Motormagazin Oberösterreich 2025 KW06
ABENTEUER
rotzen, nicht kleckern! So lautet die Devise am Wohnmobil markt. Das Geschäft mit Off- road-Campern boomt. Dabei wird nicht immer auf echte Offroadfähigkeiten gesetzt, sondern teils nur auf Offroad- design. Allradcamper, mit denen man sich ins Gemüse wagen kann, haben schließlich auch ihren Preis. 150.000 bis 200.00 Euro, oft auch mehr, kosten 4WD-Wohnmobile! Manche Her steller setzen deshalb eben auf tarnen und täuschen. So werden fette All-Terrain-Reifen aufgezogen, Leitern an den Kastenwagen ge schraubt oder Ersatzreifen prominent am Heck positioniert. Das sieht dann zumindest so aus, als könnte man, wenn man wollte... n P
Aus einem Pick-up einen Camper machen, wie hier mit dem „230S“ – das ist das Geschäftsmodell des unterfränkischen Unternehmens Tischer. Bett im Alkoven, Sitzbereich über der Ladefläche, Herd und WC dahinter; dazu 96-Liter-Frischwassertank, Gasheizung und eine Stehhöhe von 1,95 Metern. TISCHER 230S
Beim Caravan Salon 2019 zog Hymer mit der Studie „Vision Venture“ die Blicke auf sich. Diese wurde später zum „Venture S“: Dieses Modell will ele gante Ausstattung (u. a. Ambientlicht) mit Funktionalität (drei 115-Watt-So larmodule am Aufstelldach) verbinden. Kostenpunkt: rund 250.000 Euro. HYMER VENTURE S
Die Amis müssen wieder übertreiben... Der Earthroamer ist 8,84 Meter lang, 2,44 Meter breit und 3,66 Meter hoch. Der Dieseltank fasst 360 Liter – eine Kapazität, die der Motor auch braucht. Denn 6,7 Liter ist nicht der Verbrauch, sondern der Hubraum! EARTHROAMER
FOTOS: HERSTELLER
16
WEEKEND MOTOR MAGAZIN
Made with FlippingBook Digital Publishing Software