Motormagazin Wien 2025 KW06

BMW

BMW 2ER GRAN COUPÉ

Die Neuauflage des 2er Gran Coupé ist in der Länge um 20 auf 4.546 Millimeter gewachsen. Ihr Radstand beträgt 2,67 Meter. Das Programm der Außenfarben umfasst neben zwei Uni- und sieben Metallic-Farben auch vier sogenannte BMW Individual Lackierungen.

Die Steigerung von 7,4 kW auf elf kW ermöglicht es, die Hochvolt batterie in kürzerer Zeit zu laden. Der Akkku des X5 xDrive50e kann nun innerhalb von drei Stunden vollständig geladen werden. X5-LADELEISTUNG

sterreich ist für BMW traditionell ein wichtiger Markt. Denn immer hin steht in Steyr das größte Mo torenwerk der bayerischen Auto

O

schmiede. Und – was vielleicht weniger bekannt ist: Die Konzernzentrale in München, der soge nannte Vierzylinder, wurde vom österreichischen Architekten Karl Schwanzer entworfen. Die BMW Welt gleich daneben vom Wiener Architekturbüro Coop Himmelb(l)au. Als große Neuheit gibt es gleich im ersten Jahresviertel die neue Generati on des 2er Gran Coupé. Das Antriebsportfolio umfasst zu Markteinführung vier Varianten. Die Otto- und Dieselantriebe entstammen der jüngs ten Baukastengeneration der sogenannten Effi cient Dynamics Motorenfamilie. Dazu gesellt sich die 48 Volt-Mild-Hybrid-Technologie, die ebenfalls im 2er verbaut ist. Außerdem werden alle einge setzten Motoren mit der jüngsten Ausführung eines Siebenganggetriebes mit Doppelkupplung kombiniert. Auffällig sind die Änderungen zudem an der Fahrzeugfront. Die BMW-Niere verfügt nun über eine neuartige Struktur aus vertikal und diagonal verlaufenden Stäben. KRAFTVOLLER KOMBI Leichte Modifikationen verpasste BMW seinen Erfolgs-SUVs X3 und X5. Der aufgefrischte M5 Touring geht in sein erstes volles Verkaufsjahr. Der 727-PS-Sportler kostet ab 67.908 Euro. n

BMW X3

Die aktuell vierte Generation des 4,755 Meter langen fünfsitzigen X3 gibt es als Benziner (65.109 Euro), Diesel (ab 66.407 Euro) sowie als 299-PS-Plug-in-Hybrid (ab 65.184 Euro).

EIN SPORTKOMBI

Modellstarts 2025:

Der M5 Touring kombiniert ein V8-Triebwerk mit einer E-Maschine. Das bringt 727 PS und tausend Newtonmeter gekoppelt an eine Achtgangautomatik. Der M5 Touring fährt mit Allradantrieb vor.

Q1 2025: BMW 2er Gran Coupé

FOTOS: BMW

25

WEEKEND MOTOR MAGAZIN

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online