der Welt, und es werden jährlich etwa 75 Millionen PEZ-Spender und rund fünf Milliarden PEZ-­ Bonbons verkauft. 98 Prozent davon im Ausland.

Ö

H

S

T

C

I

E

E

R

R

Marken Ikonische BERÜHMT. Ob Genuss, Technik oder Kultur. Heimische Unternehmer erzeugen in allen Bereichen Produkte, die man auf der ganzen Welt kennt und die zeigen: Österreich ist in vielen Bereichen ein globaler Player. Von Andreas Hamedinger

FOTOS: PEZ:TM BY PEZ AG, FORMEL I AUTO: RED BULL RACING/RED BULL CONTENT POOL, ÖSTERREICHFAHNE: NATALIIA NIKOLENKO /ISTOCK.COM

FOTOS:

4 | WEEKEND MAGAZIN

STORYS

Edle Früchte Österreichs Marken stehen auch für die Verarbeitung hoch wertiger Früchte. Die Firma Darbo mit Sitz im Tiroler Stanz ex portiert rund 60 Pro zent ihrer Marmela den ins Ausland. Und Rankweil (Vorarlberg) erwirtschaftete 2023 am Weltmarkt einen Umsatz von rund 1,69 Milliarden Euro. der Fruchtsafther steller Rauch aus

P rodukte aus Öster reich sind auf der ganzen Welt beliebt. Marken mit Weltruf stehen für Qualität und erfolgreiche heimische Unternehmen. Mancher Österreicher weiß aber gar nicht, wo sich über all made in Austria versteckt. Seilbahnen und Sachertorte Österreichs Tourismus ist weltbekannt. Doch wir punk ten nicht nur mit wunder schönen Landschaften oder kulturellen Highlights. Auch unsere Betriebe sind Global Player: Die aus Vorarlberg stammende Firma Doppel mayr gilt als Weltmarktfüh rer für Seilbahnen. Und wer in der Welt des Weines etwas auf sich hält, der setzt bei Gläsern oder Karaffen auf das in Kufstein beheimatete

Haus Riedel. Längst ist auch die Sachertorte eine typisch österreichische Marke. Oft kopiert, ist die Schokoladen torte aus dem Hotel Sacher ein süßer Botschafter unseres Landes, dem wohl niemand widerstehen kann. Technik, die man auf der ganzen Welt nutzt Weltbekannte Marken fin den sich selbstverständlich auch im Bereich der Tech nik: Palfinger, Weltmarkt führer für Ladekräne, FACC, Entwickler von Hightechkomponenten für Airbus und Boeing, der Feuerwehrfahrzeugherstel ler Rosenbauer oder das Unternehmen Engel, Spe zialist für Spritzgießma schinen, sind nur einige der bekanntesten Technologie marken, die Öster-

Beliebtes Souvenir Der Wiener Erwin

Perzy gilt als Erfinder der Schneekugel, die man heute in den Souvenirshops rund um die Welt findet. Die Hauptabsatz märkte für die öster reichische Erfindung liegen heute in Japan und den USA.

FOTOS: RED BULL DOSE: ISTOCK.COM/BMCENT1, ORANGEN: ISTOCK.COM/ LALOMARTINEZ, KUGEL: ISTOCK.COM/ BET_NOIRE, DARBO: DARBO

Jeder kennt den Namen Didi Mateschitz gründete 1984 gemeinsam mit der thai ländischen Unternehmerfamilie Yoovidhya Red Bull. Heute ist kaum ein Sportevent – egal ob Formel 1, Fußball oder Abfahrtslauf – ohne das Sponsoring der Marke denkbar. Kein Wunder: 2024 wurden über 12,67 Milliarden Dosen des Getränks verkauft, was es zum meistverkauften Ener gydrink der Welt macht.

WEEKEND MAGAZIN | 5

Z

L

A

O

U

T

F

S

Schnelle Bretter Die Aufzählung von Österreichs Markenbot schaftern wäre unvollständig ohne Skierzeu ger. Egal ob es sich um Atomic – gegründet vom Salzburger Alois Rohrmoser – oder Fischer Ski – gegründet vom Oberösterreicher Josef Fischer – handelt, die Welt des Ski sports sähe ohne made in Austria anders aus.

Ö

H

S

T

C

I

E

E

R

R

DIE KENNT MAN DOCH

n Der Name Bösendorfer steht seit 1828 für hochwer tige Klaviere und andere Instrumente. Noch heute darf ein Bösendorfer, der im niederösterreichischen Wiener Neustadt produziert wird, in fast keinem Konzert haus der Welt fehlen. n Die Marke Swarovski steht für geschliffenes Kris tallglas, das vom Tiroler Wat tens aus in die ganze Welt exportiert wird. Swarovski steht aber auch für hoch wertige optische Geräte wie Ferngläser oder Teleskope. n Am 30. September 1957 wurde die Austrian Airlines AG gegründet. Auch wenn die Luftfahrtlinie heute zum Lufthansa-Konzern gehört, die Marke Austrian Airlines und ihre rot bekleideten Flugbegleiter fungieren wei terhin als Botschafter öster reichischer Gastfreundschaft.

von präzisen Zeitmessern. Hochwertige Sonnenbrillen und Brillenfassungen werden wiederum in Linz seit 1964 vom Unternehmen Silhou ette erzeugt. Zu guter Letzt sind es noch die Delikatessen, die für Ös terreich Reklame machen. Niemetz Schwedenbomben oder Manner Waffeln reprä sentieren die naschhafte Sei te des Landes, während die Marke Kracher für Süßweine mit internationaler Reputa tion steht. V Feinschmecker sind begeistert

reich rund um den Globus repräsentieren. Supermarktketten mit Geburtsort Österreich 1954 legt der Tiroler Groß händler Hans F. Reisch den Grundstein für das bis heute zu 100 Prozent private öster reichische Familienunter nehmen, indem er in Kuf stein mit 100 selbstständigen Kaufleuten die Handelsverei nigung SPAR Tirol/Pinzgau gründet. Heute ist die Super marktkette in 44 Ländern präsent. Seit 71 Jahren gehört auch die vom gebürtigen Wiener Karl Wlaschek ge

gründete Supermarktkette BILLA zu den bekanntesten Marken, die man mit Öster reich verbindet. Uhren und Sonnenbrillen als Markenbotschafter Österreichs Unternehmer sind aber auch in Segmenten erfolgreich, die man eventu ell nicht so schnell mit Öster reich in Verbindung bringt. So versteht man es nicht nur in der Schweiz, stilvolle Uhren herzustellen. Mit der in St. Veit an der Glan (Kärn ten) ansässigen Firma Jac ques Lemans gibt es auch hierzulande einen Erzeuger

6 | WEEKEND MAGAZIN Weltspitze 1945 gründet Ger trude Seifert eine Möbelmanufaktur und nennt sie aufgrund einer Beteiligung ih rer Mutter Maria Lutz „Lutz Möbel“. 2005 steigt XXXLutz – so der heutige Firmen name – zum zweit größten Möbelhänd ler der Welt auf.

Prickelnde Genüsse 1842 gründete Robert Schlumberger eine Sektkellerei. Er war der erste Produzent, der Schaumwein nach der in der Champagne üblichen Methode in Österreich her stellte. Er schaffte es, sein Unternehmen von der Grün dung bis zu seinem Tod 1879 zu einem Lieferanten der königlichen Höfe Europas zu machen.

FOTOS: LUTZ/ROTER STUHL: LUTZ, FISCHER: FISCHER SPORTS, ATOMIC: ATOMIC, SCHLUMBERGER: PHILIPP LIPIARSKI/SCHLUMBERGER, ÖSTERREICHFAHNE: NATALIIA NIKOLENKO /ISTOCK.COM

STOLZ Sonder-Aktion – 70 Jahre Staatsvertrag AUF UNSERE FREIHEIT!

nur 29,– € (statt regulär 74,90 €) Erstausgabe-Preis

Au 999 1/200 oz., 14 mm

JETZT GOLD ZUM STAATSJUBILÄUM SICHERN!

Reinstes Gold (999/1000)! Für nur 29,– Euro und versandkostenfrei! Streng limitierte Sammlerausgabe – nur 8.500 Exemplare! Jetzt sichern, bevor der Goldpreis weiter steigt! MEHR ALS 45,– EURO SPAREN!

Telefon-Nr. +43 (0)1 / 718 11 22-22 E-Mail: bestellung@imm-wien.at SOFORT BESTELLUNG www.imm-muenze.at/1468 Bitte bei Bestellung per Telefon oder e-Mail den Aktionscode 5601468 angeben.

IMM Münz-Institut GmbH Rennweg 79-81 · 1030 Wien

Einfach scannen!

OBERÖSTERREICH INSIDE

OBERÖSTERREICH INSIDE

KOMMENTAR

Werner Christl Chefredakteur

Politiker-Job? Nein, danke! Ich kann gar nicht so schnell tippen, wie sich die politischen Ereignisse förmlich überschlagen. Getrieben durch den großen blonden verhaltens- originellen Amerikaner und einen klei neren Russen, der Größe zeigen möch te, geht‘s rund. Zeitenwende, neue Ära, Ende des Westens, Epochenwechsel, Einsturz der alten Strukturen, Weltkrieg! Na servus! Europas Politiker, EU-Volks vertreter und die zukünftige österreichi sche Regierung japsen den Ereignis sen großteils hinterher. Da warten Ber ge an Aufgaben, Entscheidungen, die nicht allen recht sind, unbeliebte Ge setze, mit dem Ziel, Österreich und auch Europa in eine gute Zukunft zu führen oder gar zu retten... Da macht man sich als Politiker in Zeiten von Politverdrossenheit und schlechtem Politikerimage leicht noch unbeliebter. Ich möchte derzeit kein Politiker sein – Nein, danke! Im Grunde ist ein sol cher Job ein bisserl „Harakiri mit An lauf“. Womöglich lassen die „Spaltpil ze“ im wilden Westen und noch wilde ren Osten, Europas Politiker verschie dener Parteien zusammenwachsen. Vielleicht geht man aus solcher Krise stärker hervor. Wir werden sehen! Ich werde mich vorerst bewusst auf Politi ker Europas, der EU und die Österrei chische Regierung verlassen. Wobei, wie gesagt: Ich kann gar nicht so schnell tippen, wie ich meine Meinung ändere, wenn die Politiker nicht schnell genug in die Gänge kommen. 8 | WEEKEND MAGAZIN

Innviertler Kunststück. An die 200 Vereine und Initiati ven bilden das Fundament von „Kunst und Kultur im Innviertel“. Ein gleichnamiges Projekt will sie untereinander besser vernetzen und die kulturelle Vielfalt vor den Vorhang holen. Wie das geht? Unter anderem mit einem launigen Podcast und einer kunstsinni gen Broschüre, die Lust auf mehr macht. www.innviertel.at Mit nur noch 22 Braunkehlchenpaaren (minus 92 Prozent seit 1998) und 4 Wiesenpieperpaaren (minus 98 Prozent seit 1998) stehen zwei Brutvögel in Oberösterreich kurz vor dem Aussterben. ZAHL DER WOCHE 22+4

Abgehoben! Der Flugzeugzulieferer FACC mit Sitz in Ried im Innkreis meldet den höchsten Konzernumsatz seit Bestehen des Unternehmens. Der Umsatz wurde 2024 laut vorläufigen Zahlen um 20 Prozent auf 884,5 Millionen Euro gestei gert. Die Belegschaft wuchs um knapp 400 auf 3.850 Mitarbeiter.

2025 rechnet die FACC mit bis zu 15 Prozent Umsatzsteigerung.

FOTOS: LEBENSRAUM INNVIERTEL/SCHUELER, FACC AG/ROBERT GORTANA

TULPENFEST »EUROFLORA« Montag, 28. April 2025 | 5 Tage

pro Person ab € 599,–

✔ Hin- und Rückflug mit Austrian Airlines, Lufthansa o. ä. von Wien/Salzburg nach Stockholm (ggf. Umsteigeverbindung) ✔ Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren ✔ 6 x Übernachtung in Mittelklassehotels ✔ 1 x Übernachtung auf der Fähre Stockholm – Turku der Silja Line in einer 2er Kabine ✔ 7 x Frühstück ✔ Eintritt Nordkaphalle ✔ Rundreise- und Ausflugsprogramm lt. Reiseverlauf ✔ Deutschsprachige Reiseleitung REISETERMINE AB WIEN/SALZBURG* 06.05.2025* ab € 1.129,– ab € 1.029,– 13.05.2025 € 1.129,– € 1.029,– 02.07.2025 € 1.199,– € 1.099,– 09.07.2025* ab € 1.199,– ab € 1.099,– 15.07.2025* ab € 1.199,– ab € 1.099,– 29.07.2025* ab € 1.199,– ab € 1.099,– 13.08.2025 € 1.199,– € 1.099,– 20.08.2025* ab € 1.199,– ab € 1.099,– NORDKAP SCHWEDEN – FINNLAND – NORWEGEN Einzelzimmer Zuschlag: € 499,– Aufpreis 2-Bett Außenkabine: € 169,– pro Person *Abflug auch ab Salzburg! Halbpension vorab zum Preis von € 299,– pro Person zubuchbar! MSC MUSICA KANARISCHE INSELN & MADEIRA ✔ 8-tägige Schi›sreise inkl. Flug Wien – Teneri›a & retour ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hafen Santa Cruz de Tenerife & retour ✔ 7 x Übernachtung an Bord ✔ Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen, Bu›et-Restaurant 20 Stunden täglich geö›net ✔ Ein- & Ausschi›ungsgebühren Teneriffa – Lanzarote – Fuerteventura – La Palma – Gran Canaria – Madeira – Teneriffa

8 TAGE

6 TAGE

8 TAGE

✔ Flug mit einer renommierten Fluggesellschaft ab Wien oder Salzburg in die V.A.E. & retour ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ✔ 5 x Übernachtung/Frühstück im 4* Copthorne Lakeview Hotel, 4* S-Hotel Al-Barsha, oder gleichwertig ✔ Ausflug Traditionelles Dubai ✔ Alle Transfers in modernen und klimatisierten Reisebussen ✔ Deutschsprachige Reiseleitung während der Ausflüge DUBAI ERLEBEN SIE DIE WELT AUS NACHT

pro Person ab 799,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 07.04.2025 statt ab 899,– Weitere Ausflüge vor Ort optional zubuchbar: ✔ Abendliche Dau-Fahrt auf dem Dubai-Creek inkl. Abendessen ✔ Wüstensafari mit dem Jeep inkl. Abendessen im Beduinencamp ✔ Ausflug nach Abu Dhabi ✔ Ausflug modernes Dubai

pro Person ab 1.029,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 07.04.2025 statt ab 1.129,– Ausflugspaket vorab zum Preis von € 169,– pro Person zubuchbar: ✔ Stadtrundfahrt Stockholm ✔ Stadtrundfahrt Helsinki ✔ Deutschsprachige Reiseleitung

AB/BIS WIEN 14.05. € 899,– 22.05. € 899,– 19.09. € 899,– 26.09. € 899,– 10.10. € 959,– 17.10. € 959,–

AB/BIS SALZBURG 15.05. € 899,– € 799,– 22.05. € 899,– € 799,– 18.09. € 899,– € 799,– 25.09. € 899,– € 799,– 09.10. € 929,– € 829,– 16.10. € 959,– € 859,–

€ 799,– € 799,– € 799,– € 799,– € 859,– € 859,–

Einzelzimmer-Zuschlag: € 199,–

8 6 TAGE

8 TAGE

FUNCHAL (Madeira) Portugal

INSEL BRAC 4* HOTEL WATERMAN SUPETRUS RESORT

Getränke zum Abendessen INLKUSIVE

Atlantischer Ozean

Inklusive Flug

30.11.2025 07.12.2025* 14.12.2025 04.01.2026* 11.01.2026 18.01.2026

16.11.2025 01.03.2026 08.03.2026 15.03.2026

✔ 5 x Übernachtung im 4* Hotel Waterman Supetrus Resort ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, Balkon oder Terrasse ✔ 5 x Halbpension (Frühstück, Abendessen) ✔ INKLUSIVE Getränke zum Abendessen (Wein, Wasser, Saft, Bier aus der Zapfsäule) ✔ Benützung Fitnessraum, Outdoor Fitness, Sauna, Damp¥ad, Boccia-Spielplatz, Minigolf, Tischtennis

pro Person ab 299,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 07.04.2025 statt ab 399,– EZ-Zuschlag: € 75,–. City-Tax (obligatorisch): € 10,- pro Person! ✔ Benützung Hallenbad im Hauptgebäude ✔ Termin 10.04.25: 2x Musik am Abend im Hotel mit „Die Vagabunden“ – Live-Musik aus Österreich Zusätzlich bei Busreise: ✔ 6-Tages-Busreis ✔ Fährüberfahrt Split – Brac – Split

ARRECIFE (Lanzarote)

SANTA CRUZ DE LA PALMA (La Palma)

01.02.2026 08.02.2026 15.02.2026 22.02.2026

Weih nachten 21.12.2025

Preise pro Person

PUERTO DEL ROSARIO (Fuerteventura)

23.11.2025 25.01.2026

Silvester 28.12.2025

Spanien

SANTA CRUZ

(Teneriffa) LAS PALMAS (Gran Canaria)

pro Person ab 999,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 25.04.2025 statt ab 1.099,– 200,–Rabatt pro Person bereits abgezogen Zuzüglich Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) pro Person/Nacht: 2 – 12 Jahre: € 6,-, ab 12 Jahre: € 12,-. Landausflüge während der Kreuzfahrt exklusive. *teilweise sichteingeschränkt.

2-Bett-Innenkabine Bella IB

€ 949,– € 899,– € 999,– € 979,– € 1.259,– € 1.379,– € 999,– € 979,– € 1.049,– € 1.029,– € 1.299,– € 1.399,–

Deluxe

IR1

REISETERMINE †‡†ˆ ‰ BUSREISEŠ 10.04. Musikreise 17.04. Ostertermin 25.04. Oberösterreich

2-Bett-Meerblickkabine Bella**

statt € 399,– € 299,– statt € 399,– € 299,– statt € 399,– € 299,– statt € 549,– € 449,– statt € 559,– € 459,– statt € 559,– € 459,– statt € 559,– € 459,–

OB € 1.039,– € 1.029,– € 1.099,– € 1.079,– € 1.359,– € 1.459,– Deluxe OR1 € 1.099,– € 1.079,– € 1.159,– € 1.129,– € 1.439,– € 1.499,– 2-Bett-Balkonkabine Bella BB € 1.199,– € 1.199– € 1.259,– € 1.229,– € 1.499,– € 1.569,– Deluxe BR1 € 1.249,– € 1.249,– € 1.319,– € 1.299,– € 1.559,– € 1.639,– Premium BL1 € 1.279,– € 1.279,– € 1.379,– € 1.329,– € 1.599,– € 1.679,– Aurea BA € 1.379,– € 1.379,– € 1.449,– € 1.429,– € 1.679,– € 1.799,–

30.04. Salzburg

REISETERMINE †‡†ˆ ‰ EIGENANREISEŠ 10.04. Musikreise

17.04. Osterreise

13.05.

8 5-/6 TAGE

8 5 TAGE

INLKUSIVE Getränke zum Abendessen ✔ 4 x/5x Übernachtung im 4* Hotel Pinija in Petrcane bei Zadar ✔ Doppelzimmer/Halbpension mit Dusche/WC ✔ 4 x/5 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) ✔ Benützung Innen- & Außenpool (֛nungszeiten lt. Aushang) ✔ W-Lan ✔ Parkplatz (bei PKW-Reise) FRÜHLINGSZAUBER IN PETRCANE BEI ZADAR * HOTEL PINIJA DIREKT AM MEER Zusätzlich bei-Busreise ✔ 5-/6-Tages-Busreise ✔ Ausflug Nin & Zadar ✔ Ausflug Insel Pag (nur bei 6 Tage)

✔ 4 x Übernachtung im Hotel Mediteran Plava Laguna in Porec ✔ Dopelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ 4 x Halbpension (Frühstücks- und Abendessenbuffet) ✔ Inklusive Getränke zum Abendessen (Wein, Bier, Saft, Wasser) ✔ Kurtaxe MEERESRAUSCHEN IN POREC HOTEL MEDITERAN

pro Person ab 259,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 07.04.2025 statt ab 359,– Zusätzlich bei Busreise ✔ Ausflug Rovinj – Pula ✔ Ausflug Triest – Izola ✔ Deutschsprachige Reiseleitung bei den Ausflügen

pro Person ab 359,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 07.04.2025 statt ab 459,– Exklusive Eintritt & Kurtaxee! Einzelzimmer-Zuschlag: ab € 104,-

REISETERMIN – BUSREISE ‰ ˆ TAGE:

INLKUSIVE Getränke zum Abendessen

€ 559,–

€ 459,–

17.04. OSTERREISE

REISETERMINE 2025 – BUSREISE:

27 .04 Wien, NÖ, BGL, STMK 28.04. Salzburg, OÖ, Kärnten REISETERMINE – BUSREISE:

1 9.04 23.04.

€ 459,– € 459,–

€ 359,– € 359,–

€ 599,– € 599,–

€ 499,– € 499,–

Exklusive Eintritte! Einzelzim mer-Zuschlag: € 60,-

REISETERMINE 2025 – EIGENANREISE:

REISETERMINE 2025 – EIGENANREISE:

1 7.04. 5 TAGE 24.04. 6 TAGE

€ 459,– € 499,–

€ 359,– € 399,–

1 9.04 23.04.

€ 359,– € 359,–

€ 259,– € 259,–

Für Buchungen nach dem 01.07.2018 gelten die Bestimmungen des österreichischen Pauschalreisegesetzes (PRG) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von THV-Reisen GmbH, die Sonderstornobedingungen bei einigen Reisen sowie die Einreisebestimmungen entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm dieser, alles nachzulesen unter www.thv-reisen.at. Veranstalter: THV-Reisen GmbH, Leonhard-Posch-Weg 11, 5026 Salzburg. Insolvenzabsicherung mittels Insolvenzversicherung bei der Accelerant Insurance Europe SA. Als Abwickler fungiert Cover-District Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35 DG, 1130 Wien! Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von THV-Reisen GmbH —nden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 17887618. Ein gültiger Reisepass ist für alle Reisen erforderlich! Druck- und Satzfehler vorbehalten! BERATUNG & BUCHUNG: MO–FR 8–18 Uhr l Tel. 0662/90650 l 01/3884414 l www.thv-reisen.at

OBERÖSTERREICH INSIDE

HIGH LIGHTS

Linz Marathon am 13. April.

Ab 8. März Es blüht und flattert Frühlingserwachen im Botanischen Gar ten Linz! Am 8. März von 10 bis 16 Uhr findet zudem ein Tagfalter-Bestimmungs kurs statt. Anmeldung: 0732 / 7070 1862, botanischergarten@mag.linz.at V

Hundeprofi Martin Rütter. Seit einem Vierteljahrhundert auf tierisch-menschlicher Mission. Am 26. März kommt der „007-Agent im Auftrag der Hunde“ in die Linzer Arena. In seinem Programm „Der will nur spielen!“ ist er wie immer erbarmungslos ehrlich zu den Herrlis und Fraulis der Welt, fachlich fundiert wie kein anderer, aber natürlich auch zum Bellen komisch. www.oeticket.com

22./23. März Die Kunst ruft

TIPP DER REDAKTION

Beim Kunst- und Designmarkt in der Tabakfabrik Linz warten ausgefallene Stücke, Workshops, die die Kreativität zum Rauchen bringen, und köstliches Streetfood. www.kunst-designmarkt.at

Leony live in Linz 27 Jahre jung, über 1 Milliarde Streams, mehr als 30 Gold- und Platin-Auszeichnungen – Pop star-Sensation Leony sprengt alle Rekorde und brilliert auch als Songwriterin für Größen wie Felix Jaehn, Sido, Tokio Hotel u.v.m. Am 19. März ist die Wahl-Berlinerin live im Posthof Linz zu Gast. Mit im Gepäck hat sie auch ihre am 10. Jänner erschienene Single „By Your Side (In My Mind)“ und ihr brandneues Album „Oldschool Love“. ticket.posthof.at

V

13. April Linz läuft

Mit bis zu 20.000 Läufern rechnen die Organisatoren des 23. Oberbank Linz Donau Marathon. Schon jetzt sind es 20 Prozent mehr Anmeldungen als im Vorjahr. www.linzmarathon.at

Leonie Burger alias Leony ist aktuell eine der gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands.

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 Linz. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, s. dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@wee kend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA). Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber (MBA). Chefredakteur Österreich/Oberösterreich: Werner Christl. Redaktion: Andrea Schröder, Cornelia Scheucher, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Mag. Andreas Hamedinger, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, MMag. Lisa Thurner-Amrain, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb OÖ: Österr. Post AG. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. n

Weekend Magazin erscheint im

FOTOS: LINZMARATHON / LIVA / KLAUS MITTERHAUSER WWW.KLAUS-MITTERHAUSER.AT, GUIDO ENGELS, VIKTOR SCHANZ

10 | WEEKEND MAGAZIN

BEST OF OBERÖSTERREICH

Schön sein und wohlfühlen Das Fachinstitut bei Meixner‘s Wellness- und Beauty-Center bietet auf mehr als 150 Quadratmetern eine umfassende Palette an Wohlfühlbehandlungen in elegantem Ambiente.

Von Kosmetik über Fußpflege bis hin zu wohltuenden Massagen oder auch dauerhafte Haarentfernung – das er fahrene Team rund um Sabine Meixner steht zur Seite, um Ihr Hautbild zu verbessern und Ihre Entspannung zu fördern. Besuchen Sie uns in Leonding bei Linz oder buchen Sie Ihren Ver wöhntermin unter 0664/2550380 bzw. www.meixners-kosmetik.at

„Mini“ als Foodtrend Mit Neuheiten wie Germknödel-Minis & Co. will die Weinbergmaier GmbH heuer bewusst den Foodtrend „Snackification“ – die Liebe zu Mini- Mahlzeiten – aufgreifen. Österreichs führender Tiefkühl-Produzent mit Sitz in Wolfern konnte 2024 seinen Umsatz um 4,2 Prozent auf 75,2 Millionen Euro steigern. www.weinbergmaier.at

ANZEIGEN FOTOS: WEINBERGMAIER, PRIVAT

ÖSTERREICH Stolz AUF 100%

V iele fragen sich: Warum gibt es auf Milchflaschen kein Pfand? Der Grund liegt darin, dass Milchprodukte zu den sensiblen und schnell verderblichen Nah rungsmitteln zählen, somit wäre der Lagerungs- und Rückfüh rungsprozess weit komplexer. Da mit gilt auch weiterhin kein Pfand auf Milch und Milchmixgetränke. Trotzdem finden die Milchfla schen ihren Weg in die Kreislauf wirtschaft: Denn die NÖM-Fla schen wandern ganz einfach wie gewohnt in die gelbe Tonne oder den gelben Sack, sind durch ihre Transparenz 100% recycelbar und können damit wieder einwandfrei in den Recycling-Kreislauf rück geführt werden. Darum gilt die Pfandre gel nicht für Milch & Co.:

Mit der NÖM rePET Flasche gehen wir noch einen Schritt weiter, denn diese ist durch ihre Transparenz nicht nur zu 100% recycelbar, son dern besteht auch zu 100% aus recyceltem Material.

Veronika Koch Marketingleiterin der NÖM

KREISLAUFWIRTSCHAFT. Wiedersehen macht Freude und schont die Umwelt!

OBERÖSTERREICH INSIDE

CHRISTIAN DÖRFEL Radikalisierun g

durch Soziale Medien TALK. Der oberösterreichische Landesrat spricht im Interview über Radikalisierung im Netz, Integration, Fachkräftemangel, die zukünftige Vorgangsweise im Pflegebereich und über die Überwachung von Messenger-Diensten. Von Werner Christl

S ie sind als Landesrat auch für das Thema Jugend verantwort lich. Wie wichtig ist das Thema Radikalisierung der Jugendlichen über Social-Media-Kanäle? Dörfel: Das ist das große Thema! Das Problem ist, dass die Radikalisierung ja nicht mehr in den Hinterhöfen oder in Moscheen oder beim Koranunterricht stattfindet, sondern in den eigenen vier Wänden über Social-Media-Kanä le. Zudem sinkt auch das Alter in der Jugendkriminalität immer weiter. Hier stellt sich die Frage der Strafmündig keit. Wobei man eines festhalten muss: Wir sprechen hier ganz klar von Rand bereichen. Der überwiegende Teil der Jugend ist ja auf dem richtigen Weg und leistungswillig. Ich habe in den letzten Monaten viele junge Menschen kennen- und schätzen gelernt. Die meisten sehen auch positiv in die Zu kunft. Ist die Überwachung der Messen ger-Dienste für Sie wichtig? Dörfel: Die Telefonabhörung oder Telefonüberwachung gibt es schon seit 50 Jahren oder noch länger. Aber nun hat

sich das Telefon weiterentwickelt, wie jeder weiß. Und daher muss man die Vorgänge auf Social Media auch kon trollieren können. Darüber wird aber schon lange dis kutiert! Dörfel: Ja, ich hoffe aber, dass die kom mende Regierung Bewegung in die Sa che bringt. Das Merkwürdige an dieser ganzen Debatte ist aber, dass die FPÖ, die immer so für Law and Order ist, ge

nau bei dieser Frage kneift und da strikt dagegen ist! Dies, obwohl sie vor sieben, acht Jahren bereits eine ähnliche Rege lung beschlossen hat, die als verfas sungswidrig aufgehoben wurde. Und das sind in Wahrheit die Skurrilitäten oder die Zeichen der Scheinheiligkeit. Themenwechsel: Wie würden Sie die momentane Situation im häuslichen Pflegebereich einschätzen? Dörfel: Aktuell gibt es rund 70.000 Be „Radikalisierung geschieht nicht mehr in Hinterhöfen oder in Moscheen, sondern in den eigenen vier Wänden über Social-Media-Kanäle.“ Christian Dörfel, Sozial-Landesrat OÖ

zieher von Pflegegeld, die älter als 60 Jahre sind. Von diesen nehmen 48.000 Hilfe in Form von mobilen Diensten oder stationären Aufenthalten in Anspruch. Davon sind ungefähr 11.000 in Heimen untergebracht, 23.000 wohnen zu Hause und wer den von mobilen Diensten be treut und ungefähr 5.000 haben eine 24-Stunden-Betreuung. Das heißt: Ein großer Teil wird im Familienverband betreut und diese pflegenden Angehörigen brauchen unsere Unterstützung.

Landespolitiker. Christian Dörfel hat im Oktober 2024 die Nachfolge von Wolfgang Hattmannsdorfer angetreten.

FOTO: FOTO DOSTAL

12 | WEEKEND MAGAZIN

OBERÖSTERREICH INSIDE

Sozial-Landesrat. Christian Dörfel (63) ist seit Herbst 2024 oberösterreichischer Landesrat für Soziales, Integration und Jugend. Der Jurist (verheiratet, zwei erwachsene Töchter) war zuvor OÖVP- Landtagsklubobmann und ist bereits seit über 23 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Steinbach/Steyr. Dörfel: Wir arbeiten daran, dass wir eine philippinische Community bilden, so dass hier ein Austausch möglich ist. Es macht keinen Sinn, nur einzelne Fach „Telefonüberwachung gibt es schon seit 50 Jahren oder länger. Nun hat sich das Tele fon weiterentwickelt.“

Wie wird diese Unterstützung sicherge stellt, was das Personal angeht? Dörfel: Wir bilden so viele Fachkräfte in Oberösterreich aus wie noch nie. Gott sei Dank hat sich das Image der Pflege we sentlich geändert. Aber es wird nicht aus reichen, dass wir die Einheimischen ausbil den oder sie für diesen Beruf begeistern, sondern wir brauchen natürlich Personal auch aus Drittstaaten. Wie sieht dies im Detail aus? Dörfel: Wir bilden nach unserem Lehr plan bereits bei Partnerorganisationen auf den Philippinen aus. Sie lernen Deutsch und kommen dann zu uns. Ist es nicht schwierig, Pflegepersonal aus Drittstaaten nach Österreich zu lo cken? Das Finanzielle alleine wird nicht immer reichen, oder?

Wir brauchen demnach viele Fach kräfte aus dem Ausland? Dörfel: Natürlich! Auch in anderen Be reichen benötigen wir diese. Und da her können wir nicht komplett abrie geln, sondern müssen schon signalisie ren: Wer etwas leisten will, wer bereit ist, zu arbeiten, der ist bei uns will kommen. Wer nicht bereit ist, sich zu integrieren, der hat bei uns keinen Platz. Mit welchen Strategien wird die Pfle ge-Versorgung langfristig sicherge stellt? Dörfel: Wir haben eine umfassende Strategie für die Zukunft der Pflege ins Leben gerufen. Diese besteht aus drei Säulen: Fachkräftestrategie, Gründung der OÖ Pflege- und BetreuungsMa nagement GmbH und die „Betreu ungsarchitektur 2040“. Fakt ist: Es ist der große Wunsch von vielen Men schen, möglichst lange in der vertrau ten Umgebung zu bleiben. V

Christian Dörfel zur Überwachung der Messenger-Dienste

kräfte etwa in Pflegeheime zu geben, sondern zwei bis drei. Derzeit sind knapp 200 philippinische Pflegekräfte da. Die fühlen sich wohl – nur sieben sind wieder zurückgekehrt.

Weekend-Chefredakteur Werner Christl mit LR Christian Dörfel.

FOTOS: FOTO DOSTAL

WEEKEND MAGAZIN | 13

ROLEMODELS. Weltweit haben Frauen immer noch nicht dieselben Rechte wie Männer – daran erinnert der Internationale Frauentag am 8. März. Er würdigt aber auch Frauen, die ihren Weg mutig gehen. So wie diese Österreicherinnen. Von Sandra Eder Land der STARKEN FRAUEN

S

p

a

e

i

r

v

n

i

e

e

a

l

r

V

y

n

(

e

3

i

S

d

1 )

n

i

a

o

h

Mit ihr hat das Bundesheer erstmals eine Frau in den Rang eines Generalmajors erhoben. Die Vöcklabrucke rin ist ausgebildete Ärztin und leitet seit Kurzem die „Direktion 8 – Militärisches Gesundheitswesen“.

(

p

5

e

t

8

S

)

Oldie but Goldie – ein frecher Spruch, wenn man bedenkt, dass die Tiroler Skirennläuferin erst 31 Jahre alt ist. Tatsächlich aber kürte sie sich bei der Heim-WM in Saalbach zur ältesten Super-G-Weltmeisterin der Geschichte.

FOTOS: STEPHANIE VENIER: ERSTELLER: GEPA PICTURES/ HARALD STEINER, MADELEINE DARYA ALIZADEH (DARIADARIA): COPYRIGHT: STARPIX/ ALEXANDER TUMA, ESTHER GRAF:AEDT / ACTION PRESS / PICTUREDESK.COM, SYLVIA SPERANDION: ERSTELLER: MUTMACHERINNEN.AT, GABI HILLER: HITRADIO Ö3/ROMAN PFEIFFER

JETZT NEU!

Ab sofort bereits ab Donnerstag bis Samstag.

G

r

a f

r

e

h

(

t

2

s

6

E ) Noch nie gehört? Fragen Sie Ihre Kids nach ihr. Die Singer-­ Songwriterin aus Kärnten ist mit über 2,5 Millionen monatlichen Streams Österreichs erfolg

reichste Musikerin auf Spotify. Sie begeistert mit ihrem indivi duellen Mix aus Rap, Punk und Pop vor allem die Gen Z.

Gabi Hiller (39) Die Ö3-„Wecker“-Moderatorin ist DIE Radiostimme des Landes und auch als Podcasterin erfolgreich: „Hawi D’Ehre“(mit Paul Pizzera und Philipp Hansa) zählt zu den meistgehörten Formaten des Landes.

y

r

a

a

D

A

l

e

i

z

n

i

a

e

d

l

e

e

Sie war die Erste im deutsch sprachigen Raum, die sich öffentlich für Nachhaltigkeit stark gemacht hat: Seit 2013

h

d

a

(

3

M

5

)

bloggt die Umwelt- und Tierschutzaktivistin unter dem Namen „DariaDaria“ und informiert als „Sinnfluencerin“ über 350.000 Follower.

LAAAAAAAAAAAANGES

Z

Unfassbar, skurril und nahezu unmenschlich–Österreichs außer gewöhnlichste Sport-Rekorde: weekend.at/sport-rekorde

L

A

O

U

T

F

S

Ö

H

S

T

C

I

E

E

R

R

Österreich Viel geliebtes IDENTITÄT. Während Kunst, Sport und Wirtschaft gefeiert werden, sorgt die Politik für Ernüchterung. Warum der Nationalstolz in Österreich ambivalent ist. Von Simone Reitmeier

S tolz auf das eigene Land zu sein scheint den Österreichern nicht immer leichtzufallen. Die Angst, als „zu patrio tisch“ oder gar „rechts“ ab gestempelt zu werden, ist

Nationalstolz mit Vorbehalten

nach wie vor vorhanden. Wie viel gelebter Natio nalstolz ist mit unserer Vorgeschichte erlaubt? Stu dien zeigen ein differen ziertes Bild: Laut einer Um frage des Österreichischen

Integrationsfonds (2024) haben 77 Prozent der Be völkerung eine positive Grundhaltung zu ihrem Land. Ganze 81 Prozent geben sogar an, stolz auf Österreich zu sein.

Wie tief dieser Stolz verwur zelt ist, untersuchte der So ziologe Markus Hadler (Uni versität Graz) im Sozialen Survey 2023. Das Ergebnis:

FOTO: FANS: MAURITIUS IMAGES/JONATHAN LARSEN/DIADEM IMAGES/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, ÖSTERREICHFAHNE: NATALIIA NIKOLENKO /ISTOCK.COM

16 | WEEKEND MAGAZIN

SHORT TALK

KUNST

Leistungen in Kultur und Literatur erfüllen Österreicher mit Stolz. Zum Beispiel jene des Malers Gustav Klimt.

Markus Hadler Soziologe Universität Graz Nationalstolz

Österreicher im Ernstfall selbst zur Waffe greifen. Identitätsträger: Kunst & Sport Worauf sind die Österreicher besonders stolz? Die Antwort ist klar: Leistungen in Kunst und Literatur (85 %), Erfolge im Sport (83 %) und wirt schaftliche Errungenschaften (76 %). Kaum jemand scheut sich davor, das auch zu zei gen – man denke etwa an die vielen geschwungenen Fah nen bei der Ski-WM in Saal bach. Auch die bewegte Lan desgeschichte erfüllt immer hin zwei Drittel mit Stolz. Zurückhaltung in Politik Doch ein Blick in die Politik trübt das Bild: In Sa

eine starke Verbundenheit mit der Heimat. 74 Prozent der Befragten könnten sich nicht vorstellen, in einem an deren Land zu leben. „Inter national liegt Österreich da mit im Mittelfeld. Zum Ver gleich: In den USA sind es etwa 90 Prozent, womit sie weltweit an der Spitze liegen“, erläutert Hadler. Parallel dazu wächst die Sorge um die kul turelle Identität. Mehr als die Hälfte spricht sich dafür aus, die Zuwanderung leicht oder deutlich zu reduzieren. Doch wenn es um die Verteidigung des Landes geht, wird die Sache plötzlich heikel. Laut einer Studie des Austrian Foreign Policy Panel Project (Universität Innsbruck, 2024) würden nur 14 Prozent der

Trauen sich Österreicher, auf ihr Land stolz zu sein? Ja, durchaus. Die meisten Menschen in Öster reich haben kein Problem damit, Stolz für ihr Land zu empfinden. Der Stolz ist aber weniger politisch, sondern sportlich, kulturell und geo grafisch geprägt. Nur eine kleine Minderheit gibt an, dass es Dinge im heutigen Österreich gibt, für die sie sich schämen. Hier wurden Beispiele wie schlechte Leistungen der Regierung, aber auch ein ausländerfeindlicher Diskurs bestimmter politischer Parteien genannt. Betrachtet man Umfragen zu der Frage, was ei nen „richtigen Österreicher“ ausmacht, zeigt sich ein klarer Wandel in den letzten 40 Jahren. Früher wurden Abstammung, Religion und Her kunft stärker betont, während heute Merkmale wie Rechtschaffenheit und das Einhalten von Gesetzen an Bedeutung gewonnen haben. Das zeigt, dass der Begriff von nationaler Identität in Österreich zunehmend auf gemeinsamen Leis tungen statt auf Herkunft basiert. Worauf sind Sie persönlich stolz? Als Sozialforscher kann ich besonders stolz auf die bahnbrechende Marienthal-Studie von Marie Jahoda, Paul Felix Lazarsfeld und Hans Zeisel aus den 1930er-Jahren sein, die neue Maßstäbe in der empirischen Sozialforschung setzte und bis heute international anerkannt ist. Auch nach ihrer erzwungenen Emigration prägten diese drei österreichischen Wissenschaftler die Sozialpsy chologie, Meinungsforschung und empirische Soziologie nachhaltig. Wird der Nationalstolz in Österreich abnehmen oder gibt es Anzeichen für eine Trendwende?

WIRTSCHAFT

Während wirtschaftliche Errungenschaften geschätzt werden, ist das in der Politik weniger der Fall.

FOTOS: KLIMT: BELVEDERE, WIEN, OMV: MAURITIUS IMAGES/CHROMORANGE/ERNST WEINGARTNER, MARKUS HADLER: SBESS/WOLF

WEEKEND MAGAZIN | 17

Z

L

A

O

U

T

SPORT

F

S

Ö

H

S

T

C

I

E

E

R

R

chen Demokratie sind die Meinungen geteilt und auf den politischen Einfluss Österreichs in der Welt ist kaum jemand stolz. „Hier herrscht oft eine gewisse Zurückhaltung, da patrioti sche Äußerungen schnell mit politischen Strömun gen in Verbindung gebracht werden können“, erläutert Hadler. Interessant ist auch die Altersverteilung: Wäh rend die Älteren (65+) ih ren Nationalstolz deutlich

Patriotismus bei sportlichen Großereignissen: 2024 jubelte ganz Österreich über Olympia-Gold im Segeln.

zeigen, empfinden die 24- bis 44-Jährigen ihn am we nigsten. „Echte“ Österreicher Gemütlich, ein wenig gran tig, in Lederhosen oder Dirndl, Biertrinker und Spit

zen-Skifahrer – so in etwa stellt sich der Rest der Welt einen typischen Österreicher vor. Fragt man die Bevölke rung selbst, finden laut Stu die folgende Merkmale Zu stimmung. Ein „richtiger Ös terreicher“ müsse politische

Institutionen und Gesetze achten (94 %), sich als Öster reicher fühlen (84 %) und die Staatsbürgerschaft haben (81 %). Hierzulande geboren (62 %) oder Christ zu sein (24 %) scheint weniger wich tig zu sein. V

FOTOS: SEGELN: GEPA PICTURES, ÖSTERREICHFAHNE: NATALIIA NIKOLENKO /ISTOCK.COM

ÖSTERREICH Stolz AUF 100%

I ch bin stolz auf Österreich und die innovative Entwicklung un seres Bandscheiben Complex. Das Produkt ist einzigartig in seiner Formulierung und durch das einge tragene Europa-Patent geschützt, was Exklusivität und Qualität unter streicht. Hervorzuheben ist die klini sche Studie, die hierzulande durch geführt wurde und die positive Wirkung zeigt – insbesondere im Lendenwirbelbereich. Belegt wird, wie effektiv unser Produkt bei der Unterstützung der Bandscheiben ist. Bei Entwicklung und Herstellung setzen wir auf Know-how aus Ös terreich. Wir legen Wert auf nach haltige Produktion und verwenden nur hochwertige Inhaltsstoffe, die mit Sorgfalt verarbeitet werden. Innovative Entwicklung aus Österreich

Vertrauen in Expertise und In frastruktur – deshalb haben wir in Österreich die besten Voraussetzungen, um ein in novatives Produkt zu schaffen.

Josef Schantl Geschäftsführer, Bene Pharma GmbH

VERTEBENE ® BANDSCHEIBEN COMPLEX. Das wertvolle Nahrungs

ergänzungsmittel für einen starken Rücken.

FOTOS: BENE PHARMA

•• WEIL DEIN RUCKEN DICH •• DURCHS LEBEN TRAGT! VERTEBENE ® BANDSCHEIBEN COMPLEX - für einen starken, beweglichen Rücken J patentierte und studienbelegte Wirkstoffkombination aus Kollagen, N-Acetyl Glucosamin und Bambusextrakt J zur Regeneration und Stärkung des Bandscheibengewebes

... _ ...

· ...;-..:-, � ;.:.:- .. _

LEBENSART

KARL MARKOVICS „Ich habe keine Helden und glaube nicht daran“ PERSÖNLICHES. Karl Markovics gehört zu den vielseitigsten Künstlern Österreichs. Im Interview spricht der 61-jährige Schauspieler über Grundprinzipien, das Leben und den Tod sowie über die Bedeutung seiner Familie für seinen beruflichen Erfolg. Von Andreas Hamedinger

S ie sind Schauspieler, Drehbuchautor, Re gisseur und vieles mehr. Wie kann man so vielseitig sein? Markovics: Indem man sich für mehr als nur eine Sache interessiert. Man kann aber auch sagen: Spielen, Schrei ben, Regieführen gehören so eng zusammen, dass es nahe liegend ist, sich mit allen dreien zu beschäftigen. Es hat aber auch große Vorteile (Sy nergien). Der Drehbuchautor arbeitet für den Regisseur in mir vor und beide für den Schauspieler. Sie haben unlängst das Buch „Nachtflug“ von An toine de Saint-Exupéry als Hörspiel vertont. In dem Werk geht es unter anderen um Helden: Wer ist Ihr per sönlicher Held Markovics: Ich habe keine Helden und glaube nicht dar an. Schon das klassische Hel denideal war eine Schimäre, ein Wunschtraum – eben ein Ideal. Liest man die Illias, wird einem schon nach weni gen Zeilen klar, mit wie viel Blut Heldentum in der Regel erkauft wird und wie viel Glück oft im Spiel ist, dass eine Heldentat nicht eine Un menschenhandlung wurde.

ist“. Beschäftigt Sie der Tod? Wie gehen Sie damit um? Markovics: Der Tod ist das Gegenteil von allem. Und ge nauso wenig, wie ich das All beschreiben kann, kann ich den Tod beschreiben. Je älter ich werde, desto näher rückt er mir ins Bewusstsein. Ich weiß, dass es ihn gibt. Ich weiß, dass ich eines Tages sterben werde.

Wie sollten wir unsere Zeit nutzen? Hätten Sie ei nen persönlichen Rat schlag? Markovics: Wie, das kann ich für andere Menschen nicht sagen. Wichtig ist, dass man das Leben in jeder Sekunde nutzen sollte. V

Der eigentliche Held in der Erzählung „Nachtflug“ ist auch nicht der Pilot Fabien, sondern Rivière, der Leiter der Postfluglinie. Er muss sich damit auseinandersetzen, ob er bereit ist, notfalls einen Pi loten zu opfern, um eine „hö here Ordnung“ zu wahren und den Glauben an eine „größere Sache“. Rivière hin terfragt sich ständig und da mit auch die Idee des Helden

„Meine Familie macht mein Leben wertvoll. Ohne sie wäre ich nicht der

Mensch, der ich bin. Karl Markovics, Schauspieler

Was macht das Leben wertvoll? Vergeuden wir es nicht, vergeuden Sie es? Markovics: Meine Frau und meine Kinder machen mein Leben wertvoll. Ohne sie wäre ich nicht der Mensch, der ich geworden bin. Ebenso meine Arbeit und der Glaube an das Gute im Menschen.

an sich. Letzten Endes ent scheidet er sich dafür – wie immer im Leben: Weil es sich rechnet. Der Titel des aktuellen Programms des Streich quartett Sonare – mit dem sich auch unterwegs sind – ist „Wenn es so weit

FOTO: MORITZ SCHELL

Markovics goes Hollywood Die Hauptrolle des Salomon Sorowitsch in Stefan Ruzowitzkys Film „Die Fälscher“ war Markovics’ größter internationaler Erfolg.

20 | WEEKEND MAGAZIN

Aller guten Dinge sind...

-10% Rabatt 331€ Ab 357€

Kraftviertel Vierer

-15% Rabatt 361€ Ab 425€

Erlebe den Frühling FRÜHLINGSZAUBER. Entfliehe dem Alltag und tanke neue Energie im Königswieser Hof. Genieße besondere Vorteile und erlebe die erwachende Natur des Kraftviertels. D ein Boutiquehotel im Kraftviertel lädt dich ein, den Früh Die Vielfalt entdecken Unsere Jagdstube präsentiert sich in neuem, modernisier tem Look! Gemütliche Mö bel, stilvolles Ambiente und eine einladende Atmosphäre erwarten dich. Genieße kuli narische Highlights in neu em Flair – wir freuen uns auf dich! Auch unser Hotel

merchandise erweitert sich mit einem „Hauswein“: dem „Hofburgunder“. Entdecke die Vielfalt unseres Ange bots und lass dich von der Qualität unseres Weins überzeugen. V

ling in vollen Zügen zu genie ßen. Im Königswieser Hof bieten wir dir nicht nur Erho lung, sondern auch besonde re Vorteile, die deinen Aufent halt unvergesslich machen. Erlebe tiefe Entspannung Für tiefere Entspannung bie ten wir zwei besondere Ar rangements: Aller guten Dinge sind 3: Genieße 3 Nächte, bleibe 4 Tage und lass den Stress hinter dir. Kraftviertel Vierer: Buche 3 Nächte, bleibe 4 und erlebe 5 Tage lang die Highlights von Königswiesen und dem Mühlviertel.

Buche jetzt und erlebe den Frühling im Königswieser Hof!

Je länger du bleibst, desto mehr Vorteile genießt du: n 2 Nächte: -5% Rabatt auf deinen besonderen Aufenthalt. n 3 Nächte: -10% Rabatt für noch mehr Erholung. n Ab 4 Nächten: -15% Rabatt, um den Frühling voll auszukosten. Rabattcode: Frühlings- zauber

Königswieser Hof Markt 8 4280 Königswiesen +43 7955 20410

ANZEIGE FOTO: KÖNIGSWIESERHOF

info@koenigswieserhof.at www.koenigswieserhof.at

WEEKEND MAGAZIN | 21

OSTEOPOROSE. Jede dritte Frau ab den Wechseljahren ist von Knochenschwund betroffen – und hat damit ein deutlich erhöhtes Risiko für Knochenbrüche. Am besten Sie werden bereits tätig, bevor es so weit kommt. Lesen Sie hier, was Sie für feste Knochen tun können. H ätten Sie gedacht, dass Frauen von Natur aus ein Drit Weil unsere Knochen immer zerbrechlicher werden Calcium & Vitamin D reichen nicht aus!

am Markt zusätzlich einen pa tentierten Knochen-Struktur- Complex (Ovomet®) aus der Eierschalenmembran. Er ent hält diese vernetzenden Ele mente im selben Verhältnis, wie sie auch im Knochen vor kommen. Zusammen mit Cal cium und Vitamin D3 gelingt es so, die Knochendichte nach der Menopause langfristig zu erhalten und das Risiko von osteoporotischen Knochen brüchen zu reduzieren. V

gel um die Einnahme entspre chender Medikamente nicht mehr herum. Experten emp fehlen daher, bereits früher anzusetzen und der Osteopo rose so gut es geht vorzubeu

Der Knochen besteht neben mineralischen Bestandteilen (z. B. Calcium) nämlich auch zu fast der Hälfte aus anderen, sogenannten „vernetzenden“ Elementen. Erst im Zusam menspiel sorgen diese für eine stabile Knochenstruktur. Genau hier setzt die neue Knochendichteformel von Dr. Böhm® an. Die Tabletten enthalten als erstes Produkt

tel weniger an Knochenmas se haben als Männer? Bereits ab 35, besonders aber mit dem Einsetzen der Wechsel jahre, beginnt diese dann auch noch rasch abzubauen. Denn mit dem Rückgang des Hormons Östrogen geht ein wichtiger Helfer des Kno chenaufbaus verloren. Ab 40 gilt’s! Diese Abnahme der Kno chendichte tut nicht weh. Daher wird die Erkrankung häufig unterschätzt. Wird sie dann im Zuge der ärztlichen Knochendichte-Messung ent deckt, ist aber häufig bereits ein erheblicher Schaden ange richtet: Die Knochen sind teils porös und das Risiko für Brüche (z. B. Oberschenkel hals) stark angestiegen. Zu dem kommt man in aller Re

gen – spätestens ab 40! Starke Knochen – ein Leben lang

Wie sorgen Sie nun aber für starke Knochen? Zunächst wirkt sich körperliche Bewe gung äußerst positiv auf die Knochenfestigkeit aus. Letzt endlich ist aber vor allem auch die Zufuhr der richtigen Nährstoffe entscheidend. Denn diese liefern dem Kno chen erst die nötigen Bau stoffe. Allgemein bekannt ist in diesem Zusammenhang der Nutzen von Calcium, Vi tamin D3 und Vitamin K2. Neueste Erkenntnisse zeigen aber, dass es für wirklich starke Knochen dann doch etwas mehr braucht.

NEU AM MARKT

DR. BÖHM ® KNOCHENDICHTE FORMEL l Patentierter Knochen-Struktur-Complex l Für die Stoßfestigkeit des Knochens l Nur 1 x täglich

Qualität aus Österreich.

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

ANZEIGE

22 | WEEKEND MAGAZIN

Brennpunktthema: Durchschlafen SCHLAFSTÖRUNGEN. Immer mehr Menschen klagen über Schwierigkeiten beim Durchschlafen. Wir haben nachgefragt, welche sanften Schlafhelfer Apotheker empfehlen. N achts aufwachen und schon geht das Grübeln los: Die

aus, um schnell wieder einzuschlafen und am nächsten Morgen ausge ruht aufzuwachen. V

wickelt, das zwei natürliche Schlafhelfer in einem prakti schen Spray vereint: Melato nin (körpereigener Schlaf botenstoff) für rasches Ein schlafen und Hopfen (Xan thohumol), der zusätzlich be ruhigend und entspannend wirkt. Anwender sind über zeugt: Der Ein- und Durch schlaf Spray ist der mit Ab stand meistgekaufte Schlaf Spray in Österreichs Apothe ken 1 . Auf Nachfrage nennen Pharmazeuten folgende Gründe: n Die Wirkstoffe im Dr. Böhm® Ein- und Durch schlaf Spray werden bei

der Herstellung in Öl ge löst – das garantiert eine schnelle Aufnahme durch die Mundschleimhäute. n Einfach zu dosieren: Nur zwei Sprühstöße direkt unter die Zunge reichen

Einkaufsliste, unerledigte Aufgaben, aber auch Sorgen schießen einem nur so in den Kopf. Knapp einem Drittel der österreichischen Bevöl kerung geht es mittlerweile so. Durchschlafstörungen sind somit sogar noch häufi ger als Einschlafprobleme. Innovative Lösung Für alle, die nicht gleich auf chemische Mittel zurückgrei fen wollen, hat die heimische Forschungsabteilung von Dr. Böhm® ein Präparat ent

IN IHRER APOTHEKE

Dr. Böhm® Ein- und Durchschlaf Akut Spray > Einfache Anwendung > wirkt rasch > ohne Zucker & Süßungsmittel

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

PZN5630131

1 Apothekenabsatz Schlafmittelmarkt 13A lt. IQVIA Österreich OTC Offtake MAT 11/2024

Nie wieder trockene, rissige Hände IRRITIERTE HAUTSTELLEN. Entdecken Sie die medizinische Pflegeformel für schnelle Regeneration!

G erade in der kalten Jahreszeit führen die trockene Heizungs luft und häufiges Händewa

schen bei empfindlichen Menschen vermehrt zu ge reizter, rissiger Haut. Neben unangenehmem Juckreiz und

Spannungsgefühl treten un schöne Rötungen und schup

theke) bewährt. Mit ihrer Formel aus pflanzlichen Omega-Ölen und regenerie rendem Dexpanthenol ver sorgt sie die irritierte Haut mit der nötigen Feuchtigkeit und beruhigt so gereizte Stel len. Da die Creme schnell einzieht und keinen Fettfilm auf der Haut zurücklässt, ist sie auch gut für Hände und Gesicht geeignet. V

pige Stellen auf. Schnelle Hilfe

Um die Haut rasch zu beru higen, ist eine spezielle Pfle ge notwendig, die die Rege neration der obersten Haut schicht unterstützt. Hier hat sich die Regenerations- Creme von Lasepton® (Apo

Exklusiv in der Apotheke erhältlich (€ 12,90, 80 ml) Falls nicht verfügbar, kann sie schnell und einfach für Sie bestellt werden: PZN 4036779

ANZEIGE

WEEKEND MAGAZIN | 23

Made with FlippingBook Digital Publishing Software