Pflege Tirol 2025 KW18

Pflege u Betreuung u Vorsorge

Bedürfnissen in den verschiede nen Lebensphasen gerecht – wir wissen, wie wichtig es ist, das Gleichgewicht zu halten. PflegeMACHT Kampagne. Egal ob du gerne Kinder und ihre Eltern professionell begleitest oder lieber ältere Menschen pflegst, dich Operationen und Technik fasziniert, du gerne jeden Tag dein Umfeld wechselst oder am gleichen Ort arbeitest, wenn dir Nachhaltigkeit ein Anliegen ist, du gerne Herausforderungen annimmst und in Notsituationen den Überblick behältst, für alle haben wir einen passenden Auf gabenbereich und ein passendes Team in den tirol kliniken. Pflege macht DEN Unter schied, aber auch KEINEN Unterschied. Der Pflege inhä rent ist die Achtung der Men-

„Trotz meiner Vollzeitbeschäftigung auf einer Akut-Ambulanz und meines stetig erweiterten Ausbildungsstandes, ist es möglich, mir nicht nur Zeit für mich zu nehmen, sondern

auch während des Trainings in meinen Körper hineinzufühlen.“

Stefan Nagiller, Diplompfleger in der Chirurgieambulanz Innsbruck

schenrechte, einschließlich kul tureller Rechte, des Rechts auf Leben und Wahlfreiheit, des Rechts auf Würde und respekt

volle Behandlung. Die Pflege respektiert Alter, Hautfarbe, Kultur, kulturelle Zugehörig keit, Behinderung oder Krank heit, Geschlecht, sexuelle Ori entierung, Nationalität, Politik, Sprache, ethnische Zugehörig keit, religiöse oder spirituelle Überzeugungen, rechtlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Status und erfolgt ohne Ein schränkungen aufgrund dieser Merkmale. u

„Natürlich gibt es mal angenehmere, mal sehr anstrengende Tage, aber mit dem sehr guten Stationsklima durch unser Team ist dies auch nicht so schlimm. Meine Arbeitskol leg:innen sind fast wie eine Familie.“

ANZEIGE FOTOS: TIROL KLINIKEN

Heike Scherz, Diplompflegerin am LKH Hochzirl-Natters

Anichstraße 35 A-6020 Innsbruck Tel: 050 504-0 www.karriere.tirol-kliniken.at

9

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker