Pflege Tirol 2025 KW18

Pflege u Betreuung u Vorsorge

Die Pflegeausbildung in Tirol bietet viele Möglichkeiten.

E ine gewisse Unsi cherheit ist ver ständlich: Welche Jobs werden in den kommenden Jahren und Jahr zehnten von der KI ersetzt wer den?Was eindeutig klar ist: Der soziale Dienst an Mitmenschen gehört mit Sicherheit nicht dazu. Ob nun Alten- oder Be hindertenarbeit: Die Sinnhaf tigkeit und die Sicherheit einer Karriere im Pflegebereich steht völlig außer Frage. Die demo graphische Entwicklung ist ein deutig – immer mehr Menschen werden immer älter – und klar ist auch, dass nicht alles von Angehörigen allein gestemmt werden kann. Dafür braucht es engagierte und gut ausgebilde te Profis.

Voraussetzung. Was man dafür mitbringen muss? In ers ter Linie natürlich Soft Skills im Umgang mit anderen Men schen. Es braucht auch die

sprichwörtliche dicke Haut: Man hat nicht nur mit der Sonnenseite des Lebens zu tun, das muss man aushalten. Eine gewisse körperliche Robustheit ist auch nützlich. Und für die „hard facts“, also die Ausbil dung, gibt es viele Optionen – so soll sichergestellt sein, dass der Einstieg für möglichst vie le Menschen möglich ist. Es gibt viele Wege in die Pflege, vor allem für junge Menschen – eine grafische Übersicht über die Möglichkeiten in Tirol fin den Sie auf der Doppelseite 34 bis 35. Pflege(fach)assistenz. Es gibt beispielsweise die Ausbil dungen zur „Pflegeassistenz“ (ein/drei Jahre) und zur

FOTOS: LAND TIROL/ SIMON RAINER

24

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker