Weekend Magazin Niederösterreich Wr.Neustadt 2025 KW12

LEBENSART

Shot mit Geschmack Schmecken Rote Bete, Sellerie oder Ingwer so gar nicht, kann man auf folgende Zusätze zurückgreifen:

WICHTIG: Ein Gemüseshot ersetzt nicht eine ausgewogene, protein- und ballast stoffreiche Ernährung.

- Zitronensaft - Karottensaft - Apfelsaft

fe wie Ballaststoffe verloren gehen. Bei Rote Beete zeigt die Wissenschaft, dass vor al lem die leistungs- und blut druckförderlichen Effekte nachweislich bei 400 mg oder mehr Nitrat eintreten. Dafür müsste man täglich einen halben Liter Rote-Bete-Saft trinken. Würde man sie als ganze Frucht essen, bräuchte man noch mehr. Weitaus praktischer sind hier natür lich Konzentrate. Allein schon deswegen, weil Rote Bete vielen nicht schmeckt.

„Mit hochwertigen 50- bis 100-ml-Konzentraten kann man die Nährstoffe von ei nem halben Liter Saft einfa cher in den Alltag integrie ren“. Sorgfältig auswählen Die Bandbreite an Produkten ist in den vergangenen Jahren um einiges größer geworden. „Zwischen einem reinen Bio produkt und einem Indust rieprodukt mit Zusatzstoffen ist ein gewaltiger Unter schied. Man sollte definitiv

einen Blick auf die Zutaten werfen“, so Rinderer. Ist der Saft pasteurisiert oder findet man unnötige Aromen oder Geschmacksverstärker, rät der Profi vom Kauf ab. „Ich mache auch nicht alles selbst und greife auf hochwertige Produkte zurück. Da spricht prinzipiell nichts dagegen.“ Nebenwirkungen Achtung: Auch bei Gemüse shots gibt es ein Zuviel! Da es sich bei Saft um ein Frucht konzentrat handelt, ist der

Gehalt an Fruchtzucker und Kohlenhydraten höher als in der Frucht selbst. Das kann zu kurzfristigen Nebenwir kungen wie Blutzuckeran stieg oder Magenreizungen führen. Wird beispielsweise ein Ingwershot als Frühstück auf nüchternen Magen ge trunken, kann es vorkom men, dass die Verdauung rebelliert. „Langfristige nega tive Auswirkungen sind mir bisher aber nicht bekannt“, so Martin Rinderer über den Gemüse-Kick. V

FOTO: ODA HOPPE/ISTOCK/GETTY IMAGES,

Just Cool It! ERSTAUNLICH. Die innovative Kälteanwendung „Alpha Cooling Professional“ kann nachhaltig zur Linderung von Schmerzen und Schlaflosigkeit beitragen.

K älte für die Gesund heit heißt es bei „Just Cool It“ im Orthopä diezentrum Dr. Anderl Wie ner Neustadt. Eigentümer Hans-Peter Brünner hat sich als Partner von „Alpha Coo ling Professional“, einer Käl teanwendung, etabliert. Dabei werden die Hände auf zwei Kühlflächen gelegt, wodurch die Bluttemperatur gesenkt wird. Durch den Unterdruck zirkuliert das gekühlte Blut im Körper, der mit einer Aus schüttung von Endorphinen reagiert, die schmerzhem mend wirken und Stress redu

Zellverjüngung um bis zu 7,8 Jahre kommt. Die Dauer der Anwendungen beträgt fünf mal zwei Minuten. In Woche eins und zwei sind drei Termi ne ideal. In den folgenden vier Wochen reicht jeweils eine Anwendung pro Woche.“ Brünner lädt auch dazu ein, die Anwendung kostenlos auszuprobieren. V Just Cool It Orthopädiezentrum Dr. Anderl, Grazer Straße 53, 2700 Wr. Neustadt Tel. +43 681 81 81 5079 www.justcoolit.at

zieren können. Ein regulärer Termin dauert nur 20 Minu ten. Die Behandlung kann etwa bei Rücken- und Gelenk schmerzen, Rheuma, Arthri tis, erhöhtem Blutdruck, Reiz darm, Migräne, Schlafstörun gen und zur Stimmungsauf hellung angewendet werden und verspricht dabei absolute Schmerzfreiheit. Brünner be tont: „Es handelt sich nicht um Esoterik. Es ist eine wis senschaftliche Erkenntnis, dass Endorphine schmerz hemmend wirken. Die Uni versität Kiel hat bestätigt, dass es zu einer nachweislichen

ANZEIGE FOTO: ZVG

WEEKEND MAGAZIN | 29

Made with FlippingBook Learn more on our blog