Pflege Tirol 2025 KW18
Ausbildung. Seit Herbst 2023 haben 67 junge Menschen eine Lehre in der Pflege in Tirol begonnen. Pflegelehre in Tirol
T irol istVorreiter in der Pflegelehre und setzt damit ein starkes Zei chen für die Weiter entwicklung der Pflegeausbil dung. „Dank des Engagements unseres Kuriensprechers Hubert Innerebner und der guten Zu sammenarbeit mit der Landesre
Aus der Praxis. „Ich wollte eine sinnvolle Arbeit, bei der ich direkt sehe, wie ich Menschen helfe.“, erklärt Sila Laleci nach eineinhalb Jahren als Lehrling. Sie ist mehr denn je überzeugt, dass sie die richtige Berufswahl getroffen hat. „Ich finde, dass die Lehre sehr gut für Jugendliche geeignet ist. Ich freue mich dar auf, weiter zu lernen, zu wachsen und mich später weiterzubilden.“ Weichen stellen. Die Pflege lehre bietet jungen Menschen eine berufliche Perspektive und ist ein wichtiger Baustein zur Gewährleistung der Pflegever sorgung in Tirol. Die Pflegelehre muss weiter ausgebaut werden, um langfristig ausreichend Fach kräfte auszubilden.Weitere Infos: www.gesund-in-tirol.at u
gierung konnte das neue Ausbil dungsmodell inTirol in kürzester Zeit professionell etabliert wer den“, schildert Oswald Jenewein, Fachgruppenobmann der Ge sundheitsbetriebe in der Tiroler Wirtschaftskammer. Begleitender Einstieg. Ziel ist es, den jungen Menschen ei nen nachhaltig positiven Ein stieg in den Pflegeberuf zu er möglichen. Als Geschäftsführer der ISD GmbH berichtet Hubert Innerebner: „In den ersten Wo chen der Ausbildung bekommen die Lehrlinge neben einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs und einer Basisinformation hin sichtlich Hygienevorschriften mit dem UBV-Modul am AZW einen ersten Ein- und Ausblick auf das, was sie erwartet.“
ANZEIGE FOTOS: ISD/ FRANZ OSS
Sila Laleci ist eine der ersten Pflegelehrlinge in Tirol und begeistert von ihrer Entscheidung.
15
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker