Pflege Tirol 2025 KW18
Pflege u Betreuung u Vorsorge
Auf sich selbst achten. Die Pflege oder Betreuung von alten oder kranken Menschen kann emotional und körperlich an strengend sein. Achten Sie dar auf, auch auf Ihre eigenen Be dürfnisse zu hören! Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten – sei es durch professionelle Pfle gekräfte, Familie oder Freunde. Denn nur wer selbst in guter Verfassung ist, kann auch liebe voll und geduldig für andere da sein. Sie können sich an Selbst hilfegruppen, Freiwillige und sogar bezahlte Hilfe wenden. Sie werden überrascht sein, wie vie le Menschen bereit sind, Sie zu unterstützen. Seien Sie ehrlich und erklären Sie genau, wobei
Sie Hilfe brauchen. Nur so kön nen Sie damit wirklich etwas bewirken. Besuch organisieren. Bitten Sie jemanden, Ihnen bei der Be schaffung von Medikamenten, Lebensmitteln oder Haushalts waren zu helfen. Irgendetwas steht immer auf dem Einkaufs zettel. Laden Sie Ihre Freunde und Verwandten ein und bitten Sie sie, die von Ihnen gepflegte Person mit Spielen, Spaziergän gen und Filmen zu unterhalten. Daurch schaffen Sie sich Zeit für Dinge, die von Ihnen erledigt werden müssen, aber vor allem auch Zeit zum Durchatmen und Kraft schöpfen. u
Achten Sie bei der Pflege auch auf sich selbst und Ihre Belastungsgrenzen im eigenen Alltag!
FOTO: LAND TIROL/ SIMON RAINER
Pflege. Menschen sozial betreuen und pflegen – zwei Berufe in einer ganzheitlichen Ausbildung. Sozialbetreuungsberufe
D ie S|O|B Tirol – Schule für Sozialbetreuungs berufe ist bekannt für ihre innovativen Ansätze in der Ausbildung. Beispiele sind u.a. eine Biografiearbeit bei Men schen mit Demenz oder eine Ressourcenaktivierung mit Kre ativitätsförderung. Ausbildung. Neu ist, dass die S|O|B-Tirol auch in Kitzbühel, Lienz, Telfs und Zell am Ziller eine Sozialbetreuungs-Ausbil
Anmeldung. Nachmeldung und registrieren unter: sob-tirol. tsn.at/aufnahme . Im Herbst star ten die Fach- und Diplomausbil dungen in Altenarbeit, Behinder tenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit. S|O|B Schule für Sozialbetreuungsberufe Tirol unter 0512/58 28 56 45 oder www.sob-tirol.tsn.at . u
dung mit PA anbietet. Beliebt ist die verkürzte Aufschulung für Pflegeassistent:innen in die Fach-Sozialbetreuung Alten- oder Behindertenarbeit.
ANZEIGE FOTO: SOB TIROL
53
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker