Weekend Magazin Burgenland Neusiedl 2025 KW12
DIE WEBSITE für Lehrbetriebe und lehrstellensuchende Jugendliche. Wie bewerten Sie als Sprecher der burgen ländischen Elektriker die unerwartete Abschaffung SHORT TALK
Zukunft der PV-Anlagen im Burgenland
und sich unabhängiger vom Netz machen. Auch intelligente Steuerungssys teme helfen, den Eigen verbrauch zu optimieren.
ist in den letzten Jahren – nicht zuletzt wegen der Förderungen – stark ge stiegen. Nun müssen wir uns neu orientieren. Macht es jetzt noch Sinn, eine PV-Anlage zu montieren? Natürlich. Zwar wird es für viele finanziell herausfor dernder, aber PV-Anlagen bleiben eine lohnende In vestition – vor allem we gen der hohen Stromprei se. Viele Menschen setzen
der Förderung für PV- Anlagen durch die neue Bundesregierung? Es ist natürlich ein harter Schlag für viele Haushalte und Unternehmen, die auf diese Unterstützung gesetzt haben. Es ist är gerlich und nicht nach vollziehbar, die Mehrwert steuerbefreiung von einer Sekunde auf die andere abzudrehen. Schlussend lich stehen wir Elektriker vor unseren Kunden und werden für diese Entschei dung zur Verantwortung gezogen. Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen
Was raten Sie Haus besitzern, die eine Anlage planen?
Informieren Sie sich gut über alternative Förderun gen und Finanzierungslö sungen. Viele Banken bie ten spezielle Kredite für PV-Anlagen an. Außerdem kann sich ein Gemein schaftsprojekt, wie eine Bürgerenergiegenossen schaft, lohnen. Wichtig ist, mit einem burgenländi schen Fachbetrieb zu sprechen, um individuelle Lösungen zu finden.
Ing. Franz Buchinger Innungsmeister
Bildung und Lehre Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt T 05 90 907 5411, E bildung-lehre@wkbgld.at auch aus ökologischen Gründen auf Solarstrom. Zudem werden Batterie speicher immer effizienter und günstiger. Damit kann man mehr des selbst er zeugten Stroms nutzen
was-tun.at
FOTO: GPA BURGENLAND
DIE WEBSITE für Lehrbetriebe und lehrstellensuchende Jugendliche. DIE WEBSITE für Lehrbetriebe und lehrstellensuchende Jugendliche. DIE WEBSITE für Lehrbetriebe und lehrstellensuchende Jugendliche. DIE WEBSITE für Lehrbetriebe und lehrstellensuchende Jugendliche. DIE WEBSITE für Lehrbetriebe und lehrstellensuchende Jugendliche.
Bildung und Lehre Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt T 05 90 907 5411, E bildung-lehre@wkbgld.at Bildung und Lehre Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt T 05 90 907 5411, E bildung-lehre@wkbgld.at Bildung und Lehre Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt T 05 90 907 5411, E bildung-lehre@wkbgld.at Bildung und Lehre Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt T 05 90 907 5411, E bildung-lehre@wkbgld.at Bildung und Lehre Robert-Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt T 05 90 907 5411, E bildung-lehre@wkbgld.at
was-tun.at was-tun.at
was-tun.at was-tun.at was-tun.at
Made with FlippingBook - Share PDF online