Motormagazin Oberösterreich 2025 KW06

SUZUKI

Q3 2025: Suzuki e Vitara Modellstarts 2025:

SUZUKI SWIFT

Der Suzuki Swift behauptet sich seit nunmehr 40 Jahren auf dem Automobilmarkt: Die Schräg hecklimousine hat sich nicht nur mehr als neun Millionen Mal in insgesamt 169 Ländern und Regionen verkauft, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

SUZUKI e VITARA

Heuer bringt Suzuki sein erstes E-Auto auf den Markt. Der Der e Vitara ist 4,275 Meter lang und hat 2,7 Meter Radstand bei gleichzeitig 180 Millimetern Bodenfreiheit. Geplant sind bei der Akkugröße zwei Varianten, mit 49 und mit 61 Kilowattstunden (kWh) Kapazität. Darüber hinaus gibt es eine front- und eine allradgetriebene Version. Der Fünfsitzer basiert auf dem Konzeptmodell „eVX“. Es ist Suzukis erstes globales strategisches BEV-Modell. BEV steht für Battery Electric Vehicle. Die Produktion des e Vitara wird im Frühjahr in Indien anlaufen. Der Verkauf soll im Herbst 2025 beginnen.

ereits in siebenter Generation weiß der mittlerweile auf 3,86 Meter ge wachsene Swift von Suzuki zu gefal len. Der Kleinwagen fährt dabei wahl

B

weise mit Front- oder Allradantrieb vor. Der Swift 1.2 Hybrid Allgrip shine kostet ab 22.490 Euro, in der höheren flash-Variante ab 23.490 Euro. Alufel gen, LED-Scheinwerfer, 4,2-Zoll-TFT-Cockpitdis play, Keyless go, Klimaautomatik, Pollenfilter, Sitz heizung und jede Menge Assistenzsysteme sind bei dieser Variante serienmäßig an Bord. Und Stichwort Allradantrieb: Dieser ist auch beim heuer neuen e Vitara, dem ersten Elektroauto von Suzuki, an Bord. ALLRAD IST EHRENSACHE Zur Erläuterung: „ALLGRIP-e“ ist ein elektroni scher Allradantrieb, der die Erfahrung von Suzu ki in der Allradtechnologie nutzt und über zwei unabhängige elektronische Achsen an Vorder- und Hinterachse verfügt. Dieses System bietet laut der japanischen Autoschmiede starke Leistung und präzise Steuerung mit hervorragendem Ansprech verhalten zugleich. Darüber hinaus verfügt es über einen Trail-Modus, der ein sanftes Entkom men aus unwegsamem Gelände ermöglicht, indem er die durchdrehenden Reifen abbremst und das Antriebsmoment auf den gegenüberliegenden Rei fen verteilt. Antriebseinheit und Plattform des e Vitara sind eine Entwicklung von Suzuki, Toyota und Daihatsu. n

FOTOS: SUZUKI

97

WEEKEND MOTOR MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Publishing Software