HOME Salzburg 2025 KW10

Wasser aus dem Pool kann theoretisch zur Bewässe rung im Garten genutzt werden. Allerdings sollte der Chlorge halt nicht über

wird täglich von Milliarden von Men schen getrunken. „Chlor ist nachweislich der Stoff, der durch die Trinkwasserdes infektion mehr Menschenleben gerettet hat als irgendein Heilmittel, und wenn man Chlor trinken kann, dann kann man auch unbeschadet darin baden“, bringt der Umwelthygieniker die Vorteile von Chlor auf den Punkt. Kraft der Sonne nutzen Das Wasser, das im Pool für Bade- spaß sorgt, kann übrigens auch für das Gießen des Gartens verwendet werden, wobei einige Grundregeln zu beachten sind. Andreas Baumgar ten, Abteilungsleiter Gesundheit für Mensch, Tier und Pflanzen bei der Österreichischen Gesundheitsagentur AGES: „Im Prinzip kann Wasser aus dem Pool zur Bewässerung im Gar ten genutzt werden, allerdings sollte der Chlorgehalt nicht über 0,05 mg pro Liter liegen. Üblicherweise wird diese Konzentration nach zwei bis drei Tagen unterschritten, wobei es jedoch auf die ursprünglich zugesetz te Menge ankommt. Wer besonders umweltbewusst ist, der setzt nach dem Badevergnügen auf Solarduschen, die die Sonneneinstrahlung nutzen. Dabei wird Wärme erzeugt, welche das kalte Wasser im Tank auf bis zu 60° Celsius erwärmt. v

www.sonnen-wetterschutz.at Ehring 19, 5112 Lamprechtshausen Tel 06274/22200 Genießen Sie die Freiluftsaison mit einem Glasdach, ohne Beeinträchtigungen durch Wind und Wetter

0,05 mg pro Liter liegen.

FOTOS: DUSCHE: ISTOCK.COM/ 2STOCKISTA, POOL: ISTOCK.COM/ HIKESTERSON

Made with FlippingBook - Online magazine maker