Weekend Magazin Niederösterreich Wr.Neustadt 2025 KW19
NIEDERÖSTERREICH INSIDE
NIEDERÖSTERREICH INSIDE
KOMMENTAR
Manfred Vasik Chefredakteur
Die letzte Chance nutzen Die vergangenen Jahre waren ge kennzeichnet von weltweiten Krisen und in Österreich auch von einem Zustand des Dauerwahlkampfs. Ob Nationalrat, EU-Parlament oder diver se Landtage - unsere Stimmen waren überaus gefragt. Wenn alles planmä ßig verläuft, ist aber damit bis 2027 erst einmal Schluss. Ohne eine un mittelbare Bestrafung durch die Wäh lerinnen und Wähler befürchten zu müssen, sollte die neue Bundesregie rung daher rasch in die Gänge kom men, um die finanzielle Schieflage im Land in den Griff zu bekommen. Schmerzhafte Einschnitte werden sich in vielen Bereichen nicht vermei den lassen, aber es bringt nichts, um den heißen Brei – sprich die kom menden Belastungen – herumzure den. Ehrliche Ansagen mit klaren Zielsetzungen sind nun von der Poli tik gefragt – keine Floskeln oder Mar ketingslogans. Nur wenn uns als Be völkerung reiner Wein eingeschenkt wird und wir wissen, was auf uns zukommt, können wir auch damit umgehen. Dann haben es Rattenfän ger, die nur Hass und Wut verbreiten auch schwerer, ihre gefährlichen Fake News und Verschwörungstheo rien an die Frau bzw. an den Mann zu bringen. Nützen wir diese letzte Chance, sonst kommen wir vielleicht schon bald in den gleichen Genuss, den sich die Vereinigten Staaten lie ber erspart hätten. 12 | WEEKEND MAGAZIN
Bahninfrastruktur. Der Technopol Wiener Neustadt ist ein internationales Zentrum im Bereich Medizin- und Materialtechnolo gie. Eine der international renommiertesten Einrichtungen ist die AC2T research GmbH, das Österr. Kompetenzzentrum für Tribologie mit einem weltweit einzigartigen Forschungsschwerpunkt zur Le bensdauerverlängerung von Schmierstoffen. Erst kürzlich besuchte LH Johanna Mikl-Leiter das Kompetenzzentrum und informierte sich über die Forschungsaktivitäten im Bereich Bahninfrastruktur.
investiert BILLA heuer in die Niederösterreich-Filialen und sichert damit auch die Arbeitsplätze von mehr als 8.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. ZAHL DER WOCHE 60 Mio. Euro
Lebensbäume In Wiener Neustadt werden auch 2025 wieder Lebensbäume für Babys und Kinder von 0 bis 5 Jahren gepflanzt. Eltern können ihrem Kind ein Geschenk machen, das gemeinsam mit ihr oder ihm heranwächst. Eine Baumpaten schaft kostet einmalig 300 Euro, Anmeldung bis Ende Mai 2025.
Gemeinderat Robert Pfisterer ist der Initiator der Lebensbäume.
FOTOS: NLK PFEFFER, STADT WIENER NEUSTADT/WELLER
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease