Motormagazin Oberösterreich 2025 KW06

KTM

Q2 2025: KTM 990 Duke R Modellstart 2025:

KTM 990 DUKE R Die 179 Kilogramm schwere KTM 990 Duke R 2025 setzt laut der Mattighofener Motorradschmiede neue Maßstäbe im Naked Bike-Mittel klassensegment und baut dabei auf der bestehenden Duke-Plattform auf, der sie neues Flair verleiht.

KTM 990 DUKE R

Mit gesteigerter Leistung, geringerem Gewicht und einer noch radikaleren Ausrichtung ist die KTM 990 Duke R das stärkste Mittelklasse-Motorrad aus dem Hause der Oberöster reicher. Im Vergleich zur KTM 990 Duke erbringt der 947-Kubik-Zweizylinder der R-Version jetzt 130 PS bei gleichzeitiger Beibehaltung des Drehmoments von 103 New tonmetern und einer Drehzahl grenze von 10.500 Touren.

KTM 1390

KTM 790 ADVENTURE

Bei der 790 Adventure hat die Federung für das Jahr 2025 nun ein Upgrade erhalten. Und zwar mit der einstellbaren WP APEX Open-Cartridge-Gabel (43 Millimeter Durchmesser) und dem WP APEX Feder bein, die direkt von der 890 Adventure übernommen wurden. Dies führt dazu, dass die 790 Adventure nun eine präzisere Einstellung der Federung für Fahrten zu zweit oder im extremeren Gelände gewährleistet.

KTM hat bei der 1390 Super Adventure R den Hubraum von 1.301 auf 1.350 Kubikzentimeter angehoben. Das führt zu 173 PS Leistung bei 9.500 Touren sowie zu 145 Newtonmeter Drehmoment bei 8.000 Umdrehungen. Darüber hinaus soll die sogenannte CAMSHIFT-Technolo gie (eine Neuerung) für ein verbessertes Laufver halten im unteren Drehzahlbereich sorgen.

FOTOS: KTM

11

WEEKEND MOTOR MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Publishing Software