Urlaub und Freizeit Steiermark 2025 KW16

NR. 1/2025 | STEIERMARK

URLAUB & FREIZEIT

DAS REISEMAGAZIN

Lebensgefühl Im grünen Herzen Österreichs wird Urlaub zum

ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 06A036623K, 8020 GRAZ

FAMILIEN-RADWEGE Wo Groß und Klein in die Pedale treten können

GIPFEL-GEHEIMTIPPS Bergwandern abseits der bekannten Routen

ANGLER-PARADIESE Der Turracher See als Hotspot für Fischer

WEITWANDERN DURCH DEN NATIONALPARK GESÄUSE

HÜTTEN RUNDE

*vegan edition

Der erste Höhenweg im Alpenraum, bei dem du – wenn du magst – sieben Tage lang vegan schlemmen kannst. 7 Tage, 6 Hütten, unendlich viel Natur.

E

N

I

L

N

O

B U

C

H

E

N

www.gesaeuse.at/huettenrunde

Inhalt

Land der Berge. Die besten Geheimtipps für Gipfelstürmer in Österreich. 34

70 Reisetrend Coolcation. Immer mehr wollen der Hitze im Sommer entfliehen und fliegen in den Norden.

04 Urlaubsziele Deluxe. Exklusive Domizile, von denen die meisten nur träumen können.

10

Radwege für Familien Abenteuer auf zwei Rädern. Abwechs lungsreiche Strecken und mehrtägige Touren: Wo Groß und Klein gemeinsam in die Pedale treten können. Das große Reisehoroskop Städtetrip, Abenteuer- oder Erholungs- urlaub – die Reisevorlieben der Sternzei chen und jede Menge Inspirationen für die nächste Auszeit vom Alltag.

24

64

Ab auf die Straße! Setzen Sie sich hinters Steuer und lenken Sie in Richtung Erlebnis. Auf diesen Themen- straßen lernt man Österreich von seinen faszinierendsten Seiten kennen. Auf einsamer Spur Ob unberührte Natur, Offroad-Abenteuer oder ungestörte Strände – an diesen Ecken der Welt lässt sich noch das Unbekannte entdecken. Angler-Paradiese Petri Heil! Wo sich Fischer über traum- hafte Landschaften und vor allem einen reichen Fang freuen können – Geheim tipps aus jedem Bundesland.

42

74

Auf der Sonnenseite Vitamin-D-Hotspots in Österreich. An diesen Orten schenkt uns die Sonne besonders häufig ihre strahlende Wärme.

78

50

Pilgern boomt Jakobswege und Co: Zum„Heiligen Jahr 2025“ zeigen wir Ihnen die schönsten Pilgerwege und Radfahrrouten in ganz Österreich.

IMPRESSUM Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Steiermark GmbH, Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA), Mag. Nadja Tanzer. Chefredakteur Österreich: Werner Christl. Chefredakteur Steiermark: Patrick Deutsch. Redaktion: Andrea Schröder, Rudolf Grüner, Conny Engl, Nina Dam, Philipp Eitzinger, Sandra Eder, Mag. Andreas Hamedinger, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier, Cornelia Scheucher. Lektorat: Daniela Christl. Vertrieb: Österr. Post AG. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback

COVERFOTOS: STG | TOM LAMM, RADFAHRER: SALZBURGER LUNGAU, GIPFELFOTO: MAURITIUS IMAGES / VOLKER PREUSSER, TURRACHER SEE: PETER MAIER/AUSTRIAN MEDIAHOUSE FOTOS: COOLCATION: ISTOCK.COM/MUMEMORIES, URLAUBSZIELE: JASON BUSCH, LAND DER BERGE: STEIERMARK TOURISMUS

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 3

Urlaub & Freizeit

Exklusiv NUR FÜR SUPER-REICHE. Wenn eine einzige Nacht so viel kostet, wie unsereins für ein neues Auto ausgeben müsste, weiß man: Hier will die High Society unter sich sein. Aber träumen wird man von den edelsten Edel-Domizilen der Welt ja wohl noch dürfen... und ganz schön teuer

TEXT: PHILIPP EITZINGER

Laucala Island. Vor 22 Jahren kaufte Dietrich Mateschitz die 12-km2-Insel in der Südsee. Er ließ das von Vorbesitzer Forbes gegründete Resort ausbauen, heute gibt es 25 luxuriös ausgestatte te Villen und einen in den Dschungel gebauten Golfplatz. Unter 5.500 Euro pro Nacht geht nix, die „Hilltop Villa“ soll rund 45.000 Euro kosten – mal vier, wegen der Mindestaufenthaltsdauer ... FIJI

45.000 Euro p.N.

Urlaub & Freizeit

FOTO: JASON BUSCH

Urlaub & Freizeit

Herz Afrikas. Das Virunga-Gebirge ist die Heimat der Berggorillas. Unweit entfernt liegt „Gorilla‘s Nest“: Fünf ex klusive Suiten in der Wildnis Ruandas. Von der Hauptstadt Kigali sind es 2,5 Stunden mit dem Luxus-SUV oder 25 Minuten per Heli zum hoteleigenen Landeplatz. Je nach Datum kostet eine Übernachtung über 25.000 Euro.

RUANDA

25.000 Euro p.N.

D arf es ein Privat-Museum sein, wie im vierstöckigen Maharajah Pavili on? Diesen kann man im Hotel Raj Palace im indischen Jaipur mieten – um wohlfeile 60.000 Euro pro Nacht. Oder die „Royal Penthouse Suite“ im Hotel Presi dent Wilson in Genf: Zwölf Schlafzimmer und ein Steinway-Flügel, über 1.600 m Fläche, bis zu 74.000 Euro pro Nacht. Dort hat schon Mi chael Jackson genächtigt und das Haus lässt uns wissen, dass man es „ob der Exklusivität der Suite vorzieht, wenn keine offiziellen Bil der“ davon irgendwo zu sehen sind. Als ob Normalsterbliche nicht wüssten, dass sie sich so etwas niemals leisten könnten! Luxus auf der ganzen Welt Zugegeben: Das U-Boot-Hotel „Lover‘s Deep“, das als teuerstes Hotelzimmer der Welt (140.000 Euro pro Nacht) angepriesen wird, ist ein PR-Gag und nicht Realität. Aber man könnte es sich schon vorstellen, dass es das ge ben könnte, und das sagt schon viel aus! Und es stimmt ja: In Weltmetropolen wie New York gibt es ebenso teure Edel-Domizile wie im afri kanischen Dschungel, im berühmten Burj Kha lifa ebenso wie im Ritz-Carlton in Tokio. Hier stellen wir Ihnen einige besonders exklusive und außergewöhnliche Adressen vor. u

FOTOS: ONE&OLNY RESORTS

6 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

W I N E

11.000 Euro p.N.

Fin de siècle. Mancherorts, etwa in Las Vegas, sind teure Suiten protzig-dekadent. Nicht so in Wien: Das „Royal Hoffmann House“ des Hotel Rosewood im 1. Wiener Gemeindebezirk punktet (neben der Aus sicht) mit klassischem Wiener Stil im Sinne des Secession-Architekten Josef Hoffmann. Kostenpunkt: Rund 11.000 Euro pro Nacht.

FOTOS: DAVIDE LOVATTI

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 7

Urlaub & Freizeit

70.000 Euro p.N.

Manhattan. Einmal sollte man New York erlebt haben! Groß, laut, schrill – und gediegen. Wer es auf die Spitze treiben will, kann das„Ty Warner Pent- house“ im Four Seasons mieten (o.re., 45.000 Euro pro Nacht) oder jenes im Mark Hotel (restl. Bilder) – sechs Schlaf zimmer, fünf Badezimmer und 200 m2 Dachterrasse um 70.000 Euro pro Nacht.

N E W YORK

FOTOS: FOUR SEASONS, SCOTT FRANCES, THE MARK HOTEL

8 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

6.050 Euro p.N.

Am Meer. Das „Muraka“ ist eine Unterwasser-Villa, das„Cheval Blanc Rand heli“ eine Privat-Insel. Aber für einen Luxus-Ur laub auf der Inselgruppe im Indischen Ozean muss man nicht zwingend eine

Millionen-Erbschaft an getreten haben. Eine Nacht in der„Ozen Resi dence Maadhoo“ (Bild) gibt‘s schon ab 6.500 Euro. Schnäppchen! MALEDIVEN

92.000 Euro p.N.

D U B A I

Arabische Nächte. Schon die Lobby in Dubais„Atlantis The Royal“ (oben) ist gigantisch. Und erst die „Royal Mansion“, welche die Hälften des Bauwerks verbindet! 1.128 m2 auf zwei Stockwerken, eine 476-m2- Terrasse mit Infinity Pool – Preis: 100.000 Dollar pro Nacht (92.000 Euro) – laut eigenen Angaben das teuerste Hotelzimmer der Welt!

FOTOS: OZEN LIFE, BRANDON BARRÉ, DANNY EID

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 9

Urlaub & Freizeit

Sternzeichen Reiseziele für jedes

REISETYPEN. Städtetrip, Erholungsurlaub oder Fern reise – jedes Sternzeichen hat besondere Urlaubsvor lieben. Lassen Sie sich von den Sternen inspirieren.

TEXT: SIMONE REITMEIER

FOTO: ISTOCK.COM/ TRIFONOV_EVGENIY

Urlaub & Freizeit

Widder

21. März bis 20. April

Der Widder sucht vor allem eines: Abenteu er und Entdeckungen, er will in Bewegung sein und Neues erleben. Spontane Städte trips nach Berlin, Barcelona oder Lissabon passen hervorragend in seine Lebensweise. Auch Outdoor-Reisen wie Wandern in den Alpen oder Klettern in Norwegen. Soll es weiter in die Ferne gehen, bietet sich ein Surfurlaub in Portugal oder Südafrika an.

Zwillinge 21. Mai bis 21. Juni

Die neugierigen und kontaktfreudigen Zwillinge sind auf der Suche nach Spaß, angesagten Restau rants und Clubs sowie inspirierenden Begegnungen. Die finden sie zum Beispiel in Megacitys wie Tokio, New York oder Shenzhen. Für Abwechslung sorgen Wochenendtrips nach Paris oder London zwischen durch – Hauptsache, es wird nie langweilig!

Stier

21. April bis 20. Mai

Lebensfreude, Genuss und die Verbindung zur Natur sind dem Stier am wichtigsten. Ihn zieht es daher an his torische Orte und in atemberaubende Naturlandschaf ten. Er fühlt sich in der Toskana, zum Beispiel in Florenz, oder in Andalusien (Granada, Sevilla) pudelwohl. Nicht zu vergessen: Auch das kulinarische Erlebnis gehört für den Stier zum Genuss. Pure Erholung bieten die andalu sischen Strände an der Costa del Sol – und Spanien ist immerhin auch für seine exzellente Küche bekannt.

Jungfrau

Löwe

Krebs

24. August bis 23. September

23. Juli bis 23. August

22. Juni bis 22. Juli

Strukturiert, ordentlich und gut geplant mag es die Jungfrau, am besten bietet die Reise eine Mischung aus Natur und Kultur. Sie ist daher in den Zen-Gärten Japans, in der Naturlandschaft der Rocky Mountains oder im minimalistischen Skandinavien richtig.

Exklusiv, schillernd und mondän – das mag der Löwe! Kein Wunder, dass ihn Reiseziele wie Dubai, Saint-Tropez oder Ibiza magisch anziehen. Diese Orte sind Symbole für mo dernen Luxus, Extravaganz und spektakulä re Erlebnisse. Dort, wo Spaß geboten wird, fühlt sich der Löwe zu Hause.

Klein, fein, gemütlich – das Wasserzeichen Krebs fühlt sich am Meer wohl. Ein ideales Reiseziel ist daher die Amalfiküste oder die griechische Insel Santorin. Für den sensib len Krebs wäre aber auch eine Reise nach Kerala (Indien) eine Überlegung wert.

FOTOS: WIDDER: ISTOCK.COM/ AH_FOTOBOX, STIER: ISTOCK.COM/ MARKUE, ZWILLINGE: ISTOCK.COM/ STOCKBYM, STERNZEICHEN: ISTOCK.COM/ SVETLANA LARSHINA, STERNENFORMATION: ISTOCK.COM/ ANATARTAN

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 11

Urlaub & Freizeit

Steinbock Der Steinbock sucht Erholung am liebsten in der Natur. Für Experimente ist er eher nicht zu haben, setzt gerne auf bewährte Ziele und Länder, die ihm bekannt sind. Urlaub in den Bergen ist genau sein Ding. Zum Relaxen zieht es ihn nach Südtirol, in die Toskana oder nach Mallorca. 22. Dezember bis 20. Jänner

Wassermann 21. Jänner bis 19. Februar

Fische

20. Februar bis 20. März

Der kreative und unkonventionelle Wasser mann liebt Fernreisen und fremde Kulturen. Zu den passenden Reisezielen zählen neben Bali auch Costa Rica. Eine Wanderung im Monteverde-Nebelwald oder Entspannung an den Stränden von Manuel Antonio bieten das ideale Kontrastprogramm.

Die verträumten und spirituellen Fische zieht es auf oder an das Wasser. Ein Segeltörn in der Ägäis, Schnorcheln oder Baden im Roten Meer bei Hurghada. Kommt bei Fischen ebenfalls gut an: das mystisch-magische Island mit Gletschern, Wasserfällen und heißen Quellen.

Waage

24. September bis 23. Oktober

Eine Balance zwischen Genuss, Kultur und Ästhetik suchen Waage-Geborene. Schön heit, Kunst und Eleganz haben es ihnen be sonders angetan. Paris, die Stadt der Liebe, ist ein perfektes Ziel für die lebensfrohe und kulturbewusste Waage. Orte wie Salz burg oder Wien faszinieren die Waage mit kulturellen Highlights, einem prachtvollen Stadtbild, Oper und Festspielen.

Schütze

23. November bis 21. Dezember

Die wissbegierigen Schützen zieht es in die weite Welt hinaus. Ihren Vorstellungen entspricht 2025 Peru. Die majestätischen Anden, die reiche Ge schichte der Inka und die große Biodiversität ma chen Peru zu einem Traumziel. Alternativ wird er von Südafrika oder Tansania begeistert sein. Dort kann er zum Beispiel die„Big Five“ der Tierwelt und die un gezähmte Wildnis auf ausgedehnten Safaris erleben.

Skorpion

24. Oktober bis 22. November

Wo findet man inspirierende Vibes, neue Horizonte und Begegnungen, fragt sich der abenteuerlustige Skorpion. Für ihn sind das wilde Island und das viel- fältige Neuseeland genau die richtigen Ziele. Die Land schaften, von majestätischen Bergen über traumhafte Strände bis hin zu geheimnisvollen Wäldern, bieten dem Skorpion Möglichkeiten, die Schönheit und Kraft der Natur intensiv zu erleben und sein Weltbild durch neue Erfahrungen zu ergänzen.

FOTOS: STERNZEICHEN: ISTOCK.COM/ SVETLANA LARSHINA, WAAGE: ISTOCK.COM/ BRASTOCK IMAGES, SKORPION: ISTOCK.COM/ MUMEMORIES, SCHÜTZE: ISTOCK.COM/ FBXX

12 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

WO URLAUBSTRÄUME WAHR WERDEN

Bild: Studio Skigo

ALDIANA CLUB SCHLANITZEN ALM

ALDIANA CLUB ROCCA NETTUNO CALABRIA z. B. 25.06. – 02.07.2025 1 Woche, inkl. Flug ab/bis Wien nach Lamezia Terme, Transfer

z. B. 21.06. – 24.06.2025 3 Nächte, eigene Anreise

VOLLPENSION PLUS • Geführte Wander- und Biketouren • Kinderbetreuung ab 2 Jahren

ALL-INCLUSIVE • Historische Altstadt zu Fuß erreichbar • Adults friendly

ab € 337,- p.P.

ab € 1.389,- p.P.

Urlaub & Freizeit

Reise GENUSSERLEBNISSE. Mit ihren malerischen Landschaften und ausgezeichneten Buschenschänken laden die steirischen Weinstraßen zum Verweilen und Genießen ein. Die besten Tipps für Ausflüge. Auf Entdeckungs TEXT: NINA DAM

FOTO: STG/WOLFGANG JAUK

14 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

D ie steirischen Weinstraßen gehören zu den schönsten Schätzen des Landes. Herr liche Ausblicke, gelebte Tra dition und köstliche Schmankerln er warten die Besucher an jeder Ecke. Und nicht zu vergessen: die erstklassigen Weine. Denn in diesen Regionen wird Wein nicht nur getrunken, sondern mit vollem Herz gelebt. Die einzigartige Mischung aus Genuss, Kultur und Na tur begeistert Menschen aus der ganzen Welt – und das zu jeder Jahreszeit. Wo bei die vielfältige Landschaft im Herbst kaum zu übertreffen ist. Zwischen den Reben. Ob die berühmte Südsteirische Wein straße, die jeder einmal besucht haben muss, oder die Schilcher Weinstraße, wo der fruchtige Roséwein aus der Blauen Wildbacher-Rebe zu Hause ist – jede Route hat ihren eigenen Charme. Für Traminer-Liebhaber ist die Klöcher Weinstraße das perfekte Ausflugsziel, während die Sausaler Weinstraße mit steilen Weinhängen und tollen Aussich ten beeindruckt. Und zu guter Letzt: Wer Wein mit Wellness verbinden möchte, ist auf der Thermenland Weinstraße genau richtig. Jede Region erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, die Vielfalt der steirischen Kultur zu entdecken. WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 15

Urlaub & Freizeit

Der Grenztisch befindet sich direkt an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Slowenien.

Südsteirische Weinstraße

Gaumenfreuden. .Der Klassiker unter den Weinstraßen ist ein Para dies für Feinschmecker: Von Hausgeselchtem über Rotwildsalami bis hin zu Mehlspeisen – beim Weingut Tinnauer am Rebkogl stellt man sich die Jause selbst zusammen und genießt sie inmitten der maleri schen Landschaft. Auch die Bio-Buschenschank Knaus sowie die Bo ho-Buschenschank in Leutschach sind einen Besuch wert.

Sausaler Weinstraße

Abseits des Trubels. Eine Weinstraße, die für ihren Riesling bekannt ist und so manche Überraschungen bereithält. Am Weg passiert man nicht nur den welt größten Klapotetz am Demmerkogel oder Österreichs größtes Lavendelfeld – auch der über 300 Jahre alte Weinkeller im Schloss Seggau zählt zu den High lights der Region.

Blühender Start in den Frühling: Die Apfelblüte direkt an der Weinstraße in Kitzeck.

FOTOS: STG/TOM LAMM, STG/WOLFGANG JAUK, VINO COOL/SCHIFFER SYMBOL, STG/REINHARD LAMM, STG/HERBERT RAFFALT

16 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

Klöcher Weinstraße

Geheimtipp. In der Welt des Traminers gibt es einiges zu entdecken: Das Wein baumuseum gewährt spannende Einbli cke in die Geschichte des Weinbaus, wäh rend man sich in der Gesamtsteirischen Vinothek durch die Vielfalt der Weine kos ten kann. Und natürlich darf auch das Schloss Kapfenstein bei einer Wanderung nicht fehlen.

Wanderrouten rund um Klöch: Einfach mal die Seele baumeln lassen.

Thermenland Weinstraße

Kraft tanken. Wer nach seinen Wanderungen Entspan nung sucht, findet sie bestimmt in einer der insgesamt sechs Thermen der Region. Doch auch die Riegersburg ist ein absolutes Muss für Kulturliebhaber und verspricht ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie.

Besonders in der Ried Hochgrail, einer der ältesten Lagen des Weinguts Langmann, entfaltet die Rebsorte ihr volles Potenzial.

Schilcher Weinstraße

Voller Leidenschaft. Im Weingut Langmann trifft Tradition auf moderne Genusskultur: Regionale Zuta ten werden kreativ verarbeitet, während das neue Sha ring-Brunch-Konzept und der einzigartige Schilcher die Buschenschank zu einem Fixpunkt an der Weinstraße machen.

FOTOS: STG/TOM LAMM, STG/HERBERT RAFFALT, ANNA STÖCHER, SCHILCHERLAND STEIERMARK/LUPI SPUMA, STG/HARRY SCHIFFER, STG/KLEIN

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 17

Wo der Wein das Leben feiert

MEHR ALS EINE REGION. Die Südsteiermark ist ein Lebensgefühl. Wo der Wein auf sanften Hügeln wächst, erlebt man herzliche Gastfreundschaft und echten Genuss.

F einste Kulinarik und atembe raubende Landschaften treffen auf Kultur, Geschichte und ein Wander- und Radangebot, das seinesgleichen sucht. Lebendige Weinstraßen An den drei unterschiedlichen Weinstra ßen – der Südsteirischen, der Sausaler und der Schilcher Weinstraße – erlebt man nicht nur grenzenlose Aussichten; charmante Weingüter und gemütliche Buschenschänken laden ein, den Früh ling so richtig zu genießen.

70 Jahre Südsteirische Weinstraße Eine Ikone voller Geschichte und Ge nuss feiert ihr Jubiläum. Seit sieben Jahr zehnten schlängelt sich die Südsteirische Weinstraße durch eine der schönsten Weinlandschaften Europas. Die Wein gärten erzählen von Tradition und Lei denschaft, von Handwerk und lebendi ger Gastfreundschaft. Die Vielfalt der Kulinarik Die Kulinarik der Südsteiermark ist so vielseitig wie ihre Landschaft. Sie reicht vom legendären Buschenschank mit der kultigen Brettljause über traditionelle Wirtshäuser, bis hin zu grandiosen und hochprämierten Fine-Dining-Restau rants. Was sie alle eint? Die Liebe zum Echten, zum Handwerk, zur Region. Und mittendrin immer wieder der Wein, um den sich alles dreht. Er erzählt die Geschichte der Landschaft, des Bodens – er ist das Herz der Region – ob klassisch ausgebaut oder als Naturwein. Diese Vielfalt in so großer Qualität gibt es nur in der Südsteiermark. Südsteirischer Wein – Leidenschaft im Glas

Wandern & Radeln mit Genuss Von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren – Wanderfreun de und Radbegeisterte finden hier pure Vielfalt. Und das Beste: Kulinarischer Ge nuss ist nie weit entfernt. In der Südstei ermark schmeckt das Leben – und es schmeckt ausgezeichnet! Einmal pro biert – für immer verliebt. u Steirische Roas anlässlich 70 Jahre Südstei rische Weinstraße, 25.5. Leutschach a.d.W. Alle Veranstaltungen, das Kulturerbe und das gelebte Brauchtum der ganzen Region unter www.suedsteiermark.com/events Mehr Infos und Buchungen Tourismusverband Südsteiermark Hauptplatz 40 8530 Deutschlandsberg T: +43 5 7730 VERANSTALTUNGEN

office@suedsteiermark.com www.suedsteiermark.com

ANZEIGE FOTOS: TVB SÜDSTEIERMARK/TOM LAMM, LUKAS ELSNEG

18 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Mit Volldampf ins Schilcherland GESCHICHTE, GENUSS UND GESELLIGKEIT . Erleben Sie die Südsteiermark mit der historischen Schmalspurbahn in Stainz.

S teigen Sie ein und erleben Sie eine nostalgische Fahrt mit dem Stainzer Flascherl zug! Ob mit der historischen Dampflok oder der Dieselvariante – die gemütliche Reise führt Sie von Stainz nach Preding und zurück, be gleitet von schwungvoller Musik und guter Laune. Für die ganze Familie Jeden Sonntag steht der Flascherlzug ganz im Zeichen der kleinen Gäste – mit speziellen Programmen, spannen den Überraschungen und jeder Menge Spaß für die ganze Familie. Besondere Highlights erwarten Sie das ganze Jahr über! Feiern Sie mit uns die Osterfahrt mit Stubis oder stoßen Sie beim tradi tionellen Brausilvester mit Puntigamer im September auf die steirische Brau kunst an. Ein absolutes Muss für Fans

der Volksmusik: 50 Jahre Mooskirch ner – die Kultband besucht uns dieses Jahr und sorgt für ein musikalisches Spektakel! Der Stainzer Flascherlzug

verbindet Geschichte, Genuss und Ge selligkeit – ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt! Weitere Infos und Fahrkarten: www.flascherlzug.at u

Stainzer Flascherlzug Bahnhofstraße 28 A-8510 Stainz Tel: +43 664 96 15 205 zug@stainz.gv.at www.flascherlzug.at KONTAKT

ANZEIGE FOTOS: STAINZER FLASCHERLZUG

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 19

Urlaub & Freizeit

Über Stock und Stein

WANDERWEGE. Die Steiermark ist mit ihren idyllischen Almen, glasklaren Bergseen und aussichtsreichen Gipfeln ein Paradies für Wanderliebhaber. Das sind die besten Touren im grünen Bundesland...

O b gemütliche Familienwanderung oder anspruchsvolle Bergtour – die Steiermark begeistert mit einer be eindruckenden landschaftlichen Abwechslung. Egal ob im Frühjahr mit blühen den Almwiesen, im Sommer mit erfrischenden Bergseen oder im goldenen Herbst, wenn die Wälder in warmen Farben leuchten – jede Jah reszeit hat ihren eigenen Reiz. Dem Alltag entfliehen Die frische Luft, die Schönheit der Natur und die angenehme Stille wirken wie Balsam für Körper und Seele. Denn auch kurze Wanderungen kön nen dabei helfen, alltäglichen Stress hinter sich zu lassen und wieder neue Energie zu tanken. Ganz nebenbei wird auch noch das Herz-Kreis lauf-System gestärkt, die Muskulatur gekräftigt und der Stoffwechsel angeregt. Also, worauf warten? Wanderschuhe an und los geht‘s! u Steirische Vielfalt

FOTOS: STG/BERNHARD BERGMANN, STG/PHOTO-AUSTRIA.AT, STG/MANUEL KRKNJAK, STG/TOM LAMM, STG/UTE HÖDL, STG/POPP-HACKNER, STG/GERY WOLF, BIKECULTURE/BERND GRUBER

20 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

Loser-Panoramaweg

Ausseerland-Salzkammergut. Die Route führt über sanf te Almwiesen und felsige Abschnitte auf den markanten Lo ser-Gipfel. Highlight ist das„Loserfenster“ – eine natürliche Fels formation mit einzigartiger Aussicht. Die mittelschwere Wande rung umfasst rund sechs Kilometer und 500 Höhenmeter.

Um den Leopoldsteinersee Erzberg-Leoben. Eine leichte Wanderung, die mit ihrer einzigartigen Bergkulisse besonders im Frühling beein druckt: Der Seerundweg bietet zahlreiche Aussichtspunkte sowie gemütliche Rastplätze – ideal für einen Familienaus flug. Startpunkt ist der Parkplatz direkt am See.

Johnsbacher Höhenweg Gesäuse. Der Nationalpark zählt zu den spektakulärsten Regionen der Steiermark und ist das reine Paradies für Natur liebhaber. Während der rund 14 Kilometer langen Route kommt man an idyllischen Almwiesen, ruhigen Wäldern und der Ennstaler Hütte, einem beliebten Rastplatz, vorbei.

Schöckl-Rundwanderweg Graz. Willkommen am Grazer Hausberg: Waldwege führen direkt auf das Plateau, wo eine großartige Aussicht wartet. Für eine gemütliche Rückkehr kann die Schöckl-Seilbahn ge nutzt werden. Tipp: Früh aufstehen lohnt sich – atemberau bende Sonnenaufgänge belohnen die Mühe.

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 21

Urlaub & Freizeit

Hochlantsch-Runde Oststeiermark. Alle Highlights in einer Route verpackt: Vom Teichalmsee geht es durch die spektakuläre Bärenschützklamm mit ihren Leitern und Wasserfällen direkt hinauf zum Hochlantsch, dem höchsten Berg im Grazer Bergland. Nach einer Rast beim „Steirischen Jockl“ führt der Weg zu rück zur Teichalm, wo ein Spaziergang am See die Tour abrundet.

Schwarzensee-Wanderung Schladming-Dachstein. Die Rundtour startet an der uri gen Breitlahnhütte und führt durch die beeindruckende Landschaft des Großsölktals. Am malerischen Schwarzensee angekommen, kann man bei einer mitgebrachten Jause eine Verschnaufpause einlegen.

Zirbitzkogel-Wanderweg Murtal. Als höchster Gipfel der Region bietet der Zirbitz- kogel nicht nur eine beeindruckende Rundumsicht bis zu den Karawanken, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf idyllische Bergseen wie den Lavantsee. Start der Wande rung ist bei der Tonnerhütte.

Auf der Remschnigg Alm Südsteiermark. Die Remschnigg-Alm-Wanderung ist eine gemütliche Panoramawanderung nahe der slowenischen Grenze. Entlang der Strecke laden zahlreiche Buschenschän ken mit steirischen Spezialitäten und paradiesischen Aus- blicken zum Verweilen und Genießen ein.

FOTOS: STG/MARTINA TRAISCH, ERLEBNISREGION MURTAL/MICHAEL KÖNIGSHOFER, STG/HARRY SCHIFFER, STG/ATELIER JUNGWIRTH/BERNHARD BERGMANN, TV SCHLADMING-DACHSTEIN/SUPERSUSICOM, STG/MARTINA TRAISCH, STG/WOLFGANG JAUK

Urlaub & Freizeit

FAMILIENABENTEUER AUF ZWEI RÄDERN. Die abwechslungsreichen Strecken und mehrtägigen Routen quer durch Österreich bieten alles, was es braucht, um Kids für eine gemeinsame Fahrradtour zu begeistern. Radreisen für Groß und Klein

TEXT: SANDRA EDER

FOTO: SALZBURG LANDTOURISMUS

24 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

Urlaub & Freizeit

G emeinsam in die Pedale tre ten, frische Luft schnappen und neue Landschaften ent decken. So stellen sich viele Eltern den perfekten Familienurlaub vor. Bei den Kids hält sich die Begeiste rung dagegen oft in Grenzen – und statt fröhlicher Gesichter gibt‘s heftiges Ge jammer. Damit das nicht passiert, gilt es, vor und während der Tour so einiges zu beachten. So sollte die Strecke unbedingt auf die Bedürfnisse der Kids abgestimmt sein. Mit spannenden Zwischenstopps und Zielen steigt die Motivation. Die richtige Streckenwahl Gerade mit jüngeren Kindern ist es rat sam, mit einfachen, flachen Strecken zu starten und die Distanz nach und nach zu steigern. Während raderprobte Kinder im Volksschulalter bereits 10 bis 20 Kilo meter meistern können, sind ältere Kin der ab etwa zehn Jahren in der Lage, auch 20 bis 50 Kilometer zu bewältigen. Pausen und Belohnungen einplanen Ein Badesee, ein Abenteuerspielplatz oder eine spannende Burgruine kön nen nach einer Radetappe eine wun derbare Motivation sein. Kleine Beloh nungen zwischendurch machen die Strecke für Kinder noch interessanter. Flexibilität bewahren Auch wenn die Kinder an ihren Heraus forderungen wachsen, sollte das Prinzip der Unterforderung gelten. Lieber eine Strecke wählen, die leicht zu meistern ist, und bei Lust und Laune spontan erwei tern. Ein weiterer Tipp: Radwege nutzen, die von Zug oder S-Bahn begleitet wer den, um im Notfall unkompliziert zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.

NATUR- ERLEBNIS

Tauernwegrunde

Von Krimml nach Salzburg Länge: rund 270 km

Namensgeber dieses wunderschönen Radweges ist der Nationalpark Hohe Tau ern. Wer nicht gleich eine große mehrtägige Tour plant, fährt von Krimml nach Zell am See. Die Route lässt sich in vier kurze Etappen (zwischen 13 und 25 km) unterteilen, entlang der Strecke gibt es verschiedenste Kinder-Ausflugstipps, etwa die Kinderranch Hazienda in Neukirchen, die Sommerrodelbahn Kaprun oder die Krimmler Wasserfälle gleich zu Beginn. Sie zählen zu den fünf höchsten Wasserfällen der Welt und sind die größten Europas. Auch die zugehörige Wasser-Wunderwelt wird die Kids begeistern.

FLACH- LAND

Neusiedler See Radweg

Länge: 125 Kilometer

Die großteils flache Strecke entlang des Wassers führt unter anderem an der Familienerlebniswelt„PODO play“ vorbei. Wem die gesamte Route zu lang ist, der nutzt die Radfähre, um die Strecke abzukürzen.

FOTOS: TAUERNWEGRUNDE: SALZBURGERLAND_ANDREAS_MEYER, NEUSIEDLERSEE: NEUSIEDLERSEE.COM

26 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

Murradweg

Von Mur nach Legrad (Kroatien) Länge: rund 453 Kilometer

Vom Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land über Graz und das Steirische Wein- und Thermenland bis nach Slowenien und Kroatien. Diese Route ist vorrangig für sportli che Kids oder als E-Bike-Route emp fehlenswert. Familien-Highlights entlang der Route: Dampfbummel zug Murtalbahn, Märchenwald Ju denburg, Red Bull Ring Spielberg, Schlossberg Graz, Parktherme Bad Radkersburg.

SPORTLICH, SPORTLICH

Drauradweg

Von Lienz nach Villach Länge: rund 215 km

Der Drauradweg führt durch das Bundesland Kärnten und wird nicht ohne Grund als der sonnigste Radweg Österreichs bezeichnet. Startpunkt ist nahe der italieni schen Grenze in Lienz, entlang des Weges warten Erlebnisbäder, Kletterparks und Kärntens Naturseen. Die Bahn ist als willkommener Transportpartner immer in der Nähe – oder man kombiniert die Radtour mit dem Draupaddelweg und legt Etap pen mit dem Boot, Kanu, Kajak oder SUP zurück.

Türnitzer Bahnradweg Von Freiland nach Türnitz Länge: rund 18 km

KURZES ABENTEUER

Der Türnitzer Bahnradweg verläuft auf ei ner stillgelegten Bahntrasse. Los geht‘s im Ort Freiland, wo man vor Beginn der Tour im Industriebahnmuseum alte Lokomoti ven bestaunen kann. Die abwechslungsrei che Route mit moderater Steigung führt entlang der Traisen, über Brücken und durch Eisenbahntunnel. Zum Abschluss der Tour sorgt das Naturbad in Türnitz für angenehme Abkühlung oder man lockt die Kids mit einer Belohnungsfahrt auf der All wetter-Rodelbahn Eibl-Jet.

Donauradweg Von Linz nach Wien Länge: rund 205 km

VON STADT ZU STADT

Der Donauradweg führt insgesamt durch acht Länder. Für Familien empfiehlt sich aber vor allem die Route von Linz nach Wien mit zahlreichen Attraktionen auf dem Weg. Über die älteste Stadt Österreichs (Enns) und durch die Wachau führt die Rou te bis in die Hauptstadt. Die Tour verläuft stetig leicht bergab und fast durchgehend auf gut ausgebauten Radwegen ohne mo torisierten Verkehr.

VON SEE ZU SEE

FOTOS: ZAHNRÄDER: ISTOCK.COM/TATSIANA HRAK, MURRADWEG: SALZBURGER LUNGAU, DRAURADWEG: PACO WROLICH

Urlaub & Freizeit

Wilde Momente erleben NATUR HAUTNAH. Der Wilde Berg Mautern startet am 25. April in die neue Saison.

Spaß für Groß & Klein Neben einem einzigartigen Naturerleb nis und einer faszinierenden Tierwelt begeistert der Wilde Berg mit einem gro ßen Spielpark, der zum Klettern, Rut schen und Toben einlädt, sowie einer Sommerrodelbahn, die rasanten Fahr spaß verspricht. Nach all den Abenteu ern laden die Steinbockalm und die Bä renstube dazu ein, regionale Köstlichkei ten zu genießen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. u

D er steirische Tier- und Erleb nispark „Der Wilde Berg“ feiert heuer ein ganz besonderes Jubi läum: 10 Jahre voller wilder Erlebnisse! Besucher können 300 Alpentiere entde cken, sich von atemberaubenden Greif vogelflugshows begeistern lassen und spannende Tierfütterungen miterleben.

Doch das ist noch nicht alles – es gibt auf regende Neuheiten zu erkunden! Das um gestaltete Timberwolf-Gehege bietet den Wölfen noch mehr Platz für Streifzüge, während Besucher die Tiere aus nächster Nähe beobachten können – dank einer neuen Aussichtsplattform, die über eine inszenierte Wolfshöhle zugänglich ist.

Der Wilde Berg Mautern w Wildpark Mautern GmbH w Alpsteig 1, 8774 Mautern w Tel.: +43 (0) 3845 22 68 www.derwildeberg.at INFO

ANZEIGE FOTO: HARALD STEINER - FOTOGRAFIE

Natur Steirisch pur In einer Flasche vereint.

© Stefan Kristoferitsch, Adobe Stock

www.steirisches-kuerbiskernoel.eu 100% reines Kürbiskernöl aus Erstpressung in einem exakt definierten Gebiet, gepresst nach traditionellem Verfahren erkennen Sie am g.g.A.-Siegel mit der grün-weißen Banderole.

Heimat der Abenteurer

ERZBERG LEOBEN. Egal ob Wanderabenteuer, erlebnisreiche Ausflüge oder spannende Geschichte entdecken – die Region Erzberg Leoben im Herzen der Steiermark bietet all das und noch mehr.

G rüne Almen, schroffe Gipfel und kulinarische Köstlich keiten laden ein, die Region zu Fuß zu entdecken. Am besten geht dies entlang der zahlrei chen Themenwege in der Region, wie dem Styrian Iron Trail. Der Weitwan derweg führt in 10 Etappen durch die

Abenteuer- und Sportregion, bietet atemberaubende Ausblicke, interessan te Geschichte und unvergessliche Er lebnisse. Am Weg liegen zudem einige der beeindruckendsten Ausflugsziele der Region, wie der sagenumwobene Leopoldsteinersee und der mystische Grüne See.

Natur erleben Wer sich lieber den Fahrtwind um die Ohren wehen lässt, tut das auf Radwe gen durch die grüne Landschaft und die kühlen Wälder der Region. Die richtige Motivation wird beispielswei se am Genussradweg geboten, wo zahlreiche Produzenten des Genuss

ANZEIGE FOTOS: HERBERT RAFFALT, STEIERMARK TOURISMUS/MICHAEL WEBERBERGER

30 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

Zahlreiche Themenwege laden dazu ein, die Region zu Fuß zu entdecken.

Der „Styrian Iron Trail“ führt vorbei an beein druckenden Ausflugs zielen wie dem sagen umwobenen Leopold steinersee.

VERANSTALTUNGEN

Der 18-Loch-Golfclub Reiting Trofaiach bie tet atemberaubende Ausblicke auf die Eisenerzer Bergwelt.

Red Bull Erzbergrodeo 29.05. – 01.06.2025 Iron Road for Children 20.06. – 22.06.2025 Metallfestival Area53 10.07. – 12.07.2025 Krone Erzberg Adventure Days 19.07. – 26.07.2025 Wiesenfest 04.09. – 07.09.2025 Gösser Kirtag 09.10.2025

reichs entlang des Weges besucht wer den können. Start in die Saison Zahlreiche Ausflugsziele der Abenteu er- und Sport-Region öffnen mit Ende des Monats wieder Türen und Tore. Den Anfang machen der Wilde Berg in Mautern, bei dem rund 300 Tiere nach einer Fahrt mit dem Sessellift be sucht werden können. Adrenalinjun kies machen sich auf zum Alpfox Klet terpark und fliegen auf dem Flying Fox um die Wette oder tauchen dar unter in der höchstgelegenen Tauch basis Europas im Alpenaquarium Grüblsee ab. Beim Abenteuer Erzberg können Entdecker ab Mai mit dem größten Taxi der Welt entlang der Stu fen der steirischen Pyramide fahren und mehr über die Arbeit der Berg männer erfahren.

Golfen mit Bergpanorama Golffreunden bietet der 18-Loch-Golf club Reiting Trofaiach nicht nur sport liche Herausforderungen, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die imposante Bergwelt der Eisenerzer Alpen und den Präbichl. Die Kombi nation aus herausfordernden Fairways, großen Grüns und raffinierten Bun kerlandschaften macht den Platz zu ei nem Erlebnis für Beginner und erfah rene Golfer gleichermaßen. Abtauchen und entspannen Wer nach all den Abenteuern erst mal eine Verschnaufpause braucht, der entspannt müde Muskeln am besten im kühlen Nass. Fündig wird man da für in Eisenerz, Trofaiach und Leoben, wo auch wohltuende Saunen locken und Kraftspeicher wieder aufgefüllt werden können. u

Mehr Veranstaltungen unter erzberg-leoben.at/veranstaltungen

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Hauptplatz 3 8700 Leoben Tel. 43 3842 48 1 48

info@erzberg-leoben.at www.erzberg-leoben.at

ANZEIGE FOTOS: WEGES, EKATERINA PALLER

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 31

Tierisches Abenteuer WELTREISE IN EINEM TAG. Die Tierwelt Herberstein bringt Ihnen das faszinie rende Tierreich aller Kontinente direkt vor die eigene Haustür.

E ine Reise durch die Welt der Tiere, Natur, Geschichte und Kunst. Unternehmen Sie eine Frischluftsafari quer durch alle Kontinente und erleben heimische und exotische Tiere beinahe wie in freier Wildbahn. Konzert der besonderen Art Brüllen, heulen, pfeifen – in der Tierwelt Herberstein spielt immer Musik. Löwe Caesar brüllt ein Solo, die Hudson-Bay- Wölfe heulen eine Symphonie, die Liszt- affen trällern eine Strophe und die Sia

mangs schmettern eine Ballade, während die Dscheladas mit Pauken und Trompe ten kommen. Die Grünen Meerkatzen schwingen von Ast zu Ast, die Kängurus machen große Sprünge und der Emu twis tet begeistert mit. Ein buntes Rudel aus 90 Tierarten bildet eine aufgeweckte Wohnge meinschaft in der Oststeiermark. Die kom mentierten Fütterungen oder eine aben teuerliche Schlossführung versprechen ei nen spannenden Tag. Weiteres Plus: hun defreundliches Ausflugsziel. Affen, Löwen & Co laden zum tierischen Konzert – auf geht’s in die Tierwelt Herberstein!

Tipp für Regenwetter „Haus der Biodiversität “

Hands-on-Stationen laden dazu ein, die Vielfalt des Lebens interaktiv zu entde cken! Mehr Infos zum „Haus der Biodi

versität“ sind hier abrufbar: www.tierwelt-herberstein.at/ haus-der-biodiversitaet

u

INFO & KONTAKT Das Tagesticket inkludiert: - Tierpark

- Gartenschloss Herberstein - Historische Gartenanlagen - Haus der Biodiversität

- Feistritzklamm Öffnungszeiten: Täglich geöffnet

Bis 30. April von 10 bis 16 Uhr, Aufenthalt im Park bis 17 Uhr Ab 01. Mai von 9 bis 17 Uhr, Aufenthalt im Park bis 18.30 Uhr Tipp: Online Ticket buchen und ohne Warteschlange zum Ausflugserlebnis oder gleich die Jahreskarte sichern. Save-the-date:

ANZEIGE FOTOS: RALPH FISCHBACHER, LISA SEIFRIEDSBEGRER, GENBÖCK HAUS

Vollmondfest am 09. August www.tierwelt-herberstein.at

32 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

Ein Fest der Sinne FRÜHLING IN DER OSTSTEIERMARK. Der Frühling ist endlich da und mit ihm erwacht die Oststeiermark zu neuem Leben!

D ie blühenden Obstbäume verwandeln die Landschaft in ein farbenfrohes Meer aus Blüten, während die Wiesen in voller Pracht erstrahlen. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die frische Luft zu genießen und die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Atemberaubende Landschaft Jetzt ist die perfekte Zeit für Wanderun gen und Radtouren, die für jeden Ge schmack und jede Kondition geeignet sind. Ob gemütliche Spaziergänge durch blühende Obstgärten oder herausfor dernde Routen im Almengebiet – die Oststeiermark bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die atemberaubende Landschaft zu erkunden.

Begeisternde Kulinarik Nach einem aktiven Tag in der Natur er wartet die Besucher eine kulinarische Belohnung der besonderen Art. In den zahlreichen Haubenlokalen, traditionel len Gasthäusern, urigen Almhütten und einladenden Buschenschänken können Sie regionale Köstlichkeiten genießen und sich von der oststeirischen Gast freundschaft verwöhnen lassen. Erleben Sie den Frühling in der Oststei ermark und lassen Sie sich von der Viel falt der Natur und der Kulinarik begeis tern! Veranstaltungshighlights Mit besonderen Veranstaltungen wird der Frühling in der Oststeiermark ein- geläutet. Am 27. April wird das traditi onelle Apfelblütenfest im Apfeldorf Puch bei Weiz gefeiert. Strandfeeling verspricht das Sum mer-Opening am Stubenberg See von 30. April bis 4. Mai . Unter dem Motto „frühlingsfrisches Erwachen“ laden die Almenland-Wirte von 1. bis 31. Mai zu kreativen, früh lingshaften Gerichten ein. Alles rund ums Thema Garten gibt es beim Oststeiermark Gartenfest am 25. Mai in Gleisdorf. Bunte Kugeln gibt es von 28. Mai bis 1. Juni bei den Österreichischen Staats

ANZEIGE FOTOS: OSTSTEIERMARK TOURISMUS | LANG-BICHL - RKP

meisterschaften der Heißluftballone in Hofkirchen zu sehen. Diese und viele weitere Veranstaltungen gibt es auf www.oststeiermark.com u

KONTAKT Tourismusverband Oststeiermark Schloss 1 | 8225 Pöllau Tel. +43 3335 47 147 info@oststeiermark.com www.oststeiermark.com

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 33

Urlaub & Freizeit

BERGE. Wandern quer durch Österreich: Diese Gipfel stehen zwar selten auf einer Bucketlist, sind aber definitiv einen Besuch wert. TEXT: SIMONE REITMEIER Gipfel S T Ü R M E R

FOTO: STEIERMARK TOURISMUS

34 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

Steiermark Trisselwand. Sie ist auch als Wächterin des Altausseer Sees bekannt: die markante und steil aufragende Trisselwand. Startpunkt ist auf dem Tressensattel, von wo der Steig steil nach oben geht. Grundkondition und Bergerfahrung soll ten vorhanden sein, um den etwa 2,5 Stunden langen Aufstieg zu meistern. Oben angekom men wird man mit einem Gipfelkreuz, herrli chen Bergwiesen und einem einzigartigen Blick auf den direkt darunterliegenden See belohnt.

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 35

Urlaub & Freizeit

Oberösterreich Almkogel. Klein, aber fein! Der Berg am Mondsee bietet sich für jene an, die nicht stundenlang unterwegs sein möchten. Nach etwa 1,5 Stunden hat man das Ziel erreicht: ein Gipfelkreuz auf knapp über 1.000 Metern Höhe. Start ist der Parkplatz St. Lorenz nahe des Gasthofes Dra chenwand. Von dort geht es zur The klakapelle und bei der Weggabelung links steil durch den Wald bergauf.

W er in Österreich hoch hinaus möchte, hat die Qual der Wahl. Lan desweit thronen auf den Bergen etwa 4.000 Gipfelkreuze, das Gros davon naturgemäß eher im Westen. Doch Hand aufs Herz: Wie oft landen wir bei unseren Wochenend plänen immer wieder auf den allseits bekannten Wanderwegen und densel

hier: Sicherheit geht vor. Und das heißt vor allem, sich selbst richtig einzuschät zen. Bevor es losgeht, sollte man sich da her genau informieren und abwägen, ob Kondition und Erfahrung ausreichen. Zu genauen Routendetails, Schwierigkeits graden und notwendiger Ausrüstung können in der Regel Wanderführer, ört liche Tourismusbüros, Alpenverein und Gemeinden weiterhelfen. Kärnten Pfannock. Der gut ausgeschilderte Nockalmrundweg führt durch den Kärntner Biosphärenpark. Gestartet wird an der Bergstation Brunnachhö he, von dort aus hält man sich rechts Richtung „Rote Burg“ (spezielle Felsfor mation). Weiter geht es über den Bock sattel etwas steiler hinauf zu den Pfannseen und schließlich auf den Gip fel des Pfannocks. Auf dem Rückweg zur Seilbahnstation bietet sich ein Halt bei der St. Oswalder Bockhütte an. Dauer: etwa 4 Stunden.

ben Gipfeln? Dabei gibt es viele weniger bekannte Ziele, die ebenso lohnenswert sind. In puncto Schönheit und Erlebnis können sie mit Bergberühmtheiten alle mal mithalten. Sich selbst richtig einschätzen Mit Bergen wie dem Großglockner oder Piz Buin sind diese Touren natürlich nicht zu vergleichen, dennoch gilt auch

FOTOS: OBERÖSTERREICH: WEEKEND, KÄRNTEN: WEEKEND

36 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Urlaub & Freizeit

Ab in die Berge FAMILIENSPASS & ACTION: In Flachau erwarten euch jede Menge Sport, Spaß und Abenteuer inmitten Österreichs schönster Bergwelt.

ANZEIGE FOTOS: RALPH FISCHBACHER, LISA SEIFRIEDSBEGRER, GENBÖCK HAUS R aus aus dem Alltag, rein in die Natur! Entlang des glaskla ren Gebirgsbaches geht es zur idyllischen Marbachalm oder hinauf auf den Gipfel des Grießen kar, wo euch ein atemberaubendes Pano rama erwartet. Noch mehr Erlebnisse für kleine und große Entdecker gibt es auf Floris Erlebnisweg – mit Rätseln, Spiel und Spaß wird hier jede Wanderung zum Abenteuer. Oder man schwingt sich

aufs Rad: Gemütlich entlang der Enns oder sportlich anspruchsvoll mit Gipfel sieg – ihr entscheidet! Erfrischung findet ihr an den Badeseen und in der Erleb nistherme Amadé. Adrenalinjunkies kommen beim Lucky Flitzer, der rasan ten Sommerrodelbahn, auf ihre Kosten. Outdoor- und Funsport wird in Flachau großgeschrieben: Von Rafting, Canyo ning und Kajak über Stand-up-Paddling und Klettern bis hin zu Segway-Touren gibt es unzählige Möglichkeiten für Groß und Klein. Flachau Sommer Card Ein echtes Highlight für euren Urlaub: Die Flachau Sommer Card, die ihr kostenlos bei eurem Gastgeber erhaltet. Sie öffnet euch die Türen zu zahlreichen Inklusiv leistungen wie täglich geführten Erlebnis wanderungen, einem abwechslungsreichen Aktivprogramm mit Fußball, Bogen schießen, Beachvolleyball, Yoga oder Kinderspielen und tollen Ermäßigungen bei vielen Attraktionen wie der Erlebnis therme Amadé, dem Lucky Flitzer oder der Liechtensteinklamm. u

ANGEBOT

Flachau Family Active Week 05.07. bis 30.8.2025

7 Übernachtungen im Appartement für 2 Erwachsene und 2 Kinder (bis 15 Jahre) inkl. Flachau SommerCard

€ 742,- ab

PRO PERSON & AUFENTHALT

Veranstaltungs-Highlights 2025: w 3. August: Schlossfest auf Schloss Höch w 8. bis 9. August: E-Festival Flachau

Flachau Tourismus Hermann-Maier-Platz 1 5542 Flachau, Österreich T: +43 (0) 6457 22 14

info@flachau.com www.flachau.com

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 37

Urlaub & Freizeit

Salzburg Sommerstein. Mitten im Steinernen Meer auf über 2.300 Metern – mit Konditi on und Erfahrung aber auch für gemütli che Bergsteiger bezwingbar. Den Sommer stein erreicht man von Maria Alm aus, in dem man auf dem Weg 401A an der Fels wand teils über exponiertes Terrain zum Riemannhaus empor wandert (ca. 3 h ). Von dort sind es etwa noch 30 Minuten, bis man auf dem emporragenden Felsen steht.

Vorarlberg Kanisfluh. Wer aus den Federn kommt, sollte diese Tour so zeitig wie möglich starten, denn auf der Kanisfluh (2.044 Meter) erlebt man einen unvergesslichen Sonnen aufgang. Der Aussichtsberg im Bregenzerwald ist vom Al pengasthaus Edelweiß am Öberle (Parkplatz vorhanden) in etwa 1,5 bis 2 Stunden zu erreichen. In der Gipfelregion besteht die Chance, Steinböcke zu Gesicht zu bekommen. Für Morgenmuffel: Alternativ lässt sich von dort oben auch der Sonnenuntergang bestens beobachten.

Tirol Serles. Ein echtes Gipfelerlebnis ist die Serles (2.717 Meter) – eine Herausforderung, die für geübte Bergstei ger machbar ist. Der einfachste Anstieg beginnt beim Klostergasthof Maria Waldrast über die Matreier Och senalm. Von dort geht es über 1.000 Höhenmeter in etwa 3 Stunden auf die markante Felspyramide zwi schen Stubai- und Wipptal. Achtung: schwere Tour, eine Steilstufe über eine kurze Leiter sowie einige drahtseil versicherte Stellen sind zu meistern. Der Blick über Inns bruck und die umliegende Bergwelt ist beeindruckend.

FOTOS: SALZBURG: WEEKEND, TIROL: TIROL WERBUNG, VORARLBERG: MAURITIUS IMAGES / VOLKER PREUSSER

38 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Aus der Region

pro Nacht* inkl. Frühstück p. P.

3 Nächte inkl. HP pro Person im DZ € 395,– ab

€ 275,50 ab

* AB 3 NÄCHTEN, MINDESTAUFENTHALT 2 NÄCHTE.

Nationalpark Gesäuse FourElements – Living by Berger Zwischen den zwei Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen befindet sich ein exklusives Hideaway, das modernen Luxus mit der nahezu unberührten Natur verschmelzen lässt. Die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde interpretiert Na mensgeber Hermann Berger mit vier einzigartigen Häusern, eingebettet in eine beeindruckende Naturkulisse oberhalb des Gebirgsflusses Salza. fourelements-world.com

St. Gallen in der Steiermark Naturhotel Schloss Kassegg

Es ist, als hätte man der Natur eine Krone aufgesetzt. Das Schloss Kassegg – eine majestätische Erscheinung, die auf dem Boden geblieben ist. Keine Etiketten, kein Pomp, das Einzige, was hier überwältigt, sind die unberührte Natur und die dazugehörige Ruhe . Eingebettet zwischen urigen Wäldern, werden Tradition und Zeitgeist auf ganz natürliche Weise in Einklang gebracht. www.hotel-kassegg.at

Jetzt neu: Hüttenrunde * vegan edition

Erlebniswanderung Dauer: 1,5 Stunden

Gesäuse Hüttenrunde 7 Tage, 6 Hütten, unendliche Natur Die Gesäuse Hüttenrunde führt dich mitten durch den Nati onalpark Gesäuse – ein Erlebnis voller Freiheit, Weite und Abenteuer. Jetzt wird ihr mit gutem Gewissen noch eine Ex traprise Genuss verliehen: Die Hüttenrunde *vegan edition ist der erste Höhenweg im Alpenraum, bei dem du – wenn du magst – sieben Tage lang vegan schlemmen kannst. Mehr Infos: www.gesauese.at/huettenrunde ANZEIGEN FOTOS: FOURELEMENTS LIVING BY BERGER, NATURHOTEL SCHLOSS KASSEGG, CHRISTOPH LUKAS, FOTO HOLZINGER

Palfau Wasserlochklamm

Ein aufregender Weg über eine luftige Hängebrücke, zahl reiche Holztreppen und -Brücken, vorbei an 5 malerischen Wasserfällen bis zu einer traumhaften Aussicht über das Salzatal. Schmale Canyons, rauschende Wasserfälle, tiefe Einblicke und weite Ausblicke – die Wasserlochklamm hat alles, was eine Erlebniswanderung braucht. Dauer: ca. 1,5 h. www.landl.at/tourismus-freizeit-kultur/ausflugsziele

WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 39

GEWINNEN SIE MIT WEEKEND

€ 594,- Im Wert von

Tirol DAS SIEBEN ****Superior

FOTO: HANNES DABERINIG

Gewinnen Sie 2 Nächte für zwei Personen im Adults- Only-Hotel DAS SIEBEN 4* Superior inkl. Halbpension und zahlreichen Inklusivleistungen. Freuen Sie sich auf Ruhe, exklusiven Komfort, unseren SPA-Bereich mit großzügiger Sauna- und Badelandschaft sowie köstliche Gerichte. Urlaub, der glücklich macht. www.das-sieben.com

€ 5.100,- Preise im Gesamtwert von über

€ 551,50 Im Wert von

Steiermark Joglland Hotel Prettenhofer***

WEEKEND VERLOST URLAUBE IN Ö STERREICH

Gewinnen Sie einen idyllischen Urlaub für 2 Nächte im gemüt lich und individuell eingerichteten Sternzimmer für 2 Personen. Erleben Sie himmlische Momente der Erholung und genießen Sie die Wohlfühl-Pension. Freuen Sie sich auf Wanderungen durch das wunderschöne Joglland und die liebevolle Betreu ung von Familie Prettenhofer persönlich. www.jogllandhotel.at

€ 700,- Im Wert von

Vorarlberg Alpencamping Nenzing Gewinne 2 Nächte im exklusiven Himmelchalet am Alpen camping Nenzing! Inklusive Frühstückskorb, täglichem Wellness zugang und traumhaftem Alpenpanorama. Gültig in Saison A & B. Erlebe pure Entspannung und luxuriöses Glamping – jetzt teilnehmen und eine unvergessliche Auszeit gewinnen! www.alpencamping.at

Mitspielen und mit etwas Glück gewinnen unter: www.weekend.at

FOTO: PRASIT SUPHO/ISTOCK.COM

powered by

Made with FlippingBook flipbook maker