Pflege Tirol 2025 KW18

Berufung mit Zukunft

Chance. Pflegeberufe bieten durch Ausbildungswege und Förderungen langfristige Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten.

I n Zeiten steigender Nachfrage nach Fach kräften im Pflege- und Sozialbereich bieten Pfle geberufe sichere Arbeitsplätze und die Chance, das Leben von Menschen positiv zu beeinflus sen.Vielfältige Ausbildungsmög lichkeiten und Förderprogram me machen den Einstieg in diesen Bereich attraktiv. Ausbildungswege. • Heimhilfe: Als Heimhilfe unter stützen Sie Menschen im Alltag, sei es bei der Haushaltsführung oder der Körperpflege. Die sechs monatige Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis und bereitet optimal auf die Aufgaben vor. • Pflegeassistenz: Nach nur ei nem Jahr Vollzeitausbildung ar beiten Sie in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, unterstützen diplomiertes Pflege personal und übernehmen wich tige pflegerische Aufgaben. Flexi ble Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.

• Pflegefachassistenz: Die zwei jährige Ausbildung vertieft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten, sodass Sie verantwortungsvol lere Aufgaben im medizi nisch-therapeutischen Bereich übernehmen können. Nach Ab schluss stehen Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten in Kran kenhäusern, Pflegeheimen oder der Hauskrankenpflege offen. • Bachelor in Gesundheits- und Krankenpflege: Der sechsse mestrige Bachelorstudiengang bietet eine akademische Ausbil dung für diejenigen, die eine wissenschaftliche Laufbahn an streben. Individuelle Beratung und finanzielle Unterstützung. Die Pflegestiftung Tirol bietet angehenden Pflegekräften um fassende Unterstützung, ein schließlich individueller Bera tung, Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche, Prakti kumsmöglichkeiten, Sprach coaching und Unterstützung bei der Vorbereitung auf das

Auswahlverfahren. Während der gesamten Ausbildungszeit werden dieTeilnehmenden kon tinuierlich begleitet und profi tieren von Praxisworkshops, Lernunterstützung und einer Arbeitsplatzgarantie nach Ab schluss. Das Pflegestipendium bietet arbeitslosen oder karen zierten Personen finanzielle Un terstützung. Die Höhe der Bei hilfe beträgt mindestens 1.606 Euro pro Monat. Ein Beruf mit Zukunft. Die Berufe im Pflegebereich bie ten nicht nur eine hohe Arbeits platzsicherheit, sondern auch vielfältige Entwicklungsmög lichkeiten. Nutzen Sie die um fangreichen Unterstützungsan gebote und starten Sie Ihre Karriere in der Pflege. Für In formationen und Beratung wen den Sie sich an Ihre regionale AMS-Geschäftsstelle. u

ServiceLine 050904 740 pflegeberufe-tirol.ams.at

ANZEIGE

11

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker