Motormagazin Oberösterreich 2025 KW06

BYD

Zum rein elektrischen Seal U gesellt sich eine Plug-in-Va riante, also mit Stecker. Nennt sich DMI und fährt in zwei Varianten – Boost als Fronttriebler, Design als Allradler – vor. Beide mit 18,3 Kilowattstunden großem Akku, für 80 respektive 70 Kilometer E-Reichweite. BYD SEAL U DMI

age und schreibe 8.000 Autos will BYD heuer neu auf die Straße brin gen. Das bedeutet eine Verdopplung gegenüber 2024, als der chinesische

S

Hersteller knapp 4.000 Autos hierzulande ver kaufte. Einen Boost erwartet sich BYD (das steht übrigens für Build your dreams) vom ersten Plug in im aktuellen Portfolio. Die Rede ist dabei vom SUV namens Seal U, der dann auf den Namen Seal U DMI hört. DMI bedeutet: Dual Motor Intelli gence. Dieser Plug-in fährt in zwei Varianten – Boost als Fronttriebler, Design als Allradler – vor. Beide mit 18,3 Kilowattstunden großem Akku, was 80 respektive 70 Kilometer E-Reichweite gewährt. Kosten: Ab 37.890 Euro. DER SEALION 7 In sein erstes volles Verkaufsjahr geht der Sea- lion 7. Der Fünfsitzer ist als SUV-Crossover im D-Segment positioniert und mit dem Seal eng verwandt. Er schafft bis zu 502 Kilometer laut WLTP und 230-kW-Gleichstromladen. n

BYD TANG

BYD hat sein Flaggschiff Tang überarbeitet. Highlight des siebensit zigen Elektro-SUV ist die 108,8 kWh große Antriebsbatterie, die eine WLTP-Reichweite von 530 Kilometern ermöglicht. Ab 72.390 Euro.

BYD ATTO 3

Q1 2025: BYD Tang Q1 2025: BYD Seal U DMI Modellstarts 2025:

Der Atto 3 war einer der Wachstumstreiber für BYD. Er ist ab 35.980 Euro verfügbar und wurde für 2025 verfeinert. Der kompak te Fünfsitzer mit 60,5 kWh-Akku schafft 420 Kilometer am Stück.

FOTOS: BYD

37

WEEKEND MOTOR MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Publishing Software