Weekend Magazin Burgenland Mattersburg 2025 KW21

Musik mit Haltung ZENTRALKINO WIENER NEUSTADT. Es gibt Tage, da glaubt man, die österreichische Musikszene habe sich klammheimlich in eine internationale Liga geschmuggelt – so auch am 27. und 28. Juni. Z wischen Stromgitar ren und Seelenstrip tease heißt das Motto

seine Stimme im Wüstensand Kaliforniens vergessen. Es folgt Dialektmusik zwischen Schmäh und Tiefgang – Chris toph Jarmer spielt Hofer (28.

06. 19:00 Uhr). Man kann nicht ewig nur „Hulapalu“ sagen, wenn’s um Dialektmusik geht. Irgendwann braucht’s Subs tanz. Die liefern Christoph Jar

mer und Thomas Hofer – ein Duo, das Dialekt nicht folklo ristisch verklärt, sondern poe tisch auflädt. Und schließlich Sabine Stieger und Günter Mokesch (28. 06. 21:00 Uhr) mit ihrem Programm Salonfä hig – ein Titel, der fast ein we nig ironisch klingt in Zeiten, in denen musikalische Manieren selten geworden sind. All diese Acts eint etwas Wesentliches: Sie sind echt. Keine Kopien, keine leeren Hüllen. Sondern Musiker:innen, die was zu sa gen haben – und das mit Stil tun. Infos und Tickets auf www.tonspuren.org. V

am 27. und 28. Juni im Zen tralkino Wiener Neustadt. Be ginnen wir bei Mary Broadcast (27. 06. 19:00 Uhr). Ihre Musik – eine Mischung aus Pop, Rock und elektronischer Eleganz – ist wie eine gut gemixte Melan ge: kräftig, mitunter bitter, aber immer mit Seele. Und dann ist da Son of the Velvet Rat (27. 06. 21:00h) – ein Name wie aus einem Noir-Roman, eine Mu sik wie der Soundtrack zu ebendiesem. Georg Altziebler singt, als hätte Leonard Cohen

Sabine Stieger und Günter Mokesch

FOTOS: AARON JIANG

Stadtvilla Eisenstadt ZEITREISE. Mit großer Begeisterung und zahlreichen Ehrengästen wurde die Stadtvilla Eisenstadt feierlich eröffnet – als lebendiges, erlebbares Jubiläumsgeschenk I n der historischen Pfarr gasse 20 erstrahlt das re novierte Gebäude nun Auch viele der Professionis ten, die das Haus mitgestaltet haben, waren anwesend. „Die Stadtvilla ist unser Geschenk

an die Burgenländerinnen und Burgenländer – ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird“, so Thomas Steiner. In einer atmosphärischen Zeit reise erleben Besucher:innen die Entwicklungen seit 1925 – vom alten Grenzstein als Symbol des Wechsels von Ungarn nach Österreich bis hin zu persönlichen Ge schichten aus der Nach kriegszeit. Öffnungszeiten: MI–FR: 9:00–17:00 Uhr, SA, SO & Feiertag: 10:00–17:00 Uhr, MO & DI: exklusiv für Reise gruppen und Schulklassen www.stadtvilla.online V

als außergewöhnliches Mu seum, das 100 Jahre Landes hauptstadtsgeschichte leben dig erzählt – und das mit ei nem besonderen Gespür für Details, wie die Eröffnung eindrucksvoll zeigte. Gastge ber Bürgermeister Thomas Steiner begrüßte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kul tur, darunter auch LH-Stv.in Anja Haider-Wallner, Eigen tümervertreter Primarius Dr. Martin Wehrschütz sowie Bruder Jobino Matthew von den Barmherzigen Brüdern.

Bgm. Thomas Steiner mit LH-Stv.in Anja Haider-Wallner, der 2. Vz-Bgm.in Charlotte Toth-Kanyak (l.), dem 1. Vz-Bgm. Ist van Deli (2.v.l.), und Projektleiterin Heike Kroemer (r.), sowie den Eigentümervertretern Bruder Jobino Matthew und Pri marius Dr. Martin Wehrschütz (2.v.r.).

FOTO: STADTVILLA/HAFENSCHER

32 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Online newsletter creator