Weekend Magazin Oberösterreich 2024 KW40
LEBENSART
Kühe, aus deren Milch Heumilchkäse erzeugt wird, sind mindestens 120 Tage im Jahr auf der Weide oder ha ben entsprechend viel Auslauf.
Erdnüsse und Maracuja
LUKULLISCHE FREUDEN. Wenn sich Kühe nur von frischen Gräsern und im Winter von Heu ernähren, dann dürfen sich Gourmets über einen besonderen Genuss freuen. Der aus der Milch der Tiere gewonnene Käse überzeugt mit einer Vielzahl von Aromen. Von Andreas Hamedinger
F einschmecker lieben ihn. Genießer kön nen ohne ihn nicht leben. Die Rede ist von Käse, einem Lebensmittel, das die Menschheit schon seit Jahrtausenden beglei tet. Doch Käse ist nicht gleich Käse. Das weiß auch
„Damit Heumilchkäse be sonders aromatisch wird, bedarf es hochwertiger Milch von Tieren, die aus schließlich mit natürlichem Futter gefüttert werden.” Josef Braunshofer Geschäftsführer Berglandmilch eGen
Käse-Expertin Christiane Mösl: „Heumilch ist die beste Voraussetzung, um einen vielschichtigen Käsegenuss zu garantieren.“ Doch warum schwören Kenner auf Rohmilchkäse spezialitäten, die aus Heu milch erzeugt werden? „Die
FOTO: BERGLANDMILCH
FOTO: ARGE HEUMILCH
42 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Share PDF online