Motormagazin Wien 2025 KW06
INHALT
DIE STÄRKSTEN E-AUTOS DER WELT
04
Ein echter Sportwagen braucht auch einen echten Verbrennungsmotor? Ansichtssache! Denn man kann auch für rasanten Elektro-Raser brennen. Wir stellen einige der bösesten Strom-Flitzer vor, die vielen Benzinbrüdern um die Ohren fahren.
Werner Christl Chefredakteur
E-AUTOS WERDEN GÜNSTIGER
IRRE IDEENRALLYE
08
lektroautos einiger Her steller werden zum ersten Mal billiger oder zumin dest zum etwa gleichen
E
Blick zurück in die Zukunft: Designer sind schon immer auf den „Fetisch Auto“ abgefahren. Ob verrückte Türlösungen, schräge Chassis oder fantasiereiche Boliden wie aus einem Actionfilm – wir haben alte Studien ausgegraben.
Preis wie vergleichbare Verbrenner an geboten. Das könnte den zuletzt eher geringen Verkaufszahlen der E-Autos einen Schub versetzen. Warum ist das so? Die Autohersteller müssen, vereinfacht ausgedrückt, die durchschnittlichen CO 2 -Werte aller verkauften Autos der Marke unter einen bestimmten Wert bringen. Der vorgegebene Wert sinkt regelmäßig. Man versucht also, mehr E-Autos zu verkaufen, die kein CO 2 aus stoßen. So wird der Flottenausstoß ver kleinert. Außerdem wird die Produktion der E-Autos günstiger, chinesische Her steller drängen auf den Markt und die Lager sind voll. Zum Teil gibt es derzeit extreme Rabatte auf E-Autos. Für die Hersteller kein gutes Geschäft, aber den Kunden freut es. VERBRENNER-LEBEN Ob ab 2035 keine Verbrenner verkauft werden dürfen, ist zumindest fraglich. Diesel, vor allem auch Benziner, verkau fen sich weiter gut. Allerdings legen Hybridvarianten zu. Fakt ist: Wir werden alle nicht gleich morgen auf reine Elek troautos umsteigen, aber die Zukunft ist sicher elektrisch! In diesem Weekend- Motormagazin helfen wir Ihnen bei der Wahl, ob Verbrenner, Hybrid oder Elek tro. Für die Motorradfans haben wir zu dem ein cooles Special vorbereitet. Viel Spaß beim Schmökern! n
PSYCHOLOGIE DER AUTOFAHRER
12
Zahlen und Studien aus Österreich und der Welt
zeigen erstaunliche Details: Wer steht auf laute Autos, wo scheppert’s besonders oft und sind Männer wirklich die besseren Lenker?
NEUHEITEN 2025
Autos:
Motorräder:
Alfa Romeo BMW Citroën DS Fiat
Lexus Mazda MG Opel Peugeot Suzuki Toyota Volvo
Moto Guzzi Vespa Yamaha
20 24 28 32 36 40
52
92 96 88
56 60 64 68 72 76
Ford Jeep KIA
IHR WERNER CHRISTL
44
48
80
COVERFOTO: KI-GENERIERTES BILD: ADOBE FIREFLY/ADOBE INC., MANN: DEAGREEZ/ISTOCK.COM, PORSCHE: HERSTELLER, PETER CHRISTIAN MAYR, JEEP: HERSTELLER
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA). Chefredaktion: Werner Christl Redaktion: Philipp Eitzinger, Oliver Koch, Mag. Andreas Hamedinger. Vertrieb: Österr. Post AG. Lektorat: Daniela Christl. Grafische Leitung dieser Ausgabe: Lara Spitzl, Thomas Fink. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE ge
kennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. n
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online