Weekend Magazin Burgenland Oberpullendorf 2025 KW08

LEBENSART

ANDREYPOPOV/ISTOCK/GETTY IMAGES

Masterplan für ein rauchfreies Leben SUCHTERKRANKUNG. Wer seinen Nikotinkonsum als lästiges Laster empfindet und schon so manchen misslungenen Entwöhnungsversuch hinter sich hat, könnte sich dank unserer Strategien doch noch von seiner schädlichen Sucht befreien. Von Stefan Kohlmaier

I m Schnitt greifen 32 Prozent der Österrei cher nach wie vor zum Glimmstängel. Mit Blick auf den Vergleichswert innerhalb der EU, der 24 Prozent be trägt, kann unser Land somit immer noch als leidenschaft liche Rauchernation bezeich net werden. Nicht wenige Raucher hadern jedoch mit ihrem Suchtverhalten und

durch das Kauen gesunder Snacks wie Karotten, Sellerie oder Nüsse gezügelt werden. Den mit einer Rauchentwöh nung einhergehenden Ent zugserscheinungen kann wie derum mithilfe des Heilkrauts Baldrian entgegengewirkt werden, da es einen beruhi genden Effekt auf unser Ner vensystem entfaltet. Ob man es als Tee, in Tablettenform

möchten diesem ein Ende be reiten. Schließlich brennt ihr Laster bei einem aktuell durchschnittlichen Verkaufs preis einer Packung Zigaret ten in Höhe von ca. sechs Euro nicht nur ein erhebliches Loch in ihr Portemonnaie, sondern gilt auch als Auslöser zahlreicher mitunter tödli cher Erkrankungen: von As thma über Herzinfarkt bis hin

zu Krebsleiden. Die Kombina tion einer Reihe natürlicher Hausmittel mit dem bewuss ten Genuss bestimmter Heiß- und Kaltgetränke sowie aus gewählter psychologischer Strategien könnte sie beim Aufhören unterstützen. Snacks & Kräuter So kann das Verlangen nach einer Zigarette beispielsweise

34 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker