Weekend Magazin Niederösterreich Wr.Neustadt 2025 KW12

NIEDERÖSTERREICH INSIDE

NIEDERÖSTERREICH INSIDE

KOMMENTAR

Manfred Vasik Chefredakteur

Marionette des Krieges

Was haben ein Blitz und Donald Trump gemeinsam? Richtig, den töd lichen Zickzackkurs. Doch während ein Blitz „nur“ lokale Schäden anrich tet, macht sich der verhaltensauffälli ge US-Präsident rasenden Schrittes daran, jedes intelligente Lebewesen auf der Erde zu vernichten – er würde dadurch ja unsterblich. Nicht nur, dass er die weltweite Wirtschaft mit seiner Zollpolitik in größte Schwierig keiten bringt, hat er offensichtlich vor, sich mit sämtlichen Staaten außer Russland zu verfeinden. Irgendwie sieht momentan alles nach einer fie sen Pokerrunde aus, bei dem sich die drei Autokraten Wladimir Putin, Chinas Xi Jinping und Trump die Weltherrschaft untereinander auftei len wollen. Leider weiß man nicht einmal mehr, wem man an diesem „Gruseltisch“ die besten Karten wün schen soll. Pest, Cholera oder Corona – bitte wählen Sie selbst! Europa hat für dieses Spiel überhaupt nur den Platz als ratloser Zuschauer zuge dacht bekommen und der Ukraine droht ein furchtbarer Schwarzer Peter – nahezu ohne Aussicht auf Rettung. Im Grunde war und ist es absurd, durch Aufrüstung den Frieden si chern zu wollen, aber gibt es eine andere Möglichkeit für unseren Kon tinent? Treten wir Kriegstreibern nicht geeint und entschlossen gegenüber, machen wir unsere Demokratie end gültig zur Marionette des Krieges. 12 | WEEKEND MAGAZIN

Wiener Neustadt gratuliert. Der ehemalige Erste Vize bürgermeister der Stadt Wiener Neustadt, Christian Stocker, ist der erste Wiener Neustädter in der Funktion des Bundeskanzlers. „Ös terreich kann sich glücklich schätzen, dass Christian Stocker nun mehr die Geschicke der Republik leitet“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger in einer ersten Reaktion. Und mit einem persönlichen Nachsatz: „Lieber Christian, ich wünsche Dir für diese herausfordern de Arbeit viel Glück, Freude und Engagement“.

Nächtigungen erzielten die Wiener Alpen im Jahr 2024 und damit einen neuen Rekordwert. Signifikant war der Zuwachs von 21.546 Nächtigungen bei Gästen aus dem Ausland. ZAHL DER WOCHE 1.053.633

Oberger Busse Von einem „vorbildlichen Mo bilitätsdienstleister“ sprach LH Johanna Mikl-Leitner bei ihrem Betriebsbesuch bei der Oberger Firmengruppe in Bromberg. Mit 85 Bussen und 120 Mitarbeitern ist die Oberger Firmengruppe ein relevanter Arbeitgeber in der Buckligen Welt.

Die Landeshauptfrau zu Besuch bei Oberger in Bromberg.

FOTOS: STADT WIENER NEUSTADT/WELLER, NLK PFEIFFER

Made with FlippingBook Learn more on our blog