Weekend Bodycheck Oberösterreich 2025 KW19
EXTRA: Die besten Gesundheits-und Wohlfühltipps
F alten verleihen unse rem Gesicht Charak ter und erzählen von einem bewegten Leben. Doch wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, könnten die meisten von uns wohl ohne Weiteres auf die ausdrucksstarken Schön heitsfehler verzichten. Das Geheimnis der ewigen Jugend wurde jedoch noch nicht ge lüftet, und so müssen wir uns mit der Tatsache des Alte rungsprozesses unserer Haut abfinden. Das bedeutet aller dings nicht, dass wir selbigen mit einer Reihe von Maßnahmen nicht verlangsamen und seine Er gebnisse deutlich abfedern können. Und wir sollten uns damit übrigens auch nicht zu lange Zeit lassen, da die Haut früher als gemeinhin ange nommen an Frische und Elas tizität verliert.
Fleisch- und Milchprodukte sowie Fisch gelten aufgrund ihres hohen Proteingehalts als besonders reichhaltige Kollagenquellen.
Schleichender Verfall Tatsächlich beginnt unsere Haut nämlich schon ab dem 20. Lebensjahr zu altern. Ab diesem Zeitpunkt kommt es zu einer Reduktion der körper- eigenen Kollagenproduktion, worunter Stabilität und Fes tigkeit des Gewebes leiden,
sowie zu einer Verlangsamung des Rhythmus der Zellteilung in der obersten Hautschicht, wodurch der Haut Fett und Wasser entzogen werden. Mit Erreichen des 30. Lebensjah res fangen wir an, die Spuren dieses Vorgangs in unserem Gesicht wahrzunehmen. Ver
antwortlich für dieses Dilem ma sind sowohl interne als auch externe Einflussfaktoren: So haben beispielsweise unse re Gene ein gewichtiges Wört chen mitzureden, was den Zeitpunkt der Faltenbildung anbelangt, und auch unser Hormonhaushalt beein-
Made with FlippingBook Learn more on our blog