Urlaub und Freizeit Kärnten 2025 KW16

Urlaub & Freizeit

WILDES ISLAND. 2025 stehen die Chancen besonders gut, extrem starke Nordlichter zu erleben.

V erschneite Landschaften, atemberaubende Polarlich- ter und Abenteuer wie Hus ky-Schlittenfahrten – dass der Winter im Norden etwas ganz Ein zigartiges ist, wissen Reisende schon lange. Nun boomen Destinationen wie Norwegen, Schweden und Island aber auch im Sommer. Statt im Mittelmeer zu plantschen, zieht es immer mehr Leute in kältere und rauere Landschaften. Woran das mitunter liegt? An den extremen Hit zeperioden im Sommer, bedingt durch den Klimawandel. Hitzefreie Ziele „Coolcation“ nennt sich der Reisetrend, der von der schwedischen Tourismu sagentur „Visit Sweden“ ins Leben geru fen wurde. Denn während sich die einen über die starke Nachfrage freuen, kriti sieren andere den zweischneidigen Trend. In den Flieger steigen, um Tro pennächten und 40 Grad zu entkom men? Klingt doch etwas paradox. Auch

Polarlichtjäger & Co. Vor allem Outdoor-Fans reisen immer häufiger gen Norden. In den meisten Fällen suchen sie eine Prise Abenteuer und/oder die Ruhe der endlosen Wei ten. „Die Gäste, die zu uns kommen, wollen inmitten der Natur entschleuni gen. Statt All Inclusive bieten wir das einfache Leben“, erzählt Alexandra Pau lomo von Metsä Kolo. Die Finnin ver mietet urige Blockhütten im Süden von Finnisch Lappland. Die Sommer sind im Gegensatz zum Winter noch ruhi ger. „Im Dezember und Januar sind die touristischen Gebiete wie Rovaniemi komplett überfüllt“, so Alex. Ein Grund dafür sind sicher die diesjährigen Po larlichter, die durchaus als Superlativ eingestuft werden dürfen. Aufgrund der starken Sonnenaktivität gilt 2025 als eines der besten Jahre überhaupt, um die tanzenden Lichter zu bewun dern. Zeit für eine Reise bleibt noch ge nug – im Herbst stehen die Chancen besonders gut. u

eine 2023 erschienene Tourismus-Studie der Europäischen Union unterstreicht die Trendumkehr. „Wir stellen ein klares Nord-Süd-Muster bei den Veränderun gen der Tourismusnachfrage fest. Die nördlichen Regionen profitieren vom Klimawandel, während die südlichen Regionen mit erheblichen Rückgängen der Tourismusnachfrage konfrontiert sind“, lautet das Fazit. So hat auch Aust rian Airlines den Reisetrend in den Som merflugplan integriert. Beliebter Süden Wird also der Süden Europas als bisheri ger Urlaubs-Hotspot an Attraktivität ver lieren? „Nein. Ich bin davon überzeugt, dass man mit der Hitze umgehen kann und sich anpassen wird. Urlaub bedeutet in erster Linie Erholung, man kann seine Aktivitäten also der Destination nach wählen. Die Leute werden aber sicher wählerischer werden, was den Zeitraum ihres Urlaubs betrifft“, erklärt Claudia Barboric vom Reisebüro Kuoni.

F O T O :SI:SI TSOT OCCK .KC. COOMM/ M/ AORLTKI NAH, OK US MO NA RI T

12 | WEEKEND URLAUB & FREIZEIT

Made with FlippingBook Ebook Creator