Urlaub und Freizeit Salzburg 2024 KW15

Urlaub & Freizeit

S ie möchten gemütlich mit der Familie die Landschaft erkunden? Eine mehrtägi ge Route fahren? Oder doch sportlich gefordert werden? Sie haben die Qual der Wahl, denn in Österreich gibt es eine Vielzahl an Radwegen für jeden Geschmack. An Flüssen und Seen Genussvoll, entspannend, immer mit dem Blick auf das Wasser – so präsen tieren sich die zahlreichen Fluss- und Seenradwege Österreichs. Wie wäre es z.B. mit dem Innradweg, der von der Quelle bis zur Mündung verläuft, also insgesamt 520 km Strecke bietet? Oder wie steht es mit dem Salzkammergut Radweg, der auf 304 Kilometern zu 13 Seen in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark führt? Empfehlenswert ist auch die Große Kärntner Seen schleife, die u.a. an den Wörthersee, Weissensee und Ossiacher See führt. Nicht zu vergessen der 125 Kilometer lange Neusiedler-See-Radweg, der für südländisches Feeling sorgt. Abseits der Klassiker Doch es geht auch ausgefallener: Auf den historischen Spuren des Eisernen Vorhangs wandelt man etwa beim Iron Curtain-Trail, der rund 700 Kilometer durch Nationalparks, Naturschutz- und Weinbaugebiete führt. Zudem gibt es noch eine große Vielzahl an weiteren, meist gut ausgebauten Radwegen, die zu Erkundungsfahrten einladen, so etwa die Kamp-Thaya-March-Route (420 Ki lometer). Die Trends: E-Bike und Gravelbike Schotter oder Asphalt? Für alle, die sich nicht entscheiden wollen, ist das Gravel bike eine gute Option – und mit Gravel Austria gibt es eine Route, die durch ganz Österreich führt und an Vielfalt nicht zu überbieten ist. Aber auch ein weiterer Trend ist nicht mehr wegzuden ken: Manche Region hat sich speziell auf die Bedürfnisse von E-Bikern eingestellt, etwa die Region Kitzbüheler Alpen, Saal bach-Hinterglemm oder Schlad ming-Dachstein. Fazit: Egal, wo es Sie nun hinzieht – wir wünschen viel Spaß am Sattel! u WEEKEND URLAUB & FREIZEIT | 35

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker