Urlaub und Freizeit Vorarlberg 2025 KW16
NR. 1/2025
URLAUB & FREIZEIT
DAS REISEMAGAZIN
Luxus-Urlaub Nobel und exklusiv: Reiseträume der Superlative
ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 10A038729 K, 4020 LINZ
FAMILIEN-RADWEGE Wo Groß und Klein in die Pedale treten können
GIPFEL-GEHEIMTIPPS Bergwandern abseits der bekannten Routen
ANGLER-PARADIESE Silvretta Stausee als Hotspot für Fischer
UNSERE ART, EUCH HONIG UMS MAUL ZU SCHMIEREN. DIE LIMITIERTE VO ÜS LIMO MIT BIRNE UND 100% WÄLDAR HONIG.
AUS VORARLBERG - NICHT VON IRGENDWO
Urlaub & Freizeit
Inhalt
Land der Berge. Die besten Geheimtipps für Gipfelstürmer in Österreich. 32
10
Angler-Paradiese Petri Heil! Wo sich Fischer über traumhafte Landschaften und vor allem einen reichen Fang freuen können – Geheimtipps aus jedem Bundesland. Radwege für Familien Abenteuer auf zwei Rädern. Abwechs lungsreiche Strecken und mehrtägige Touren: Wo Groß und Klein gemeinsam in die Pedale treten können. Auf einsamer Spur Ob unberührte Natur, Offroad-Abenteuer oder ungestörte Strände – an diesen Ecken der Welt lässt sich noch das Unbekannte entdecken.
Urlaubsziele Deluxe. Exklusive Domizile, von denen die meisten nur träumen können. 4
14
20
28
Auf der Sonnenseite Vitamin-D-Hotspots in Österreich. An diesen Orten schenkt uns die Sonne besonders häufig ihre strahlende Wärme.
IMPRESSUM Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA). Geschäftsstellenleitung: Sabrina Düringer. Chefredakteur Österreich: Werner Christl. Redaktion: Andrea Schröder, Rudolf Grüner, Conny Engl, Nina Dam, Patrick Deutsch, Philipp Eitzinger, Sandra Eder, Mag. Andreas Hamedinger, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier, Cornelia Scheucher. Lektorat: BEd. Daniela Christl. Vertrieb: Österr. Post AG. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback
COVERFOTOS: LUXUS-URLAUB: JASON BUSCH, RADFAHRER: SALZBURGER LUNGAU, VORARLBERG: ISTOCK.COM/KAI KOTTWITZ, GIPFEL: MAURITIUS IMAGES / VOLKER PREUSSER FOTOS: URLAUBSZIELE: JASON BUSCH, LAND DER BERGE: STEIERMARK TOURISMUS
Urlaub & Freizeit
Exklusiv NUR FÜR SUPER-REICHE. Wenn eine einzige Nacht so viel kostet, wie unsereins für ein neues Auto ausgeben müsste, weiß man: Hier will die High Society unter sich sein. Aber träumen wird man von den edelsten Edel-Domizilen der Welt ja wohl noch dürfen... und ganz schön teuer
TEXT: PHILIPP EITZINGER
Laucala Island. Vor 22 Jahren kaufte Dietrich Mateschitz die 12-km2-Insel in der Südsee. Er ließ das von Vorbesitzer Forbes gegründete Resort ausbauen, heute gibt es 25 luxuriös ausgestatte te Villen und einen in den Dschungel gebauten Golfplatz. Unter 5.500 Euro pro Nacht geht nix, die „Hilltop Villa“ soll rund 45.000 Euro kosten – mal vier, wegen der Mindestaufenthaltsdauer ... FIJI
45.000 Euro p.N.
Urlaub & Freizeit
FOTO: JASON BUSCH
Urlaub & Freizeit
Herz Afrikas. Das Virunga-Gebirge ist die Heimat der Berggorillas. Unweit entfernt liegt „Gorilla‘s Nest“: Fünf ex klusive Suiten in der Wildnis Ruandas. Von der Hauptstadt Kigali sind es 2,5 Stunden mit dem Luxus-SUV oder 25 Minuten per Heli zum hoteleigenen Landeplatz. Je nach Datum kostet eine Übernachtung über 25.000 Euro.
RUANDA
25.000 Euro p.N.
D arf es ein Privat-Museum sein, wie im vierstöckigen Maharajah Pavili on? Diesen kann man im Hotel Raj Palace im indischen Jaipur mieten – um wohlfeile 60.000 Euro pro Nacht. Oder die „Royal Penthouse Suite“ im Hotel Presi dent Wilson in Genf: Zwölf Schlafzimmer und ein Steinway-Flügel, über 1.600 m Fläche, bis zu 74.000 Euro pro Nacht. Dort hat schon Mi chael Jackson genächtigt und das Haus lässt uns wissen, dass man es „ob der Exklusivität der Suite vorzieht, wenn keine offiziellen Bil der“ davon irgendwo zu sehen sind. Als ob Normalsterbliche nicht wüssten, dass sie sich so etwas niemals leisten könnten! Luxus auf der ganzen Welt Zugegeben: Das U-Boot-Hotel „Lover‘s Deep“, das als teuerstes Hotelzimmer der Welt (140.000 Euro pro Nacht) angepriesen wird, ist ein PR-Gag und nicht Realität. Aber man könnte es sich schon vorstellen, dass es das ge ben könnte, und das sagt schon viel aus! Und es stimmt ja: In Weltmetropolen wie New York gibt es ebenso teure Edel-Domizile wie im afri kanischen Dschungel, im berühmten Burj Kha lifa ebenso wie im Ritz-Carlton in Tokio. Hier stellen wir Ihnen einige besonders exklusive und außergewöhnliche Adressen vor. u
FOTOS: ONE&OLNY RESORTS
6 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Urlaub & Freizeit
W I N E
11.000 Euro p.N.
Fin de siècle. Mancherorts, etwa in Las Vegas, sind teure Suiten protzig-dekadent. Nicht so in Wien: Das „Royal Hoffmann House“ des Hotel Rosewood im 1. Wiener Gemeindebezirk punktet (neben der Aus sicht) mit klassischem Wiener Stil im Sinne des Secession-Architekten Josef Hoffmann. Kostenpunkt: Rund 11.000 Euro pro Nacht.
FOTOS: DAVIDE LOVATTI
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 7
Urlaub & Freizeit
6.050 Euro p.N.
Am Meer. Das „Muraka“ ist eine Unterwasser-Villa, das„Cheval Blanc Rand heli“ eine Privat-Insel. Aber für einen Luxus-Ur laub auf der Inselgruppe im Indischen Ozean muss man nicht zwingend eine
Millionen-Erbschaft an getreten haben. Eine Nacht in der„Ozen Resi dence Maadhoo“ (Bild) gibt‘s schon ab 6.500 Euro. Schnäppchen! MALEDIVEN
FOTOS: OZEN LIFE, BRANDON BARRÉ, DANNY EID
92.000 Euro p.N.
D U B A I
Arabische Nächte. Schon die Lobby in Dubais„Atlantis The Royal“ (oben) ist gigantisch. Und erst die „Royal Mansion“, welche die Hälften des Bauwerks verbindet! 1.128 m2 auf zwei Stockwerken, eine 476-m2- Terrasse mit Infinity Pool – Preis: 100.000 Dollar pro Nacht (92.000 Euro) – laut eigenen Angaben das teuerste Hotelzimmer der Welt!
Safari Naturführungen an besonderen plätzen zwischen bodensee & Ill Anmeldung Via Natur
Bodensee-Vorarlberg.com
Urlaub & Freizeit
einsamer Spur Auf
WILDE WEITE FÜR ENTDECKER. Manchmal ruft das Unbekannte. Fernab aller Hektik und dem nur allzu Vertrauten liegen Orte, an denen die Zeit langsamer vergeht und sehr viel Natur auf einige wenige Abenteurer wartet.
VON RUDOLF GRÜNER
FOTOS: ISTOCK.COM/UWE MOSER
St. Helena Aussenposten. Die isolierte Insel-Perle St. Helena im Südatlantik besuchen nicht nur wandernde Buckelwale, sondern auch Globetrotter, die erst seit 2017 auch mit dem Flugzeug anreisen können, buchbar über Oceanwide Expeditions. Weniger freiwillig verbrachte dort Napoleon seine letzten Lebensjahre. Sein Exil-Sitz, Long wood House, ist ein Museum.
10 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Urlaub & Freizeit
Peru
Tief im Grünen. Die einzige „Straße“, die in die peruanische Tropen-Metropole Iquitos führt, ist der Amazonas. Rund um die Stadt im Dschungel leben zahlrei che indigene Gruppen, die ihre Traditionen und Bräuche in den schwimmenden Dörfern bewahrt haben. Diese zivilisatorischen In seln sind Kraftorte für Retreats. Einchecken kann man etwa im Arkana Spiritual Center.
Australien
Ursprüngliches Ende. Offroad-Abenteuer, eine reiche Tierwelt, unberührte Natur und ungestörte Strände: Die Halbinsel Cape York im Norden von Queens land lockt Teilzeit-Aussteiger. Im Paradies kann man auch in die indigene Ge schichte der Aborigine-Gemeinschaften, etwa in Seisia, eintauchen.
FOTOS: ISTOCK.COM/LIVINUS, ISTOCK.COM/DOMINIC JEANMAIRE
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 11
Island
Kind des Feuers. Am 14. November 1963 teilten sich die Fluten, nach vielen Eruptionen war ein neues Eiland geboren: Heute ist Surtsey, benannt nach einem Riesen der nordischen Mythologie, Islands südlichster Punkt und Öko-Labor, von dem aus Wissenschaftler Fauna und Flora beobachten. Für Menschen ist die Insel tabu, kann aber über Boots-Touren des isländischen Veranstalters TourDesk vom Wasser aus entdeckt werden.
Ägypten Historisches Hideaway. Schon Alexander der Große durchquerte die Liby sche Wüste, um das Orakel von Siwa zu be fragen. Moderne Abenteurer:innen suchen Ruhe und Entspannung in der einsam gele genen Oase – unter 70.000 Olivenbäumen und 300.000 Dattelpalmen.
Italien
Dolce Vita. Rückzugsgebiete gibt es auch in Europa: Vor der Amalfiküste liegen im Tyrrhenischen Meer die drei Sireneninseln. Vom Zauber der Landschaft ange zogen, kaufte in den 1920er-Jahren der russische Tän zer Leonid Mjasin den Archipel und ließ sich auf„Gallo Lungo“ eine Urlaubsresidenz errichten, später erwarb Rudolf Nurejew das Anwesen. Heute können im Hide away Luxustouristen Ruhe und Entspannung suchen. Infos: www.vladi-private-islands.de
FOTOS: MAURITIUS IMAGES/ARCTIC-IMAGES, NICKOLAYV, ERA DESIGN/ISTOCK/GETTY IMAGES PLUS, ISTOCKPHOTO.COM.COM/PRESTONGEORGE
W E L T P R E M I E R E 2 0 2 5
CAMERON MACKINTOSHS SPEKTAKULÄRE NEUPRODUKTION VON ANDREW LLOYD WEBBERS
JETZT TICKETS SICHERN
#WeAreMusical WWW.MUSICALVIENNA.AT
Urlaub & Freizeit
Österreich – ein Paradies für Angler PETRI HEIL. Auf diesen heimischen Seen werden Sie einzigartige Angelabenteuer vor umwerfenden Landschaftskulissen erleben und hoffentlich mit unvergesslichen Erinnerungen und einem reichen Fang nach Hause zurückkehren. TEXT:STEFAN KOHLMAIER
Silvretta Stausee - bunte Angelvielfalt in Vorarlberg 1 7
Pillersee – Angeln vor einer imposanten Tiroler Bergkulisse
2
Burgenland Neusiedler See
Größe: 24.000 ha Fischbestand: Hecht, Zander, Wels, Karpfen, Aal, Schleie
1
Vorarlberg Silvretta Stausee
Auf Österreichs größtem Steppensee werfen sowohl Anfänger als auch Profis ihre Angeln erfolgreich aus. Seine beeindruckende Artenvielfalt offenbart sich insbesondere in den Schilfrändern. Insgesamt sind im Neusiedler See knapp 30 Fischarten heimisch. www.fischen-am-see.at
Größe: 131 ha Fischbestand: Bachforelle, Äsche, Regenbogenforelle, Weißfische
Am höchstgelegenen Stausee der Illwerke bei Gaschurn im Bezirk Bludenz kann die Angellust über eine Vielzahl von Angelmethoden ausgelebt werden: vom Ansitzan geln mit Naturködern über das aktive Spinnfischen bis hin zum Fliegenfischen. Bootsangeln und Nachtangeln sind allerdings nicht gestattet. www.illwerkefischer.at
14 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Urlaub & Freizeit
3
Wienerberger Teich – Angeln in Wiens Naturjuwel
9 5 Traunsee – Ein Paradies für Hecht- & Seeforellenfischer in Oberösterreich
Edlesberger See – Perfekte Bedingungen in Niederösterreich
Profis im Burgenland 2
8 Millstätter See – Wettkampf im tiefsten See Kärntens 4 Zeller See – Salzburgs Angelkompetenzzentrum
Neusiedler See – Highlight für Anfänger und
6
Turracher See – Angel- Komfort in der Steiermark
3 Wien
Wienerberger Teich
Größe: 12 ha Fischbestand: Barsch, Hecht, Zander, Karpfen, Wels, Schleie, Weißfische
Im Bezirk Favoriten fühlt man sich an dem künstlich angelegten Wienerberger Teich inmitten eines arten reichen landschaftlichen Schutzgebiets im Schatten der Wiener Skyline beinahe wie in einem Paralleluni versum. Sein bei blauem Himmel karibikgrün schim merndes Wasser gilt als Highlight für Karpfen- und Raubfischfischer. www.fischundwasser.at
FOTOS: WIEN: MAURITIUS IMAGES/ALAMY STOCK PHOTOS/HERB4NATURE, VORARLBERG: ISTOCK.COM/KAI KOTTWITZ, BURGENLAND: ISTOCK.COM/RENEPI, 5: ISTOCK.COM/ TOPVECTORS, 9: ISTOCK.COM/ DAVIDSZABO, 1: ISTOCK.COM/ DAVIDSZABO, 4: ISTOCK.COM/ VINH TRAN, 7, 8, 6, 2, 3: ISTOCK.COM/ NADZEYA_DZIVAKOVA
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 15
Urlaub & Freizeit
Zeller See 4
Salzburg
Dieses sich im Besitz der Stadtgemeinde Zell am See befindende Gewässer ist vorwiegend dem Angelsport gewidmet, weshalb die Stadt hier auch eine eigene Fischzucht betreibt, um den vielfältigen Fischbestand sichern zu können. Insbesondere von Renken, Hechten, Seeforellen und -saiblingen, Zandern sowie Barschen tum meln sich im Zeller See immer wieder kapitale Exemplare. www.zellamsee.eu/Fischerei_6 Größe: 400 ha Fischbestand: Hecht, Zander, Seeforelle, Bachfo relle, Seesaibling, Maräne, Barsch, Karpfen, Aal, Schleie, Weißfische, Wels, Regenbogenforelle, Brasse, Rotauge
5 Niederösterreich Edlesberger See Größe: 13,7 ha Fischbestand: Hecht, Zander, Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Weißfisch, Maräne Einem Naturjuwel gleich liegt der Edlesberger See eingefasst in eine Landschaft von nahezu unberühr ter Schönheit im Waldviertel. Anglern bietet das Ge wässer perfekte Bedingungen, um ihrem Hobby in einem entspannten Ambiente zu frönen. So wird es etwa durch zahlreiche Bäche gespeist, was eine erstklassige Wasserqualität sowie optimale Lebens bedingungen für die Fische zur Folge hat. Zudem werden jährlich ca. zwei Tonnen Fisch eingesetzt. www.waldviertel.at/natur-edlesberger-see
6 Steiermark Turracher See Größe: 19,5 ha Fischbestand: Seesaibling, Regenbogenforelle, Bachforelle, Weißfische Der Turracher See erstreckt sich in etwa 1.760 Metern Höhe am Turracher Pass zu gleichen Teilen über die Steiermark und Kärnten. Seine größtenteils befestigten Ufer sowie ein Uferweg ermöglichen Anglern einen ungemein komfortablen Zugang zu dem Gewässer, das als wahres Paradis für Salmoniden-Fischer gilt. www. steiermark.com/de/Murau/Urlaub- planen/Ausflugsziele/Fischen-am- Turracher-See_isd_19764030
FOTOS: SALZBURG: ISTOCK.COM/EYEEM MOBILE GMBH, NIEDERÖSTERREICH: WALDVIERTEL TOURISMUS, WEINFRANZ, STEIERMARK: THOMAS SOBIAN FOTOGRAFIE & FILM
16 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Ab auf den See EVENT-HIGHLIGHTS 2025. Genießen Sie unvergessliche Schifffahrten auf dem Bodensee.
Lines zubuchen. Das Eventschiff mit mo dernster Technik und Premium-Kulinarik, die MS Sonnenkönigin, bietet auch dieses Jahr Schifffahrt Highlights wie „Vintage Night“, „White Night“ (ab Lindau/Bregenz), das „Seenachtfest Konstanz“, neu an Bord „Bella Notte Italiana“ mit italienischem Flair, Musik und Cruise und vieles mehr. Alle weiteren Schifffahrts-Events auf dem Bodensee finden Sie auf der Website der Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt. u Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt w Seestraße 4, A-6900 Bregenz w info@vorarlberg-lines.at w T +43 (0) 5574 42868 www.vorarlberg-lines.at INFO
A bwechslungsreiche Kurs- und Eventfahrten der Vorarlberg Lines laden zu Entdeckungstouren ein. Highlights sind kulinarische Schiff fahrts-Erlebnisse wie das neue Krimidinner „Adieu Chéri!“, das neue Musical Dinner „The Musical Sound of Showtime“ oder das Comedy Dinner mit Ingo Appelt (zweimal im Mai). Auch Kässpätzlepartien, Grill Schiff Deluxe oder der Italienische Abend versprechen genussvolle Abendfahrten. Ein
umfassendes Erlebnis bietet die Festspiel gourmetfahrt Deluxe und Festspiel-Din nerfahrt. Es erwarten Sie eine zauberhaft schöne Schifffahrt mit einem leckeren Gänge-Menü von PIER69-On Board, das direkte Anlegen an der Seebühne, sodass Gäste mit gültigem Festspiel-Ticket ihre Plätze für die Aufführung einnehmen kön nen. Bei der Festspielgourmetfahrt Deluxe können Sie zusätzlich ihr Festspiel-Ticket bequem über die Buchung der Vorarlberg
ANZEIGE FOTOS: STUDIO FASCHING
SCHIFF AHOI!
CAPTAIN'S BRUNCH Zeit zum Entspannen! Jeden Sonntag ab 13.04. bis 26.10.25 ab Hafen Bregenz 10.45 Uhr
KÄSSPÄTZLEPARTIE Vorarlberger Heimatflair auf dem See! Freitag, 25.04.25, ab Hafen Bregenz 19.30 Uhr
KRIMIDINNER DELUXE NEU "Adieu Chéri!" Donnerstag 24.04. | 22.05. | 26.06.25 & weitere Termine ab Hafen Bregenz 19.30 Uhr NEU " The Musical Sound of Showtime!" Samstag, 10.05. | Donnerstag 15.05.25 & weitere Termine ab Hafen Bregenz 19.30 Uhr DINNER MUSICAL DELUXE MUTTERTAGSFAHRT Zeit miteinander auf dem Bodensee genießen! Sonntag, 11.05.25, ab Hafen Bregenz 10.45 Uhr
Tickets, Gutscheine & weitere Schifffahrt-Events hier
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 17
Urlaub & Freizeit
Wer einen Angelausflug mit über wältigenden Panoramablicken in eine grandiose Gipfellandschaft verbinden möchte, kommt am Pil lersee am Fuße der Loferer Stein berge voll auf seine Kosten. Das auch im Sommer an der Oberflä che kaum mehr als 20 Grad warme Gewässer eröffnet insbesondere Forellenanglern schier grenzenlose Möglichkeiten, auch wenn Seefo rellen sowie Seesaiblinge und Elrit zen vollständig geschont sind. www.fischereiverein-pillersee.at Größe: 30 ha Fischbestand: Karpfen, Aal, Barsch, Hecht, Regenbogenforelle, Weißfische 7 Tirol Pillersee
Zwei Erlebnisburgen HOHENWERFEN & MAUTERNDORF. Perfekte Ausflugsziele für die ganze Familie.
nach der Lösung des Rätsels im Ritterla den eine kleine Überraschung abholen! Burg Mauterndorf Früher war die Burg Mauterndorf eine Mautstation. Heute starten Familien hier zu einer Zeitreise durch die Gemächer der Fürsterzbischöfe, erleben den Aus blick vom über 700 Jahre alten Wehrturm und wandern auf dem Rundweg durch den Schlosspark mit echter Zugbrücke. Mehr Mittelalter geht nicht! Family-Tipp Neues Top-Ausflugsziel ab Juli im Salz burger Saalachtal: FORT KNIEPASS! u
E s ist wieder so weit: Mit Frühlings beginn öffnen die Erlebnisburg Hohenwerfen nur wenige Kilome ter vor den Toren der Stadt Salzburg und die mittelalterliche Burg Mauterndorf im Salzburger Lungau (ab 1. Mai) ihre Tore. Und es heißt wieder: Hereinspaziert ins Mittelalter!
Erlebnisburg Hohenwerfen Lassen Sie sich ins Mittelalter entführen: bei persönlich geführten Rundgängen vom Kerker bis auf den Glockenturm, bei packenden Greifvogel-Flugvorfüh rungen und in vielen spannenden Aus stellungen. Tipp für Kids: Unbedingt bei der Kinder-Rätsel-Rally mitmachen und
ANZEIGE FOTO: SALZBUGER BURGEN UND SCHLÖSSER
INFOS & TICKETS www.salzburg-burgen.at
18 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Urlaub & Freizeit
Am Traunsee geht das Angeln vor einer atemberau benden Naturkulisse vonstatten: Neben zahlreichen lu xuriösen Villen und herrschaftlichen Schlössern zieht vor allem das fast 1.700 Meter hohe Traunsteinmassiv sämtliche Blicke auf sich. Zudem punktet der See mit einer hohen Wasserqualität und -klarheit. Vor allem von Hechten und Seeforellen werden hier Prachtexemplare gefangen. traunsee-almtal.salzkammergut.at Größe: 2.400 ha Fischbestand: Hecht, Bachforelle, Regenbogenforelle, Seesaibling, Seeforelle, Weißfische 9 Oberösterreich Traunsee
8 Kärnten
Millstätter See
Größe: 1.328 ha Fischbestand: Forelle, Karpfen, Hecht, Wels, Seesaibling, Brachse, Aalrutte
Der mit 141 Metern tiefste See Kärntens zählt zu den fischreichsten Seen Österreichs, der insgesamt 21 Fischarten beheimatet. Ende September und Anfang Oktober steht der See zudem im Zeichen eines europa weit einzigartigen Wettbewerbs: die„Kristall-Renke vom Millstätter See“. Dabei liefern sich hunderte Fischer ei nen spannenden Wettkampf um den Fang der größten Renke sowie des größten Hechts, Karpfens, Barsches und Wallers. Die Sieger werden mit Preisen im Gesamt wert von mehreren tausend Euro belohnt. renke.at
FOTOS: TIROL: ISTOCK.COM/ALEXANDER LIESS, KÄRNTEN: KÄRNTEN WERBUNG GMBH | ROSSMANN, OBERÖSTERREICH: ISTOCK.COM/SAIKO3P
Natur Steirisch pur In einer Flasche vereint.
© Stefan Kristoferitsch, Adobe Stock
www.steirisches-kuerbiskernoel.eu 100% reines Kürbiskernöl aus Erstpressung in einem exakt definierten Gebiet, gepresst nach traditionellem Verfahren erkennen Sie am g.g.A.-Siegel mit der grün-weißen Banderole.
Urlaub & Freizeit
FAMILIENABENTEUER AUF ZWEI RÄDERN. Die abwechslungsreichen Strecken und mehrtägigen Routen quer durch Österreich bieten alles, was es braucht, um Kids für eine gemeinsame Fahrradtour zu begeistern. Radreisen für Groß und Klein
TEXT: SANDRA EDER
FOTO: SALZBURG LANDTOURISMUS
20 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Urlaub & Freizeit
G emeinsam in die Pedale tre ten, frische Luft schnappen und neue Landschaften ent decken. So stellen sich viele Eltern den perfekten Familienurlaub vor. Bei den Kids hält sich die Begeiste rung dagegen oft in Grenzen – und statt fröhlicher Gesichter gibt‘s heftiges Ge jammer. Damit das nicht passiert, gilt es, vor und während der Tour so einiges zu beachten. So sollte die Strecke unbedingt auf die Bedürfnisse der Kids abgestimmt sein. Mit spannenden Zwischenstopps und Zielen steigt die Motivation. Die richtige Streckenwahl Gerade mit jüngeren Kindern ist es rat sam, mit einfachen, flachen Strecken zu starten und die Distanz nach und nach zu steigern. Während raderprobte Kinder im Volksschulalter bereits 10 bis 20 Kilo meter meistern können, sind ältere Kin der ab etwa zehn Jahren in der Lage, auch 20 bis 50 Kilometer zu bewältigen. Pausen und Belohnungen einplanen Ein Badesee, ein Abenteuerspielplatz oder eine spannende Burgruine kön nen nach einer Radetappe eine wun derbare Motivation sein. Kleine Beloh nungen zwischendurch machen die Strecke für Kinder noch interessanter. Flexibilität bewahren Auch wenn die Kinder an ihren Heraus forderungen wachsen, sollte das Prinzip der Unterforderung gelten. Lieber eine Strecke wählen, die leicht zu meistern ist, und bei Lust und Laune spontan erwei tern. Ein weiterer Tipp: Radwege nutzen, die von Zug oder S-Bahn begleitet wer den, um im Notfall unkompliziert zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.
NATUR- ERLEBNIS
Tauernwegrunde
Von Krimml nach Salzburg Länge: rund 270 km
Namensgeber dieses wunderschönen Radweges ist der Nationalpark Hohe Tau ern. Wer nicht gleich eine große mehrtägige Tour plant, fährt von Krimml nach Zell am See. Die Route lässt sich in vier kurze Etappen (zwischen 13 und 25 km) unterteilen, entlang der Strecke gibt es verschiedenste Kinder-Ausflugstipps, etwa die Kinderranch Hazienda in Neukirchen, die Sommerrodelbahn Kaprun oder die Krimmler Wasserfälle gleich zu Beginn. Sie zählen zu den fünf höchsten Wasserfällen der Welt und sind die größten Europas. Auch die zugehörige Wasser-Wunderwelt wird die Kids begeistern.
FLACH- LAND
Neusiedler See Radweg
Länge: 125 Kilometer
Die großteils flache Strecke entlang des Wassers führt unter anderem an der Familienerlebniswelt„PODO play“ vorbei. Wem die gesamte Route zu lang ist, der nutzt die Radfähre, um die Strecke abzukürzen.
FOTOS: TAUERNWEGRUNDE: SALZBURGERLAND_ANDREAS_MEYER, NEUSIEDLERSEE: NEUSIEDLERSEE.COM
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 21
Urlaub & Freizeit
Murradweg
SPORTLICH, SPORTLICH
Von Mur nach Legrad (Kroatien) Länge: rund 453 Kilometer
Vom Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land über Graz und das Steirische Wein- und Thermenland bis nach Slowenien und Kroatien. Diese Route ist vorrangig für sportli che Kids oder als E-Bike-Route emp fehlenswert. Familien-Highlights entlang der Route: Dampfbummel zug Murtalbahn, Märchenwald Ju denburg, Red Bull Ring Spielberg, Schlossberg Graz, Parktherme Bad Radkersburg.
Drauradweg
Von Lienz nach Villach Länge: rund 215 km
Der Drauradweg führt durch das Bundesland Kärnten und wird nicht ohne Grund als der sonnigste Radweg Österreichs bezeichnet. Startpunkt ist nahe der italieni schen Grenze in Lienz, entlang des Weges warten Erlebnisbäder, Kletterparks und Kärntens Naturseen. Die Bahn ist als willkommener Transportpartner immer in der Nähe – oder man kombiniert die Radtour mit dem Draupaddelweg und legt Etap pen mit dem Boot, Kanu, Kajak oder SUP zurück.
Türnitzer Bahnradweg Von Freiland nach Türnitz Länge: rund 18 km
KURZES ABENTEUER
Der Türnitzer Bahnradweg verläuft auf ei ner stillgelegten Bahntrasse. Los geht‘s im Ort Freiland, wo man vor Beginn der Tour im Industriebahnmuseum alte Lokomoti ven bestaunen kann. Die abwechslungsrei che Route mit moderater Steigung führt entlang der Traisen, über Brücken und durch Eisenbahntunnel. Zum Abschluss der Tour sorgt das Naturbad in Türnitz für angenehme Abkühlung oder man lockt die Kids mit einer Belohnungsfahrt auf der All wetter-Rodelbahn Eibl-Jet.
Donauradweg Von Linz nach Wien Länge: rund 205 km
VON STADT ZU STADT
Der Donauradweg führt insgesamt durch acht Länder. Für Familien empfiehlt sich aber vor allem die Route von Linz nach Wien mit zahlreichen Attraktionen auf dem Weg. Über die älteste Stadt Österreichs (Enns) und durch die Wachau führt die Rou te bis in die Hauptstadt. Die Tour verläuft stetig leicht bergab und fast durchgehend auf gut ausgebauten Radwegen ohne mo torisierten Verkehr.
VON SEE ZU SEE
FOTOS: ZAHNRÄDER: ISTOCK.COM/TATSIANA HRAK, MURRADWEG: SALZBURGER LUNGAU, DRAURADWEG: PACO WROLICH
22 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Meine Sommerfrische URLAUB FÜR ALLE SINNE. Sommervorfreude im Friedensreichen Hügelwiesenland Bad Blumau, bei Gastgebern mit Herz.
I dyllisch in das Thermen- und Vul- kanland Steiermark eingebettet, liegt die Thermengemeinde Bad Blumau, das Friedensreiche Hügelwiesenland
Visionäre, der 1000-jährigen Eiche sowie der Wassergöttin von André Heller. Gastgeber mit Herz Charakteristisch für Bad Blumau sind die Herzlichkeit der GastgeberInnen, die teil weise unberührte Natur, die Kreativität und Kunst sowie die heilenden Quellen. Male rische Ruhe und Gemütlichkeit bei den fa miliären Gastgebern und in den erstklassi gen Hotels. Steirische Köstlichkeiten aus Küche und Keller in den Buschenschenken, Heurigen und Hofläden. Würzige und süße Gaumenfreuden lassen das Herz von Kuli narik-Liebhabern höherschlagen. Weltunikat Rogner Bad Blumau Mit einer Gesamtfläche von 420.000 m² und über 3.000 m² Wasserfläche, zahlrei chen Refugien am und im Wasser sowie der einzigartigen natürlich solehaltigen Vulka nia® Heilquelle ist das Weltunikat, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser, der per fekte Ort für Individualität und Rückzug. Eintauchen in 14 unterschiedliche Innen- & Außenbecken. Ganzjährig Badefreuden mit Wassertemperaturen von 21° bis 37° C. Ihre Gedanken sind schon da. u
ANZEIGE FOTOS: ROGNER BAD BLUMAU © HUNDERTWASSER ARCHITEKTURPROJEKT, KK, C. THOMASER mit dem größten bewohnbaren Gesamt kunstwerk. Der Sommer in Bad Blumau präsentiert sich natürlich, kunstvoll, bunt und besonders erfrischend. Hier können Sie wortwörtlich neue Wege beschreiten. Die Nat(o)ur, die Krafttour oder auch die Hundertwassertour. Zahlreiche Rad- und Wanderwege führen vorbei am Platz der
Meine Sommerfrische: 2 Nächte inklusive Frühstück & Therme. Wohnen und schlafen im Ort Bad Blumau. ANGEBOT
€ 138,- ab
PRO PERSON & AUFENTHALT
Kurkommission Bad Blumau A-8283 Bad Blumau Bad Blumau 65 Telefon: +43 3383 2377 E-Mail: info@bad-blumau.com www.bad-blumau.com
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 23
Sommerlicher Genuss ZU SCHÖN, UM NICHT DA ZU SEIN . Köstliche regionale Schmankerl, Bewegung in der sanft hügeligen Landschaft und das belebende Thermalwasser machen den Urlaub im Thermen- & Vulkanland unvergesslich.
D ie Südoststeiermark verbindet Naturerlebnis, kulinarische Höhepunkte und wohltuende Entspannung auf einzigarti ge Weise. Ob aktive Auszeit, kulinarische Reise oder entspannte Wellnessmomente – hier ist für jeden etwas dabei. Natur entdecken Erleben Sie auf über 6.000 Genusskilome tern vielfältige Radtouren im Südosten der Steiermark. Egal ob auf dem E-Bike, Rennrad oder bei einer Familienausfahrt – hier findet jeder seine Route. Wander liebhaber können ausgiebige Themen wanderwege erkunden und sich auf ge
mütlichen Rastplätzen stärken – denn nichts schmeckt besser als eine Jause mit einem Glas Wein mitten in den Weinber gen. Golffreunde kommen auf den vier vielseitigen Golfplätzen voll auf ihre Kos ten. Spaß und Entspannung In den mineralstoffreichen Gewässern un serer sechs Thermen – Parktherme Bad Radkersburg, Therme der Ruhe Bad Glei chenberg, Thermenresort Loipersdorf, Ro gner Bad Blumau, Heilthermen Resort Bad Waltersdorf und H2O Hotel-Therme-Re sort – finden Sie Entspannung und Stress- abbau. Auch unsere Badeseen und Freibä
der, wie das größte Beckenfreibad Europas in Fürstenfeld, bieten erfrischenden Bade- spaß für Jung und Alt. Steirisch genießen In den Genussmanufakturen entlang der Vulkanland Route 66 gibt es neben der Verkostung der Produkte auch immer gleich einen Blick hinter die Kulissen dazu. Regionale Spezialitäten wie Käfer bohnen, Kren und Kürbis werden in den Gasthäusern, Buschenschänken und Hau benlokalen kreativ zubereitet. Weinliebha ber kommen bei der großen Auswahl an Winzern und Vinotheken voll auf ihre Kosten. Zu schön, um nicht da zu sein. u KONTAKT
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
GF Christian Contola A-8280 Fürstenfeld Hauptstraße 2a Telefon: +43 3382 / 55100 E-Mail: info@thermen-vulkanland.at www.thermen-vulkanland.at
ANZEIGE FOTOS: MICHAEL KÖNIGSHOFER, ROBERT MAYBACH
24 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Wo der Wein das Leben feiert
MEHR ALS EINE REGION. Die Südsteiermark ist ein Lebensgefühl. Wo der Wein auf sanften Hügeln wächst, erlebt man herzliche Gastfreundschaft und echten Genuss.
F einste Kulinarik und atembe raubende Landschaften treffen auf Kultur, Geschichte und ein Wander- und Radangebot, das seinesgleichen sucht. Lebendige Weinstraßen An den drei unterschiedlichen Weinstra ßen – der Südsteirischen, der Sausaler und der Schilcher Weinstraße – erlebt man nicht nur grenzenlose Aussichten; charmante Weingüter und gemütliche Buschenschänken laden ein, den Früh ling so richtig zu genießen.
70 Jahre Südsteirische Weinstraße Eine Ikone voller Geschichte und Ge nuss feiert ihr Jubiläum. Seit sieben Jahr zehnten schlängelt sich die Südsteirische Weinstraße durch eine der schönsten Weinlandschaften Europas. Die Wein gärten erzählen von Tradition und Lei denschaft, von Handwerk und lebendi ger Gastfreundschaft. Die Vielfalt der Kulinarik Die Kulinarik der Südsteiermark ist so vielseitig wie ihre Landschaft. Sie reicht vom legendären Buschenschank mit der kultigen Brettljause über traditionelle Wirtshäuser, bis hin zu grandiosen und hochprämierten Fine-Dining-Restau rants. Was sie alle eint? Die Liebe zum Echten, zum Handwerk, zur Region. Und mittendrin immer wieder der Wein, um den sich alles dreht. Er erzählt die Geschichte der Landschaft, des Bodens – er ist das Herz der Region – ob klassisch ausgebaut oder als Naturwein. Diese Vielfalt in so großer Qualität gibt es nur in der Südsteiermark. Südsteirischer Wein – Leidenschaft im Glas
Wandern & Radeln mit Genuss Von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren – Wanderfreun de und Radbegeisterte finden hier pure Vielfalt. Und das Beste: Kulinarischer Ge nuss ist nie weit entfernt. In der Südstei ermark schmeckt das Leben – und es schmeckt ausgezeichnet! Einmal pro biert – für immer verliebt. u Steirische Roas anlässlich 70 Jahre Südstei rische Weinstraße, 25.5. Leutschach a.d.W. Alle Veranstaltungen, das Kulturerbe und das gelebte Brauchtum der ganzen Region unter www.suedsteiermark.com/events Mehr Infos und Buchungen Tourismusverband Südsteiermark Hauptplatz 40 8530 Deutschlandsberg T: +43 5 7730 VERANSTALTUNGEN
ANZEIGE FOTOS: TVB SÜDSTEIERMARK/TOM LAMM, LUKAS ELSNEG
office@suedsteiermark.com www.suedsteiermark.com
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 25
GEWINNEN SIE MIT WEEKEND
€ 594,- Im Wert von
Tirol DAS SIEBEN ****Superior
FOTO: HANNES DABERINIG
Gewinnen Sie 2 Nächte für zwei Personen im Adults- Only-Hotel DAS SIEBEN 4* Superior inkl. Halbpension und zahlreichen Inklusivleistungen. Freuen Sie sich auf Ruhe, exklusiven Komfort, unseren SPA-Bereich mit großzügiger Sauna- und Badelandschaft sowie köstliche Gerichte. Urlaub, der glücklich macht. www.das-sieben.com
€ 5.100,- Preise im Gesamtwert von über
€ 551,50 Im Wert von
Steiermark Joglland Hotel Prettenhofer***
WEEKEND VERLOST URLAUBE IN Ö STERREICH
Gewinnen Sie einen idyllischen Urlaub für 2 Nächte im gemüt lich und individuell eingerichteten Sternzimmer für 2 Personen. Erleben Sie himmlische Momente der Erholung und genießen Sie die Wohlfühl-Pension. Freuen Sie sich auf Wanderungen durch das wunderschöne Joglland und die liebevolle Betreu ung von Familie Prettenhofer persönlich. www.jogllandhotel.at
€ 700,- Im Wert von
Vorarlberg Alpencamping Nenzing Gewinne 2 Nächte im exklusiven Himmelchalet am Alpen camping Nenzing! Inklusive Frühstückskorb, täglichem Wellness zugang und traumhaftem Alpenpanorama. Gültig in Saison A & B. Erlebe pure Entspannung und luxuriöses Glamping – jetzt teilnehmen und eine unvergessliche Auszeit gewinnen! www.alpencamping.at
Mitspielen und mit etwas Glück gewinnen unter: www.weekend.at
FOTO: PRASIT SUPHO/ISTOCK.COM
powered by
€ 700,- Im Wert von
€ 400,- Im Wert von
Salzburg Hotel Niederreiter***S
Oberösterreich Loxone Campus Hotel
Gewinnen Sie 2 Nächte für zwei Personen im charmanten Hotel Nie derreiter ***Superior mitten in Maria Alm. Inklusive Halbpension, Hochkönig Card und Zugang zum Wellnessbereich sowie Bio-Bade teich. Starten Sie vor der Haustür zu Wanderungen, Bike-Touren und Familienabenteuern – und genießen Sie danach hausgemachte Tor ten auf der Sonnenterrasse. www.niederreiter.com
Erleben Sie Innovation und Komfort am Loxone Campus. Ver bringen Sie 2 Nächte für 2 Personen im modernen Loxone Campus Hotel, inkl. Frühstück. Genießen Sie kulinarische High lights im Glorious Bastards, erkunden Sie die malerische Umge bung des Mühlviertels und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren. www.loxone-campus.com
FOTO: HOTEL NIEDERREITER
€ 600,- Im Wert von
€ 604,- Im Wert von
Burgenland Allegria Resort**** Stegersbach
Niederösterreich Hotel Schneebergerhof
Eingebettet in die Hügel des Südburgenlandes empfängt Sie das 4* Allegria Resort mit gemütlichen und großzügigen Zimmern für Einzelreisende, Paare und Familien. 14 Wasserbecken in der angeschlossenen Therme Stegersbach, erlebnisreiche Außen bereiche sowie Österreichs größte Golfschaukel mit 45 Loch ma chen das Urlaubsfeeling komplett! www.allegria-resort.at
Genießen Sie das„Kuschelbär-Wochenende“ für 2 Personen im DZ Superior für 2 Nächte mit Frühstücksbuffet, 1 x Gala buffet, 1 x Candlelight-Dinner, 1 x Sekt- und Lachsfrühstück, Wellnessbereich mit Hallenbad & Fitnessraum, Bio-Sauna, Tepidarium, Dampfbad und Panorama-Ruheraum. www.schneeberghof.at
€ 500,- Im Wert von
€ 510,- Im Wert von
Kärnten Der Sandwirth
Wien At the Park Hotel Baden
Im Herzen der Klagenfurter Innenstadt und nur einen Spazier gang vom Wörthersee entfernt befindet sich der Sandwirth. Das traditionsreiche Hotel bietet 106 stilvolle Zimmer und Sui ten, Veranstaltungsräume sowie Sauna und Fitnessbereich. Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen – inklusive Frühstück und einem Slow Food Menü für Genießer. www. sandwirth.at
Gewinnen Sie drei Übernachtungen für 2 Personen im Doppel zimmer DELUXE inkl. Frühstück. Genießen Sie Wohlfühlmo mente inmitten der Kaiser- und Kurstadt Baden, ganz in der Nähe der Metropole Wien. www.atthepark.at
Sonnen
Österreich
URLAUBSGLÜCK. Unser leuchtender Stern meint es gut mit uns: An Sonnenstunden mangelt es in Österreich nicht. Besonders häufig scheint sie hier...
TEXT: RUDOLF GRÜNER
T rübe Aussichten? Nicht, wenn man die heiteren Stunden zählt – und zwar buchstäblich. Un sere Sommermonate werden immer sonniger (leider auch heißer), weiß Klimaexper te Alexander Orlik von der GeoSphere Austria. Im Vergleich zur letzten Kli maperiode (1961 bis 1990) sind etwa am Neusiedler See zwischen den Jah
„Die Luftreinigungsmaßnahmen ab Beginn der 1980er-Jahre haben diesen Trend wieder gestoppt“, so der Wissen schaftler. Hochdruck in der Hochsaison Gleichzeitig wandere aber auch der som merliche Hochdruckgürtel nach Mittel europa. Orlik: „Zwei Effekte, die sich überlagern“ – und in die Sonnenbilanz Österreichs einzahlen.
ren 1991 und 2020 im Schnitt satte 92 Stunden in den Monaten Juni, Juli und August dazugekommen. Landesweit verzeichneten die Experten in den letz ten drei Dekaden ein Plus von rund 15 Prozent. Damit ist es aber nur eine Spur sonniger als am Ende des vorletz ten Jahrhunderts. Erst mit der rasant steigenden Industrialisierung und dem Boom fossiler Brennstoffe – Stichwort: Aerosole – wuchs die Wolkenbildung.
28 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Urlaub & Freizeit
Jahreszeitensumme der Sonnen scheindauer (in Stunden), Mittelwert des Bezugszeitraums Sommer 1991 2020, Flächenmittelwert: 617
Quelle: GeoSphere Austria Spartacus
0
30
110 220 330 440 550 660 770
Poysdorf Rekorde und Radler. Das Weinviertel ist der rot weiß-rote „Sunshine-Spot“ Österreichs: Die in eine sanft-hügelige Landschaft eingebettete Wein- und Sektmetropole Poysdorf lockt immer mehr Pedalritter in die Region. Der„Radfrühling“ ist noch bis Juni 2025 mit geführten Fahrrad- und E-Bike Touren am Start. Ziel für den Einkehrschwung ist u. a. das Vino Versum.
Neusiedl am See Pannonische Perle. Wandern im Nationalpark, Wassersport oder ein Glaserl Wein unterm wolken losen Himmel? Die Chancen dafür stehen am Step pensee besonders gut. Rund um das„Meer der Wie ner“ werden in der hellen Jahreszeit mit die meisten Sonnenstunden gemessen – Burgenland-Rekord! BURGENLAND
S
o
n
n
n
e
d
e
*
n
u
816
S t
NIEDERÖSTERREICH
n
S
e
o
d
n
n
n
u
e
t
791
S
Wagna/Leibnitz Wein & Wandern. Mehr als nur ein Hauch von Süden: Die „Steirische Toskana“ liegt auf der Sonnenseite der Steiermark. Hü gel hinauf, Hügel hinunterr reifen edle Tropfen. Der Dreiklang aus Wein, Natur und Kultur begeis tert Romantiker und Genießer. Die Region gilt auch als Knoten punkt für viele panoramalastige Pilger- und Weitwanderwege.
S
o
n
n
e
n
e
d
n
u
791
S t
STEIERMARK
FOTOS: ISTOCK.COM/KIEFERPIX, BURGENLAND TOURISMUS/STILLS&EMOTIONS, FREIZEITBETRIEBE NEUSIEDL AM SEE/MARIA HOLLUNDER, ROBERT HERBST, ISTOCK.COM/PRZEMYSŁAW ICIAK * durchschnittliche Sonnenstunden in den Sommermonaten Juni, Juli und August in der Klimaperiode 1991-2020.
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 29
Urlaub & Freizeit
n
S
e
o
d
n
n
n
e
n
u
d
S
e
n
t
o
u
S
t
n
791
S
n
708
e
Villach City-Sieger. Die Rivalität zwi schen Klagenfurt und Villach ist le gendär: In Sachen Sommer hat aber die Stadt an der Drau die Nase vorn. Beste Voraussetzungen für Gastgarten- oder Sportfreunde, die in die Vogelperspektive wech seln (Stichwort: Paragleiten) und Villach von oben erkunden wollen.
KÄRNTEN
SALZBURG
n
e
S
d
o
n
n
u
n
t
e
S
753
Linz Outdoor-Arena. Regnet es im Salzkammergut, scheint am Hauptplatz der OÖ-Metropole schon mal die Sonne. Die Open Air-Szene feiert daher den Wettergott – und sich selbst. Fixpunkte im Ka lender 2025: die Linzer Bubble Days (das etwas andere Hafenfest; 6. und 7. Juni), das Pflas ter-spektakel (17. bis 19. Juli) oder das Open- Air-Festival Klassik am Dom (7. Juli bis 3. August).
Mattsee Wasser-Welt. Hoch im Norden sind die Chancen auf ideales Freizeit-Wetter am besten: Der Mattsee zählt mit seinen 3,6 Quadratkilometern zu den wärmsten Ba deseen des Salzburger Landes. Optimal für Wasserratten wie Surfer und Stand-up Paddler, die es an den Voralpensee zieht.
OBERÖSTERREICH
FOTOS: ISTOCK.COM/TRAVELLAGGIO, ISTOCK.COM/SCSTOCK, ISTOCK.COM/AXEL HOERTERER
Es steht Kopf?
Salzwelten Salzburg
Abenteuer unter Tage Mit der Grubenbahn und über rasante Holzrut schen geht es hinab in das Herz des Berges: Eine Zeitreise durch vier Epochen führt vom moder nen Bergbau und über die Barockzeit in das Mit telalter bis zu den keltischen Bergleuten. Die Floßfahrt über den unterirdischen Salzsee ent führt in die prunkvolle Welt des barocken Salz burgs. Das Keltendorf SALINA und die neue
MEINE-REISEN.AT TRAVEL AGENCY
Salz-Manufaktur direkt am Gelände werden am besten mit der Salzwel ten-APP erkundet.
ANZEIGE FOTO: SALTWELTEN
HEUTE GLEICH BUCHEN
30 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Urlaub & Freizeit
Lienz Süd-Seite. Osttirol ist anders. Das sa gen Einheimische wie Kenner. Auch Kli matologen bestätigen: Mit dem Wetter im übrigen Land hat das Becken am Fuß der Dolomiten oft wenig gemein. Die „Regio-Pole“ Lienz (analog zur Metropo le) lockt mit einer malerischen Innen stadt. Weiteres Highlight: Schloss Bruck. Das„Eisenbahnmuseum Lienz“ lädt zu einer Reise in die Vergangenheit.
Bregenz Kultur-Klima. Das größte Wetter glück im Westen des Landes hat die Stadt am Bodensee gepachtet. Funkeln die Wellen, die gegen die Seepromena de schlagen, bleiben höchstwahr scheinlich auch die Besucher der See bühne im Trockenen. Wird es mal nass, ist das Kunsthaus Bregenz erste Anlauf stelle für Fans zeitgenössischer Kunst.
S
o
n
n
e
n
e
d
n
u
697
S t
VORARLBERG
n
e
S
d
o
n
n
u
n
t
e
n
Innere Stadt Wetter und Walzer. Wien ist nicht gleich Wien – auch beim Wetter: Neben der Hohen Warte ist die City sonnenverwöhnt. Zur Freu de der Gäste aus nah und fern, die sich dem Sog der Weltstadt nicht entziehen können. 2025 kommen vor allem Walzerliebhaber auf ihre Kosten. Die Stadt feiert„200 Jahre Johann Strauss“ mit Konzerten, Klanginstallationen und einem modernen Kulturzentrum (Johann Strauss Museum – New Dimensions). S 797
e
S
d
o
n
n
u
n
t
e
700
S
TIROL
WIEN
FOTOS: ISTOCK.COM/AFRICANWAY, ISTOCK.COM/STANISLAVA KARAGYOZOVA, STADT WIEN/CHRISTIAN FÜRTHNER | STAND: 2019
Fühl dich wie zu Hause! Jetzt 16 Hotels in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Unser Wohnzimmer: Lobby, Bar & Co.
Genug Platz für deine Hobbys.
Viele Zimmer mit Küche, Longstay geeignet.
↑
Berlin ●
Wien ●
Linz ●
München ●
● Steyr
● Salzburg
● Bischofshofen
Zürich ●●
Telfs – Innsbruck
●● Graz
●
●
Dornbirn
● Bern
● Lienz
● Villach
Feines Frühstück regional & homemade.
Praktischer service point in allen Hotels.
harrys-home.com
Urlaub & Freizeit
BERGE. Wandern quer durch Österreich: Diese Gipfel stehen zwar selten auf einer Bucketlist, sind aber definitiv einen Besuch wert. TEXT: SIMONE REITMEIER Gipfel S T Ü R M E R
Steiermark Trisselwand. Sie ist auch als Wächterin des Altausseer Sees bekannt: die markante und steil aufragende Trisselwand. Startpunkt ist auf dem Tressensattel, von wo der Steig steil nach oben geht. Grundkondition und Bergerfahrung soll ten vorhanden sein, um den etwa 2,5 Stunden langen Aufstieg zu meistern. Oben angekom men wird man mit einem Gipfelkreuz, herrli chen Bergwiesen und einem einzigartigen Blick auf den direkt darunterliegenden See belohnt.
FOTO: STEIERMARK TOURISMUS
32 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Urlaub & Freizeit
Oberösterreich Almkogel. Klein, aber fein! Der Berg am Mondsee bietet sich für jene an, die nicht stundenlang unterwegs sein möchten. Nach etwa 1,5 Stunden hat man das Ziel erreicht: ein Gipfelkreuz auf knapp über 1.000 Metern Höhe. Start ist der Parkplatz St. Lorenz nahe des Gasthofes Dra chenwand. Von dort geht es zur The klakapelle und bei der Weggabelung links steil durch den Wald bergauf.
W er in Österreich hoch hinaus möchte, hat die Qual der Wahl. Lan desweit thronen auf den Bergen etwa 4.000 Gipfelkreuze, das Gros davon naturgemäß eher im Westen. Doch Hand aufs Herz: Wie oft landen wir bei unseren Wochenend plänen immer wieder auf den allseits bekannten Wanderwegen und densel
hier: Sicherheit geht vor. Und das heißt vor allem, sich selbst richtig einzuschät zen. Bevor es losgeht, sollte man sich da her genau informieren und abwägen, ob Kondition und Erfahrung ausreichen. Zu genauen Routendetails, Schwierigkeits graden und notwendiger Ausrüstung können in der Regel Wanderführer, ört liche Tourismusbüros, Alpenverein und Gemeinden weiterhelfen. Kärnten Pfannock. Der gut ausgeschilderte Nockalmrundweg führt durch den Kärntner Biosphärenpark. Gestartet wird an der Bergstation Brunnachhö he, von dort aus hält man sich rechts Richtung „Rote Burg“ (spezielle Felsfor mation). Weiter geht es über den Bock sattel etwas steiler hinauf zu den Pfannseen und schließlich auf den Gip fel des Pfannocks. Auf dem Rückweg zur Seilbahnstation bietet sich ein Halt bei der St. Oswalder Bockhütte an. Dauer: etwa 4 Stunden.
ben Gipfeln? Dabei gibt es viele weniger bekannte Ziele, die ebenso lohnenswert sind. In puncto Schönheit und Erlebnis können sie mit Bergberühmtheiten alle mal mithalten. Sich selbst richtig einschätzen Mit Bergen wie dem Großglockner oder Piz Buin sind diese Touren natürlich nicht zu vergleichen, dennoch gilt auch
FOTOS: OBERÖSTERREICH: WEEKEND, KÄRNTEN: WEEKEND
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 33
Urlaub & Freizeit
Salzburg Sommerstein. Mitten im Steinernen Meer auf über 2.300 Metern – mit Konditi on und Erfahrung aber auch für gemütli che Bergsteiger bezwingbar. Den Sommer stein erreicht man von Maria Alm aus, in dem man auf dem Weg 401A an der Fels wand teils über exponiertes Terrain zum Riemannhaus empor wandert (ca. 3 h ). Von dort sind es etwa noch 30 Minuten, bis man auf dem emporragenden Felsen steht.
Vorarlberg Kanisfluh. Wer aus den Federn kommt, sollte diese Tour so zeitig wie möglich starten, denn auf der Kanisfluh (2.044 Meter) erlebt man einen unvergesslichen Sonnen aufgang. Der Aussichtsberg im Bregenzerwald ist vom Al pengasthaus Edelweiß am Öberle (Parkplatz vorhanden) in etwa 1,5 bis 2 Stunden zu erreichen. In der Gipfelregion besteht die Chance, Steinböcke zu Gesicht zu bekommen. Für Morgenmuffel: Alternativ lässt sich von dort oben auch der Sonnenuntergang bestens beobachten.
Tirol Serles. Ein echtes Gipfelerlebnis ist die Serles (2.717 Meter) – eine Herausforderung, die für geübte Bergstei ger machbar ist. Der einfachste Anstieg beginnt beim Klostergasthof Maria Waldrast über die Matreier Och senalm. Von dort geht es über 1.000 Höhenmeter in etwa 3 Stunden auf die markante Felspyramide zwi schen Stubai- und Wipptal. Achtung: schwere Tour, eine Steilstufe über eine kurze Leiter sowie einige drahtseil versicherte Stellen sind zu meistern. Der Blick über Inns bruck und die umliegende Bergwelt ist beeindruckend.
FOTOS: SALZBURG: WEEKEND, TIROL: TIROL WERBUNG, VORARLBERG: MAURITIUS IMAGES / VOLKER PREUSSER
34 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT
Ab in die Berge FAMILIENSPASS & ACTION: In Flachau erwarten euch jede Menge Sport, Spaß und Abenteuer inmitten Österreichs schönster Bergwelt.
ANZEIGE FOTOS: RALPH FISCHBACHER, LISA SEIFRIEDSBEGRER, GENBÖCK HAUS R aus aus dem Alltag, rein in die Natur! Entlang des glaskla ren Gebirgsbaches geht es zur idyllischen Marbachalm oder hinauf auf den Gipfel des Grießen kar, wo euch ein atemberaubendes Pano rama erwartet. Noch mehr Erlebnisse für kleine und große Entdecker gibt es auf Floris Erlebnisweg – mit Rätseln, Spiel und Spaß wird hier jede Wanderung zum Abenteuer. Oder man schwingt sich
ANGEBOT
aufs Rad: Gemütlich entlang der Enns oder sportlich anspruchsvoll mit Gipfel sieg – ihr entscheidet! Erfrischung findet ihr an den Badeseen und in der Erleb nistherme Amadé. Adrenalinjunkies kommen beim Lucky Flitzer, der rasan ten Sommerrodelbahn, auf ihre Kosten. Outdoor- und Funsport wird in Flachau großgeschrieben: Von Rafting, Canyo ning und Kajak über Stand-up-Paddling und Klettern bis hin zu Segway-Touren gibt es unzählige Möglichkeiten für Groß und Klein. Flachau Sommer Card Ein echtes Highlight für euren Urlaub: Die Flachau Sommer Card, die ihr kostenlos bei eurem Gastgeber erhaltet. Sie öffnet euch die Türen zu zahlreichen Inklusiv leistungen wie täglich geführten Erlebnis wanderungen, einem abwechslungsreichen Aktivprogramm mit Fußball, Bogen schießen, Beachvolleyball, Yoga oder Kinderspielen und tollen Ermäßigungen bei vielen Attraktionen wie der Erlebnis therme Amadé, dem Lucky Flitzer oder der Liechtensteinklamm. u
Flachau Family Active Week 05.07. bis 30.8.2025
7 Übernachtungen im Appartement für 2 Erwachsene und 2 Kinder (bis 15 Jahre) inkl. Flachau SommerCard
€ 742,- ab
PRO PERSON & AUFENTHALT
Veranstaltungs-Highlights 2025: w 3. August: Schlossfest auf Schloss Höch w 8. bis 9. August: E-Festival Flachau
Flachau Tourismus Hermann-Maier-Platz 1 5542 Flachau, Österreich T: +43 (0) 6457 22 14
info@flachau.com www.flachau.com
WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 35
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker