Weekend Magazin Niederösterreich Wr.Neustadt 2025 KW19
FOTO: MODLFOTO COLOURBOX.DE/BY #224718
Politische Verantwortung
nicht als Randthema, son dern als Teil eines sozialen Miteinanders zu begreifen. Auch Bildungseinrichtungen, Medien und Arbeitgeber können dazu beitragen, Pfle ge als natürlichen Bestandteil des Lebenszyklus sichtbar zu machen. V Pflege als gesellschaft liche Aufgabe bedeutet, Verantwortung zu teilen und gemeinsam Rahmen bedingungen zu schaffen, die Menschen in allen Lebensphasen unterstüt zen. Es geht nicht nur um Versorgung, sondern um Haltung, Miteinander und Menschlichkeit. Eine soli darische Gesellschaft er kennt an, dass Pflege eine ihrer zentralen Herausfor derungen ist – heute und in Zukunft. FAZIT
Pflege ist nicht nur eine Auf gabe einzelner Familien oder Einrichtungen, sondern er fordert ein solidarisches Handeln aller – auch seitens der Politik. Es braucht Inves titionen in Pflegeinfrastruk tur, mehr Unterstützung für pflegende Angehörige, flexi ble Arbeitszeitmodelle und den Ausbau digitaler und technischer Hilfsmittel. Prä vention und Gesundheitsför derung, barrierefreies Woh nen und gemeindenahe An gebote sind weitere Baustei ne, um Pflegebedürftigkeit zu begleiten oder im besten Fall sogar zu verhindern. Pflegekultur gestalten Eine pflegefreundliche Ge sellschaft zeichnet sich durch Respekt, durch Zusammen halt und durch eine offene Gesprächskultur aus. Es geht darum, Pflegebedürftigkeit
(c) Stefan Mang
VERSTÄRKEN SIE UNSER TEAM! Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum DGKP oder PFA (m/w/d) und wollen in einem modernen und familiären Arbeitsumfeld tätig sein? WIR BIETEN VIELFÄLTIGE EINSATZGEBIETE Bettenstationen und Sonderbereiche wie OP, IMCU, ZAE, Kinder- und Jugendheilkunde oder Einsatz als Advance Practice Nurse (APN) im Bereich Cardiac Nurse oder Breast Care Nurse Wichtig sind Ihnen FREIE DIENSTPLANGESTALTUNG VOLL- ODER TEILZEIT ROTATIONSMÖGLICHKEIT AUF ANDERE STATIONEN 28 TAGE ERHOLUNGSURLAUB BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FORT- UND WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN INDIVIDUELLE KARRIEREMÖGLICHKEITEN SUPERVISION dann sind Sie bei uns richtig!
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH. Pflegedirektion: Brigitte Polstermüller, MSc +43 2682/601-1210 www.bbeisen.at
Informationen finden Sie online unter: barmherzige-brueder.at/karriere
30 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease