Weekend Magazin Burgenland Eisenstadt 2025 KW27

Umstieg vom Auto auf öf fentliche Verkehrsmittel noch attraktiver zu machen, wurden in Kooperation mit der Raaberbahn, dem Bund, dem Land und der Gemeinde moderne Radabstellanlagen am Bahnhof errichtet. Diese umfassen eine großzügige überdachte und beleuchtete Fahrradabstellfläche sowie abschließbare Radboxen. Die Förderung des Radverkehrs soll helfen, noch mehr Men schen für den öffentlichen Verkehr zu gewinnen. Darü ber hinaus planen die Nach barstädte Neufeld und Eben furth einen gemeinsamen Fuß- und Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse der

2023 – auf Antrag von Bür germeister Michael Lampel – können Bürgerinnen und Bürger das Klima-Schnup perticket kostenlos in der Gemeinde ausleihen und da mit die Regionen Burgen land, Niederösterreich und Wien erkunden. Ergänzt wird das Angebot durch den bur genländischen Anrufsam meltaxi-Dienst BAST, der in zwischen zahlreiche Halte stellen in Neufeld bedient. Dieses flexible Mobilitätsan gebot schließt Lücken im be stehenden Netz und ermög licht auch außerhalb der re gulären Buszeiten bequeme Fahrten – insbesondere auf kurzen Strecken. Um den

Ebenfurther Schleife. Abseits des Straßenverkehrs soll hier eine sichere und umwelt freundliche Verbindung ent stehen – ein weiterer Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in der Region. Insgesamt zeigt sich: Neufeld arbeitet aktiv an der Entwicklung zu einer modernen, vernetzten und zukunftsfähigen Gemeinde, die den Bedürfnissen ihrer Bevölkerung gerecht wird. Vielfältig und lebenswert Neufeld ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und hat für jeden etwas zu bieten. Das Aushängeschild ist natürlich der Neufelder See – mit glasklarem Wasser, gepfleg tem Strand und schatten spendender Bepflanzung ein Ort zum Wohlfühlen. Darü ber hinaus sorgen zahlreiche Freizeitangebote rund um den See für Abwechslung und Erholung. Auch abseits des Sees bietet Neufeld ein breites Freizeitangebot: Der Outdoor-Fitnesspark am Sportplatz, die bald fertigge

stellte Freizeitarena mit be schilderten Lauf-, Walking- und Wanderwegen, Sport- und Tennisplätze, Schaugär ten sowie der Stadtpark sind nur einige Beispiele. Eine zentrale Rolle spielen außer dem die zahlreichen Vereine im Ort. Sie decken nahezu alle Interessen ab und tragen wesentlich zur Gemeinschaft und Lebensqualität bei. Viel leicht ist es auch diesen akti ven Strukturen zu verdanken, dass Neufeld von Problemen wie Jugendabwanderung oder großflächigem Auspen deln – wie sie viele burgen ländische Gemeinden ken nen – bislang verschont ge blieben ist. V

Die Erlebnisarena Neufeldersee

FOTOS: STADTGEMEINDE NEUFELD AN DER LEITHA

Made with FlippingBook - Online magazine maker