Weekend Magazin Niederösterreich Wr.Neustadt 2025 KW19

Tolle Frühlingssoirée RAIFFEISENLANDESBANK. Der Haydnsaal im Schloss Esterházy war voll besetzt und die Stargäste Ralf Rangnick und Hermann Mayer enttäuschten das Publikum nicht. D ie Raiffeisenlandes bank Burgenland lud vor Kurzem ins raldirektor-Stv.in Eva Fugger, Vorstandsdir. Rudi Suttner sowie Ex-Skistar Hermann Maier, der über persönliche Erfolgsgeheimnisse und die Bedeutung, aus Niederlagen

noch stärker hervorzugehen, sprach. Die Gäste der Früh lingsgala zeigten sich beein druckt und wurden zudem mit köstlichen Aperitifs und hervorragendem Catering verwöhnt – nicht nur im Haydnsaal selbst, sondern auch im Gartensaal und, dank des Traumwetters, auf der Terrasse des Schlosses Esterházy. Mit der „Leit haprodersdorfer Blechmusi“ war auch für den perfekten musikalischen Rahmen ge sorgt, die mit zahlreichen Neuinterpretationen be kannter Hits begeisterte. V

Schloss Esterházy zu einer Frühlingssoirée. Rund 250 hochrangige Gäste aus Poli tik und Wirtschaft waren ge kommen und lauschten dem Teamchef der österreichi schen Fußballnationalmann schaft, Ralf Rangnick, der in teressante und teilweise auch überraschende Einblicke zu den Themen Talent, Motiva tion und Wege zum Erfolg präsentierte. Die anschlie ßende Gesprächsrunde kom plettierten Raiffeisen Gene

v.l.: Matthias Trost, Gabi Hiller, Ralf Rangnick, Generaldir.-Stv.in Eva Fugger, Aufsichtsratsvors. Erwin Tinhof, Hermann Maier und Vorstandsdir. Rudi Suttner

FOTO: ELEPHANT AND PORCELAIN GMBH – GERALD MAYER-ROHRMOSER

Friedensburg Schlaining Themenwoche | Holocaust

Landesgruppe der gemeinnützigen Bauvereinigungen Herausfordernde Zeit

Anlässlich des Gedenktages - 80 Jahre Kriegsende - widmet sich diese besondere Themenwoche der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus im Burgenland. Die Ausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten.“ beleuchtet das Handeln von Tätern, Mitläufern und Wider ständigen während der NS-Zeit. In der ehemaligen Syna goge Stadtschlaining erinnert die Schau „Spurensuche. Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland.“ an die jüdi sche Bevölkerung der Region und deren Geschichten.

FOTO: OSG

Die Landesgruppe der gemeinnützigen Bauvereinigungen Bur genland warf in Eisenstadt einen Blick aus der Vergangenheit in die Zukunft der Branche. Vertreter:innen der EBSG, B-Süd, Neuen Eisenstädter und OSG machten deutlich, wie wichtig leistbares und nachhaltiges Wohnen im Burgenland auch in Zukunft sein wird. OSG-Chef Dr. Alfred Kollar betonte in sei ner Funktion als Obmann der Landesgruppe gemeinsam mit Stellvertreter Ing. Bernd Gerdenitsch, wieviel Herzblut und En gagement in dieser Arbeit steckt. Auch Landesinnungsmeister BM Bernhard Breser betonte die Bedeutung der Zusammenar beit zwischen Bauwirtschaft und gemeinnützigen Bauvereini gungen – besonders in der aktuell herausfordernden Zeit.

Di - Sa, 6. - 10.5.2025 | 13 & 15 Uhr www.friedensburg.at

ANZEIGE

20 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease