Pflege Tirol 2025 KW18
Pflege u Betreuung u Vorsorge
W arnsignale wie Vergesslich keit deuten nicht immer gleich auf eine Demenzerkran kung hin. Umso wichtiger sind medizinische Untersuchungen durch fachärztliches Personal zur genauen Abklärung und Diagnose. Zunächst stehen die Betroffenen im Fokus, jedoch ist auch eine Einschätzung von Angehörigen oder anderen Be zugspersonen wichtig. Erst wenn alle nötigen Ergebnisse der Untersuchungen und Ge
Es geht darum, dem an Demenz erkrank ten Menschen in seiner Welt zu begegnen und ihn nicht nur auf seine Probleme und Defizite zu beschränken.
spräche vorliegen, bespricht man die weitere Behandlung mit ärztlichem Fachpersonal. Behandlung. Nach der Diag nose besprechen Ärzte mit den Betroffenen und deren Angehö rigen die Ergebnisse und erklä ren, wie man nun am besten vorgeht. Die Symtome der leider noch unheilbaren Demenz las sen sich mittlerweile jedoch mil dern. Auch kann derVerlauf der Krankheit durchTherapien und Behandlungen verlangsamt werden. Es wird eine kombi
Prim. Dr. Josef Marksteiner Gedächtnisambulanzen
nierte Behandlung mit Medika menten sowie anderen Thera pieformen empfohlen.
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG
l Pflegegeld und Erschwerniszuschlag l Unterstützung bei Ersatzpflege l Zuschuss für Pflegehilfsmittel und Wohnraumadaptierung l 24-Stunden Betreuung l Pflegekarenz oder Pflegeteilzeit www.pflege.gv.at
FOTOS: ISTOCK.COM/MONKEYBUSINESS IMAGES, TIROL-KLINIKEN
18
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker