Weekend Magazin Burgenland Süd 2025 KW16

Wein und Wohl DIFFAMIEREND. Fake News nennt Generalconsul Alfred Rákóczi Tombor Tintera Kampagnen, die den Wein in Misskredit bringen.

A ngesichts massiver Antialkohol-Kampa gnen, die auch Wein als Gift bezeichnen, sei es, so der Generalconsul des Euro päischen Weinritterordens, höchst an der Zeit, dem ent schieden entgegenzutreten: „Abgesehen davon, dass un ser Ordensmittelpunkt Wein seit Jahrtausenden ein völ kerverbindendes Kulturgut in Europa ist, ist es einfach falsch, ihn als ungesund zu bezeichnen. Entgegen Bier durch Brauen oder Schnaps durch Brennen entsteht das Naturprodukt Wein durch

eines Menschen beitragen kann.“ Nicht umsonst hieße es „Zum Wohl“, wenn Wein getrunken werde: „Allein die Dosis macht das Gift und es liegt daher in der Eigenver antwortung jeder Person he rauszufinden, welche Menge aber auch welche Sorte ei nem bekömmlich ist. Dass Wein und der menschliche Körper in etwa den gleichen Wasseranteil haben, mag auch ein Indiz für deren Kon formität sein, aber unbestrit ten ist, dass der maßvolle Ge nuss von Wein bei einem Es sen oder in angenehmer Ge

sellschaft zu Wohlbefinden führt und Wohlbefinden wie derum dient dem Erhalt der Gesundheit. Der Wein ist ein komplexes Schöpfungspro dukt, das ganzheitlich Kör per, Seele und Geist an spricht. In seiner kultischen Komponente ist er Symbol Gottes, illuminatistisch ist er Kulturpräger, der kreativ an regend die Menschen erfreut und ökonomisch ist er Exis tenzsicherer. All das trägt über die sogenannte Umweg rentabilität dazu bei, dass der Mensch sich wohlfühlt und somit gesund bleibt.“ V

Selbstgärung ohne technolo gischen Vorgang. Er wird von allein zum geistigen Getränk, das mit rund 11 Prozent Al koholanteil bei richtiger Do sierung zum Wohlbefinden

FOTO: WILHELM BÖHM

Ernst Möderl ist 70! JUBILAR. Der Viceconsul des Europäischen Weinritterorden orientierte sich in vielen Bereichen stets nach oben. D as war allein schon seiner imponieren den Körpergröße

zum Bürgermeister von Deutschkreutz gewählt wur de und sechs Jahre die Ge schicke der Gemeinde leite te. Aber stets interessiert hatte ihn auch der Wein: „Le gat Franz Drescher brachte mich schließlich zum Euro päischen Weinritterorden, wo ich mich bis heute als Viceconsul engagiere und seit vielen Jahren die Wein

diesem Turnier heuer auch Weine aus Ungarn zur Be wertung eingereicht werden.“ Ernst Möderl keltert mit dem Cuvée – Bega Jonora Vinum Ernesti auch einen eigenen vorzüglichen Wein und für die Weinritter hofft er auf Nachwuchs: „Ich wünsche unserem Orden, dass viele

geschuldet, die in jungen Jah ren, neben Ehrgeiz, Technik und Durchschlagskraft, Basis für eine überaus erfolgreiche Laufbahn als sprungstarker Basketballer war. 12 Jahre in Klagenfurt und 5 Jahre in Mattersburg als Profi in der Bundesliga sowie 10 Einsätze im Nationalteam sprechen diesbezüglich eine deutliche Sprache. Auch in der Politik schaffte er zumindest auf lo kaler Ebene den Sprung zum höchsten Amt, nachdem er

engagierte junge Men schen in dieser euro päischen Wertege meinschaft ihren Weg machen und dass die Weinritter weiter er folgreiche Friedens ritter bleiben.“ V

prämierung – Blau fränkisch Turnier – organisiere. Neben Weinen aus dem ganzen Burgen land können bei

Jubilar Ernst Möderl mit seinem roten Cuvée – Bega Jonora Vinum Ernesti.

FOTOS: WILHELM BÖHM, ZVG

24 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Publishing Software