Weekend Karriere/Lehre Oberösterreich 2025 KW39
1 Welche Perspektiven bietet ein Be rufseinstieg in die Logistik? Globalisierung sowie die Automatisierung von Produktion und Versand rücken Lo gistiker immer mehr in eine Schlüsselrol le. Mit IT-Kompetenzen, Ambition und Or ganisationstalent gestalten Logistiker die se Prozesse und sind dabei weltweit tätig. Engagierten MitarbeiterInnen bietet der Job in der OÖ-Logistik auch attraktive Auf stiegschancen in Führungsverantwortung.
2 Welchen Anreiz bietet der Beruf als Logistiker/in gerade jungen Men schen? Spannend, täglich Neues, abwechslungs reich und immer etwas los – wenn du so tickst, bist du bei uns am besten Platz. Kommunikative Menschen, die gerne im Team arbeiten und Interesse für die gro ße weite Welt mitbringen, finden in der Logistik perfekte Entfaltungs- und Ent wicklungsmöglichkeiten.
SHORT TALK
KommR Josefine Deiser, WKOÖ Obfrau Spedition Logistik D er Beruf als Speditionskauf mann/frau sowie als Spedi tionslogistiker/-in ist un glaublich vielfältig und spannend. Als Spediteur bist du für die Organisation und Abwicklung von Gü tertransporten auf der ganzen Welt verantwortlich. Das bedeutet, du planst und gestaltest den Transport von Waren, sei es per Lkw, per Schiff, per Flugzeug oder mit der Bahn. Du erstellst optimale Transportkonzepte, um die Waren sicher, effizient und pünktlich von einem Ort zum anderen zu bringen. Dein Elan zählt. Starte deine Karrie re und nutze die breite Palette von Chancen. Wenn du gerne planst, orga nisierst, kommunizierst und wenn du an einer zukunftssicheren, abwechs lungsreichen, gut bezahlten Karriere in einem globalen Umfeld interessiert bist, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich.
Deine Chance. Jeder Tag ist anders. Du bearbeitest verschiedene Projekte, arbeitest mit unterschiedlichen Kun den und Lieferanten zusammen und hast die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Logistik tätig zu sein. Dieser Beruf kann dir mit deinen Am bitionen große Karrierechancen und rasche Aufstiegsmöglichkeiten bieten. Die Logistikbranche ist ein Bereich, in dem die Technologie und Innovation eine große Rolle spielen. Du wirst im mer neue Herausforderungen und Möglichkeiten haben, dich weiterzubil den und persönlich weiterzuentwi ckeln. Die Lehrzeit beträgt in beiden Lehrberufen drei Jahre, mit Möglich keit zur Doppellehre, die vier Jahre umfasst. Maturanten erhalten im Rah men einer Dualen Akademie ihren Ab schluss zum Logistic-Professional in zwei Jahren. Weitere Informationen zu den Lehrberufen sowie Kontakte zu den Ausbildungsbetrieben findest du auf: www.wko.at/ooe/spediteure V
WKOÖ Spedition und Logistik Hessenplatz 3, 4020 Linz Tel.: +43 5 90 909 4521 spediteure@wkooe.at www.wko.at/ooe/spediteure KONTAKT Besuche uns auf der Messe Jugend & Beruf vom 01.-04.10.2025 am Welser Messegelände Halle 21/ Stand 200 und erfahre mehr über den Beruf Speditionskaufmann/frau INFO
ANZEIGE FOTOS: KNEIDINGER-PHOTOGRAPHY
WEEKEND KARRIERE | 95
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online