Weekend Karriere/Lehre Oberösterreich 2025 KW39

LEHRE & KARRIERE

JOBS MIT PERSPEKTIVE

Beruf

Tendenz

Trends & Chancen

Spezialisierung (Dermakosmetik, Anti-Aging, Permanent Make-up), Zusammenarbeit mit Medizinern

KosmetikerIn

Hoch

leicht rückläufig

Konkurrenz durch Billigketten, ABER gute Chancen bei Spezialisierung (z. B. Haarverlängerung)

FriseurIn

Nail Art boomt, steigende Nachfrage nach Hygiene & Qualität

NageldesignerIn

steigend

stark steigend stabil bis steigend

VisagistIn

Eventbranche, Film/Fotografie, Content Creation, Hochzeiten

Alternde Bevölkerung, medizinische Fußpflege gewinnt an Bedeutung Sehr spezialisiert, eher in Nischen (Theater, TV, Film) Als Influencer- und Social-Media-Creator, Personal Branding, Styling für Stars

FußpflegerIn

MaskenbildnerIn

schwankend

StylistIn

Wachsend

V or jeder Berufswahl steht die Frage: Welche Jobs gibt es in dieser Branche eigentlich? Ein Überblick. Von Kopf bis Fuß. KosmetikerInnen kümmern sich um Hautpflege, Gesichts behandlungen und Make-up. Dagegen stylen VisagistInnen Menschen für Fo toshootings, Events oder Filmproduktio nen, während NageldesignerInnen Fin gernägel gestalten und pflegen. Fußpfle gerInnen sorgen für gesunde Füße und bieten Pediküre oder medizinische Be handlungen an. Und FriseurInnen – nach wie vor einer der beliebtesten Ausbil dungsberufe bei Mädchen – schneiden, färben und stylen Haare. Die Zukunfts aussichten in der Schönheitsbranche sind prima. Warum ist das so? Die Karrierechancen. Immer mehr Menschen legen Wert auf ihr Aussehen und ihre Gesundheit, unabhängig von wirtschaftlichen Schwankungen. Beson ders gefragt sind alle, die sich auf neue Trends und Techniken einlassen und eine Leidenschaft dafür entwickeln. Durch So cial Media Plattformen wie Instagram oder TikTok können StylistInnen, Visagis tInnen und NageldesignerInnen ihre Ar beit sehr vielen Menschen vorstellen und so neue Kunden gewinnen. Auch Trends verbreiten sich heute dank Social Media besonders schnell. Dazu gehören aktuell zum Beispiel Umwelt- und Lifestylethe men, etwa „grüne“ Friseursalons, nachhal tige Verpackungen und vegane Kosmetik.

Wer sich hier auskennt und sich für die Sache begeistert, kann KundInnen gezielt beraten und seine Karrierechancen ver bessern. Außerdem werden Menschen heute erfreulicherweise immer älter und wollen auch mit über Siebzig noch hübsch und gepflegt aussehen: die perfekte Ziel gruppe für FußpflegerInnen. Die Gehälter. Die Verdienstmöglichkei ten* variieren je nach Beruf, Erfahrung und Region, liegen aber dann doch nicht sehr weit auseinander: Die Jahresgehälter pendeln sich mit etwas Berufserfahrung bei um die 25.000 Euro ein. Wer selbst ständig arbeitet oder eine gefragte Nische findet, kann je nach KundInnenstamm deutlich mehr verdienen, muss dafür aber auch eigene Kosten wie Miete, Material und Marketing einkalkulieren. Lebenslang lernen. Für eine erfolg reiche Karriere in der Schönheitsbranche ist eine fundierte Ausbildung die Grund lage. Wer darüber hinaus regelmäßig Wei terbildungen besucht, zum Beispiel in Dermakosmetik, apparativer Kosmetik, Permanent Make-up, Microblading, Su garing oder medizinischer Fußpflege, hat besonders gute Chancen auf langfristigen Erfolg. Auch unter nehmerisches Wissen über Preis gestaltung, Kundengewinnung,

Social Media oder rechtliche Grundlagen ist wichtig, vor allem für jene, die sich selbstständig machen möchten. Ein be sonders attraktiver Aspekt der Schön heitsberufe: Wer möchte, kann Ausland serfahrung sammeln. Kreuzschiffe etwa haben oft einen Kosmetik- oder Friseursa lon an Bord. Auch internationale Hotel ketten mit ihren Spas sind mögliche Ar beitgeber. Deshalb: nicht auf die Fremd sprachen vergessen! V

* QUELLEN: STEPSTONE.AT, AMS, LOHNANALYSE.AT, MEDI-KARRIERE.AT, KUNUNU

FriseurInnen brauchen Kreativität, Kommuni kationsfreude und Ein fühlungsvermögen. Die Lehre dauert drei Jahre.

FOTOS: GRAFIKEN TENZENZ: ISTOCK.COM/ RUSSARTS , FRISEURIN: ISTOCK.COM/ SUNEY MUNINTRANGKUL

116 | WEEKEND KARRIERE

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online