HOME Salzburg 2025 KW10

NR. 1/2025 | € 3,50 | SALZBURG

STILVOLLE WOHNTRÄUME HOME & GARDEN

IDEEN UND TRENDS 2025 MODERN WOHNEN MIT STIL

HOLLYWOOD LEBEN WIE IM FILM

WILDER GARTEN NÜTZLICHES UNKRAUT

ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 20A042141 K, 4020 LINZ

Riegel Holzhandel GmbH D-83404 Hammerau · Sägewerkstr. 10

Telefon: +49 (0) 86 54 - 57 09 0 www.riegel-holz.com

Fußböden I Terrasse I Innentüren I Sichtschutz I Zäune I Hobelware I Platten I Zuschnitt I Zubehör I Farben I Montagen Große In- und Outdoor-Ausstellung auf 1000 qm

HOME

04

Filmreif. Diese Häuser schrieben Filmgeschichte und definierten Wohntrends.

INHALT

26 Natur pur.

Schwimmteiche und klas sische Pools mit geringem ökologischen Fußabdruck.

12 Candy Colours.

Verspieltes Design: Wohnen wie im Zuckerlparadies.

30 Zukunftsfit.

Bauen im Einklang mit dem Ökosystem.

18 Wildwuchs.

Unkraut als Bereicherung für den natürlich schönen Garten.

FOTOS: ISTOCK.COM/WAESKE, MAURITIUS IMAGES/DENIS MENTZ/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, J. FLORIAN COVERFOTO: ISTOCK.COM/DENISIK11

IMPRESSUM Medieninhaber & Herausgeber: Medienvertrieb GmbH, Rottweg 66, 5020 Salzburg. Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA) Chefredakteur Österreich: Werner Christl Redaktion: Andrea Schröder, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Andreas Dirnberger, Conny Engl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Mag. Andreas Hamedinger, Sandra Eder, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Mag. Manuela Fritz, Mag. Alexandra Nagiller, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier, Cornelia Scheucher, Nina Dam. Lektorat: BEd. Daniela Christl Vertrieb: Österr. Post AG. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden.

WEEKEND HOME | 3

HOME

WOHNEN WIE IM FILM. Filmhäuser sind mehr als Kulissen – sie setzen Wohntrends. Vom gemütlichen Cottage bis hin zur Barbie- Villa: Diese ikonischen Häuser und ihre einzigartigen Designs bieten jede Menge Inspiration für das eigene Zuhause. FILMREIFE WOHN- TRÄUME TEXT: NINA DAM

4 | WEEKEND HOME

HOME

DER HOBBIT

Fantasy-Fans aufgepasst! Die Hobbithäuser aus den bekannten Filmreihen „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ sind der Inbegriff von Gemüt lichkeit und überzeugen mit ihrem märchenhaften Charme. Materialien wie Holz, Stein oder Keramik sorgen für eine warme Atmosphäre. Die echten Hobbithäuser befinden sich in Hobbiton, dem originalen Filmset in Neuseeland, das für Besucher geöffnet ist. Wer sich das Hobbit-Feeling in die eige nen vier Wände holen möchte, sollte auf natürliche Erdtöne und rustikale Möbel setzen. Traditionelle Muster und ver spielte Details unterstreichen den naturnahen Landhausstil noch einmal mehr.

FOTOS: J. FLORIAN, VIENNAREPORT/LMKMEDIA, ISTOCK.COM/STILLFX FILMSTREIFEN: ISTOCK.COM/STILLFX, LEUCHTSCHILD: ISTOCK.COM/KOLONKO

WEEKEND HOME | 5

KEVIN ALLEIN ZU HAUS

Das amerikanische McCallister-Haus aus „Kevin – Allein zu Haus“ ist der Klassiker schlechthin und erweckt bei vielen nostalgische Kind heitserinnerungen. Tatsächlich steht das berühmte Filmhaus in Winnetka, Illinois, einer Vorstadt von Chicago. Es ist ein Privatwohnsitz, wurde jedoch zeitweise für Besichtigungen und Events geöffnet. Ge polsterte Sofas, schwere Samtvorhänge sowie Kronleuchter kreieren einen traditionell-eleganten Look, der an den klassischen Charme des Familienhauses erinnert. Schließlich runden antike Accessoires wie Kerzenhalter aus Messing oder dekorative Bücherregale den Stil ab.

MAMMA MIA

Gute Laune vorprogrammiert: Die Musikkomödie Mamma Mia ist ein echter Feel-Good-Film und versetzt jeden Zuschauer sofort in Urlaubsstimmung. Gedreht wurde vor allem auf den griechischen Inseln Skopelos und Skiathos, darunter an der berühmten Agios-Ioannis-Kapelle. Viele dieser Drehorte sind für Touristen zugänglich und laden dazu ein, die Filmkulisse hautnah zu erleben. Wickel-oder Rattanmöbel, Terrakot ta-Fliesen und mediterrane Pflanzen bringen das sonnige Flair in die eigenen vier Wände.

FOTOS: WIKIPEDIA/ABARCHOSYN, VIENNAREPORT/LMK, ISTOCK.COM/ONEILLBRO, ISTOCK.COM/MILANGONDA, ISTOCK.COM/DOWNLOAD IT, INTERFOTO USA / SIPA / VIENNAREPORT, ISTOCK.COM/ZEYNEP UYANIK, FILMROLLE: ISTOCK.COM/ROBUART, LEUCHTSCHILD: ISTOCK.COM/KOLONKO

6 | WEEKEND HOME

HOME

BARBIE

Ein Traum in Pink – das Barbie Dreamhouse! Spä testens nach dem 2023 erschienenen Spielfilm „Barbie“, wollte jeder schon mal in der glamourö sen Villa der Blondine hausen. Fun Fact: In Malibu existiert das Barbie-Haus tatsächlich, es wurde für Werbezwecke und Airbnb-Events gebaut. Leider ist es aktuell nicht buchbar. Mit einer ordentlichen Portion an Rosa und Kitsch lässt sich aber auch das eigene Reich in ein kleines Traumhaus ver wandeln. Glitzernde Tapeten sowie ausgefallene Möbel in unterschiedlichen Formen sorgen für einen außergewöhnlichen Stil. Zu dem setzen Neon-Schriftzüge an den Wänden, flauschige

Teppiche, Kristallluster und jede Menge goldene Akzente funkelnde High lights.

FOTOS: IMAGO/COVER-IMAGES, ISTOCK.COM/KATARZYNABIALASIEWICZ, ISTOCK.COM/WUTTICHAIJANGRAB, VIENNAREPORT/LMKMEDIA, VIENNAREPORT/PLANET PHOTOS, LEUCHTSCHILD: ISTOCK.COM/KOLONKO

WEEKEND HOME | 7

HOME

THE HOLIDAY

8 | WEEKEND HOME Das kleine Cottage aus dem romantischen Klassiker „The Holiday“ oder auf Deutsch „Liebe braucht keine Ferien“ existiert in Wirklichkeit nicht, da es speziell für die Dreharbeiten als Kulisse in einem Feld in England errichtet wurde. Der englische Landhausstil, der im Film so zur Geltung kommt, lebt von Gemütlichkeit – warme Farben und natürliche Materialien dürfen dabei nicht fehlen. Auch Textilien mit zarten Blümchen- oder Karo-Mustern sind besonders beliebt. Eine Leseecke mit gepolstertem Ohrensessel, gestapelten Büchern und einer klassischen Stehlampe machen das Cottage-Flair perfekt.

FOTOS: MAURITIUS IMAGES/ZUMA PRESS, INC./ALAMY/ALAMY STOCK PHOTO, ISTOCK.COM/BRIAN BROWN, ISTOCK.COM/OKSANA_BONDAR, MPTV/PICTUREDESK.COM, LEUCHTSCHILD: ISTOCK.COM/KOLONKO

FOTO

HOME

TWILIGHT

Das Haus der Cullens aus der berühmten „Twilight“-Saga steht in Portland, im US-Bundes staat Oregon, und wurde vom amerikanischen Architekten Jeff Kovel entworfen. Das sogenannte „Hoke House“ beeindruckt mit seinem modernen Design, der minimalistischen Einrichtung und der eleganten Kombination aus Holz und Glas. Zur Ent täuschung der Fans ist es nicht öffentlich zugänglich und kann nur von der Straße aus betrachtet werden.

TOP GUN

Das legendäre Haus von Charlie aus Top Gun verkörpert den kalifornischen Strandhaus-Stil mit lässigem Charme. Helle Holzmöbel, leichte Leinen vorhänge und geflochtene Körbe sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Vintage-Surfboards und Loungemöbel verstärken den Küstenflair. Heute beherbergt das in Kalifornien stehende Haus den „High Pie Shop“, der mit originalen Elementen aus dem Film dekoriert ist.

FOTOS: UNITED ARCHIVES/UNITED ARCHIVES/PICTUREDESK.COM, ISTOCK.COM/VASYL CHEIPESH, MAURITIUS IMAGES/NICK FOX/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTO, MAURITIUS IMAGES/DENIS MENTZ/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTO, ISTOCK. COM/ARTJAFARA, VIENNAREPORT/LMKMEDIA, ISTOCK.COM/ZEYNEP UYANIK, FILMROLLE: ISTOCK.COM/ROBUART, LEUCHTSCHILD: ISTOCK.COM/KOLONKO

Richtige Hingucker sind in diesem Jahr Gartenmöbel-Kombis mit Tischplatten aus Teakholz. Art.-Nr.: 25890052/07; 20090001/11

HOME

XXXLUTZ GARTENTRENDS 2025

TRAUMHAFTER GARTEN. Bald werden die Sonnen stunden wieder mehr, die Temperaturen steigen und der Garten ruft. Richten Sie sich Ihre Wohlfühloase also genau so ein, wie es Ihnen am besten gefällt! W arum sich der Outdoor bereich den Beinamen „Erweitertes Wohnzimmer“ mehr als verdient hat? Weil auch unter freiem Himmel der Anspruch an Design, Qualität und Komfort in den vergangenen Jahren stark gestie gen ist. Wer eine große Terrasse oder einen weitläufigen Garten besitzt, kann bei der Gartenmöbelauswahl aus dem Vollen schöpfen. Großzügig bemessene Loungegarnituren und Sonneninseln bieten mit ihren weichen Polsterungen das Nonplusultra an Annehmlichkeiten. Durch die große Vielfalt an Tischen, Gar ten- und Balkonmöbeln ist aber auch für kleinere Grünoasen das Richtige dabei. Outdooraccessoires wie Kissen, Teppi che oder Leuchten schaffen zusätzliche Wohlfühlatmosphäre.

Stimmungsmacher. Stilvolle Tischleuchten für lauschige Sommerabende. Art.-Nr.: 47960004/01-03

Zauberhaft. Die Gartenmuschel aus Polyrattan lädt zum Träumen ein. Art.-Nr.: 18320001/09

ANZEIGE FOTOS: XXXLUTZ

Puristisch. Loungemöbel aus Aluminium und Seil überzeugen durch ihr klares und schlichtes Design. Art.-Nr.: 04220175/09

10 | WEEKEND HOME

HOME

Mix & Match für mehr Abwechslung: eine Garnitur, viele Möglichkeiten! Art.-Nr.: 29050008/09

Stilvoll. Garten-Relaxsessel für gemütliche Sommertage. Art.-Nr.: 13380046/05

Ausgefallen. Solarbrunnen mit LED-Beleuchtung und Wasserfall. Art.-Nr.: 84160118/01

Traumhaft. Wetterfester Hängesessel für perfektes Urlaubsfeeling. Art.-Nr.: 11520010/09

Abgerundeter Look. Outdoorteppiche sorgen für noch mehr Gemütlichkeit im Außenbereich. Art.-Nr.: 80650145/83 Art.-Nr.: 80650276/83

Trend Outdoorliving – lässt die Grenzen zwischen draußen und drinnen verschwimmen. Art.-Nr.: 08230005/09

Der neue XXXLutz Gartenkatalog ist da!

ANZEIGE FOTOS: XXXLUTZ

Gartentrends jetzt online shoppen bei XXXLutz!

WEEKEND HOME | 11

HOME

12 | WEEKEND HOME

HOME

ZUCKER S Ü SSES ZUHAUSE

TEXT: RUDOLF GRÜNER

ROSAROTE BRILLE. Schluss mit dem Winter- Blues: Der Trend Candy Colours bringt verspielte Leichtigkeit und zarte Farben in die eigene Wohnwelt.

Ein Traum in Rosé: Der Digital-Künstler Vladimir Naumov bringt für Missana den mythischen Yeti als Sitzgelegenheit ins Haus. Preis für das Statement-Stück aus der Missana LAB-Kollektion auf Anfrage.

FOTOS: MISSANA LAB

WEEKEND HOME | 13

HOME

Kugel-Kult: Auch ausgeschaltet strahlt die „Dipping Light“ von Marset. Gesehen bei reuter.com, ab € 791,16

Ein helles Köpfchen passt auch zu bodenständigem Graugrün: Die batterie betriebene LED-Leuchte „Nödmast“. Ikea, € 14,99

Z itrusgelb, Babyblau und vor allem Rosé dominieren nicht nur in der Zuckerlabteilung. Candy ist auch 2025 nicht aus dem Zimmer zu bekommen, meint etwa die niederländische Trendfor scherin Lidewij „Li“ Edelkoort. Doch der Wohn-Look polarisiert: Während er vielen Furniture-Freaks ein süßes Lächeln ins Gesicht zaubert, sehen einrichtungstechnische Puristen al lein schon beim Gedanken an Rosa rot. Minimalistisch oder mutig Um die verspielte Welt der Bonbons und Macarons ins eigene Wohnum feld zu übertragen, sollte man sich auch als absoluter Candy-Fan in der Kunst der Balance üben: Ratsam ist es, pastellige Möbel und Accessoires mit neutralen Tönen wie Weiß, Beige oder sanftem Grau zu kombinieren. Auch der Mix mit Glas und Holz sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Im Wohnzimmer bringen pastellfarbene Sofas oder Pölster die Extraportion Gemütlichkeit, im Küchenbereich lassen sich optische Akzente mit far benfrohem Geschirr oder Sesseln setzen. Wer den Stil möglichst dezent umsetzen möchte, kann bei Wohn- accessoires wie Teppichen, Lampen oder Vasen die eine oder andere Nuan ce setzen. Auch geschickt eingesetzte Muster – etwa Streifen oder geome trische Formen – sorgen für Frische. Wer es eine Spur mutiger mag, stimmt verschiedene Töne einer Farbe aufei nander ab. Ewiger Frühling Ob nun reduziert-realistisch oder rundum romantisch: Candy Colours bringen eine zeitgemäße Note und den Traum vom Frühling in jeden Raum. v

Zitrus-Flair für sonnige Tage: Anpassbarer Sticks-Beistelltisch vom spanischen Art-Designer Jai me Hayon. Wittmann € 1.210,04

FOTOS: WWW.MARSET.COM, IKEA ÖSTERREICH, WITTMANN, SMEG, VIDAXL

Fröhliches Facelift für die eigene kleine Wellnessoase. Gesehen bei vidaXL. Ab € 93,95

Pastell-Power am Früh stückstisch: Toaster und Wasserkocher von Smeg. Ab € 139.– bzw. € 169.–

14 | WEEKEND HOME

HOME

Brandneu für den Boden: Teppich-Modell „ Adja“ vom Bochumer Designer Jan Kath. € 14.900,-

Sitzt und hat Luft: Beanbag Fluffy von Sitting Point. Gesehen bei Obi ab € 69,–.

„nougat XS“-Wohnwürfel aus Hölzern und PU-Harz: Stefa nie Högl und Matthias (studio högl borowski) interpretieren Süßes neu. Preis auf Anfrage.

An den Lippen hängen: Schmusige „Ton-in-Ton“-Zier polster für gemütli che Couch-Stunden. mömax, je € 9,99,–

Süße Vorlage? Flecht werk funktioniert auch in der guten Stube. Jahnke Hocker „Web Art M“. Ab € 399,99

Oh, là, là! Der franzö sische Gourmet-Herd „La Cornue Albertine 90“ strahlt ganz himm lisch in Zuckerlblau. Ab € 8.174,– (Grundpreis)

Verspielt und gestreift: „Candy Swirl“-Hocker aus Metall in Weiß und Pink. XXXLutz, € 135,20

FOTOS: LA CORNUE, XXXLUTZ, MÖMAX, STUDIO HÖGL BOROWSKI, SITTING POINT, JAN KATH DESIGN GMBH

WEEKEND HOME | 15

Toshiba DAISEIKAI™ 10 – entwickelt für Leistung und Exzellenz.

NEUES FLAGGSCHIFF PREMIUM-KLIMA. Der neue DAISEIKAI™ 10 von Toshiba Air Conditioning steht für Nachhaltigkeit M it dem DAISEIKAI™ 10 setzt Toshiba Air Conditi oning neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit,

Stilvolle Wohnatmosphäre Der DAISEIKAI™ 10 überzeugt nicht nur durch seine technische Exzellenz, sondern auch durch sein außergewöhnliches Design. Ganz im Sinne des Prinzips „Zurück zur Na tur“ setzt Toshiba auf eine exklusive Verkleidung aus PEFC-zertifiziertem Naturholz. Jedes Paneel ist durch sei ne einzigartige Maserung, Textur und Farbgebung ein Unikat – eine echte Seltenheit am Markt für Klimaanlagen und Wärmepumpen. Alternativ steht

Design und Wohnkomfort. Dieses innovative Klimagerät verbindet mo dernste Technologie mit elegantem Design und sorgt für eine effiziente, umweltfreundliche und ästhetische Klimatisierung.

und fügt sich nahtlos in eine stilvolle Wohn- atmosphäre ein.

Die Verkleidung des DAISEIKAI™ 10 besteht aus echtem Naturholz aus PEFC-zertifizierten, nachhaltig bewirtschaf teten Wäldern. Jedes Paneel ist ein Unikat mit individueller Maserung, Textur und Farbgebung.

ANZEIGE FOTOS: CARRIER GLOBAL CORPORATION

16 | WEEKEND HOME

HOME

Der Ganzjahres- Champion mit A+++ für Heizen und Kühlen.

DAISEIKAI™ 10 in 3D erleben: Sie möchten wissen, wie gut DAISEIKAI™ 10 in Ihr Zuhause passt? Dann scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code und platzie ren Sie das 3D-Modell in Ihrer Umgebung.

Die High-End-Fern- bedienung verfügt über eine Magnethalterung.

Der DAISEIKAI™ 10 wurde mit dem IF DESIGN AWARD 2024 ausgezeichnet.

Höchster Komfort unter allen Bedingungen.

eine Version mit einem zeitlos-neutra len weißen Paneel zur Verfügung, das sich nahtlos in jede Wohnlandschaft einfügt. Zudem bestehen 43 Prozent der Kunststoffkomponenten aus recy celtem Material, ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Produktge staltung. Für diese perfekte Verbin dung von Ästhetik und Funktionalität wurde der DAISEIKAI™ 10 mit dem renommierten IF DESIGN AWARD 2024 ausgezeichnet. Intelligente Funktionen Neben einer herausragenden Ener gieeffizienzklasse A+++ für Küh len und Heizen überzeugt der DAISEIKAI™ 10 durch eine Viel zahl smarter Features, die den All tag erleichtern. Dazu gehören: n Intuitive Steuerung: Steuerung per High-End-Fernbedienung, WiFi/ App oder Smart Speaker-Sprach- steuerung n Smart Sensing: Eine Bewegungs- verfolgungsfunktion, die den Luft- strom optimal anpasst. n Gesunde Raumluft: Ein Plasma- Ionisator mit „Ultrapure“ PM 2,5-Filter sorgt für reine Luft.

n Flüsterleiser Betrieb: Besonders leises Innengerät für höchsten Wohnkomfort Klimatisierung ohne Kompromisse Der Toshiba DAISEIKAI™ 10 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ohne auf Kom fort zu verzichten. Mit seiner moder nen Technologie, dem eleganten De sign und der erstklassigen Energieeffi zienz leistet er einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Planeten. Mehr Informationen online unter www.toshiba-aircondition.com

AIR-COND International GmbH Haushamer Straße 2 A-8054 Graz-Seiersberg Tel.: 0316/8089 www.toshiba-aircondition.com

Extrem leise, bis zu 19 dB(A) bei niedriger Lüfterdrehzahl.

ANZEIGE FOTOS: CARRIER CORPORATION

WEEKEND HOME | 17

HOME

FOTO: ISTOCK.COM/DASHABELOZEROVA

18 | WEEKEND HOME

HOME

WILDER WUCHS

TEXT: SANDRA EDER

EINFACH MAL WACHSEN LASSEN. Unkraut macht den Garten gesünder, nützlicher – und wenn man es richtig angeht, sogar schöner.

W elche Hobbygärtner kennen das nicht: Man vertikutiert und düngt, zupft und jätet tagelang, und verliert am Ende doch immer wieder den Kampf gegen das Unkraut. Warum also nicht einfach der Natur ihren Lauf lassen? Auf Garten-Blogs und in sozialen Netzwerken werden immer öfter wilde Gärten präsentiert. Ratgeber zum Thema Unkraut avancieren zu Best sellern – und das nicht, weil sie erklären, wie man Löwenzahn und Co. loswird, sondern Wildkräuter verwerten kann. Natürlich schön Brennnessel, Sauerampfer, Giersch. Was viele Hobbygärt ner als unerwünschtes Grün in ihrem Rasen oder ihren Bee ten empfinden, hat für die Natur einen hohen ökologischen Wert. Wildkräuter schützen den Boden vor Erosion und fördern die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme gegen über dem Klimawandel. Zudem finden Insekten zwischen Wildkräutern Ruhe- und Nistplätze sowie Verstecke und Überwinterungsmöglichkeiten. Der Löwenzahn etwa ist eine der wichtigsten heimischen Futterpflanzen für Wild bienen und Schmetterlingsarten. Wer also wilde Ecken

WEEKEND HOME | 19

HOME

BUCHTIPP

„Wilde Wiesen gestalten“ Aber kann man die „un gezähmte Wildheit“ ei ner Wiese in den Garten übertragen? Diese Frage beantwortet der beim Deutschen Gartenbuch preis ausgezeichnete Ratgeber (erschienen im Eugen Ulmer Verlag) mit praktischen Lösungen für verschiedene Gar tenstandorte und gelun gene Vorzeigeprojekte für den Weg zur eigenen Stau denwiese.

Bunte Wiese Unkräuter sind keineswegs hässlich. Im Gegenteil: Klatschmohn, Kornblume, Nachtkerze, Kamille und Ringelblumen schaffen ein natürliches, farbenfrohes Bild im Beet. Darüber hinaus besitzen Kräu ter wie Spitzwegerich oder Johanniskraut heilende Wirkungen und können als al ternative Medizin verwendet werden. v

im Garten toleriert, wird mit tierischem Besuch belohnt. Für Gärtner liefert Un kraut außerdem Hinweise auf die Bo denqualität. Viele Wildpflanzen gelten als sogenannte Zeigerpflanzen. So weisen etwa Brennnesseln auf tiefgründige, stickstoffhaltige und nährstoffreiche Bö den hin. Wo Brennnesseln wachsen, ist oft auch ein guter Platz für Gemüsebeete.

FOTOS: BUCHTIPP, UNKRAUT LINKS OBEN: HEGMANN JOACHIM AUS „WILDE WIESEN GESTALTEN“, VERLAG EUGEN ULMER, BILD UNTEN: ISTOCK.COM/SKYF

SO LEGT MAN EINEN WILDEN GARTEN AN

Egal ob im Garten oder auf dem Balkon, Wildkräuter lassen sich in der Regel einfach anbauen, da sie heimische, meist anspruchslose Pflan zen sind. Es braucht Struktur Je wilder und vielfältiger die Beete, desto wichtiger ist eine klare Struktur im Garten. Abgegrenzte Wege, Zäune, Rosenbögen, Rankgit ter oder niedrige Hecken sorgen für optische Trennung zwischen den Zonen. Das Auge benötigt Ruhezonen als Ausgleich zur Wildheit – die ser Kontrast erzeugt Spannung. Ab in den Topf Einige Wildkräuter breiten sich schnell aus und können große Garten flächen erobern. Pflanzen wie Gundermann, Vogelmiere, Bärlauch, Löwenzahn und Giersch sollten deshalb besser in Töpfen, Kübeln oder Hochbeeten kultiviert werden. Wer sie dennoch im Beet anpflanzen möchte, sollte Wurzelsperren einsetzen, um eine unkontrollierte Aus breitung zu verhindern. Übrigens: Auch Brennnesseln, Gänseblüm chen und Wilde Möhre gedeihen im Topf – ideal für den Balkon.

20 | WEEKEND HOME

DIE KÄLTE BLEIBT DRAUSSEN

ROLLLÄDEN UND JALOUSIEN FÜR BESTES RAUMKLIMA Außenliegender Sonnenschutz unterstützt die Wärmedämmung, senkt den Energieverbrauch und spart Heizkosten. Von HELLA in maßgefertigter Perfektion und optischer Raffinesse bis ins kleinste Detail. Das ist Lebensqualität!

HOME

ZUKUNFTSWEISEN DER FLAGSHIPSTORE

OPEN HOUSE AM 8. UND 22. MÄRZ 2025 9-18 UHR

P.MAX. Im Jänner wurde in Eugendorf ein neuer Flagshipstore eröffnet. P

. MAX, der renommierte Hersteller von maßgeschnei derten Möbeln, setzt mit sei nem neuen Flagshipstore in

Eugendorf ein bedeutendes Zeichen für die Zukunft des Wohnens und

Arbeitens. Das innovative Gebäu de vereint auf eindrucksvolle Weise moderne Architektur, nachhaltige Technologien und gut proportionierte Wohnkonzepte. Inspiration Das Herzstück des neuen Flagshipsto res ist ein einzigartiger P.MAX Schau raum im Wohnstudiocharakter. Hier können sich Kunden in einer realisti schen Wohnsituation von vielfältigen Einrichtungsideen inspirieren lassen.

ANZEIGE FOTOS: P.MAX

Die Möbel und Raumplanung werden an die individuellen Kundenwünsche angepasst.

22 | WEEKEND HOME

HOME

Modernes Zuhause Das zukunftsweisende Konzept geht je doch weit über den Schauraum hinaus. Der Flagshipstore ist ein integrativer Teil eines modernen Gebäudes, das im oberen Bereich 14 Mietwohnungen und zwei Büros beherbergt. Diese Wohnun gen sind in unterschiedlichen Größen verfügbar und bieten auf vielseitige Weise Platz für unterschiedlichste Le bensstile. Die durchdachte Planung und Gestaltung dieser Mietwohnungen er möglicht es, dass sich die Bewohner so wohl in einem modernen, funktionalen als auch in einem nachhaltig gestalteten Umfeld zu Hause fühlen. Top Infrastruktur In jedem Stockwerk des Gebäudes befinden sich jeweils auch eine miet bare Büro- oder Ordinationsfläche, die ebenfalls im modernen, multifunktio nalen Stil konzipiert wurde. So wird das Gebäude nicht nur als Wohnraum, sondern auch als innovativer Ar­

Im Ausstellungsraum werden zahlrei che kreative Wohnbeispiele präsen tiert, die nicht nur unterschiedliche Raumdimensionen, sondern auch in novative Arrangements zeigen. Der Schauraum vermittelt ein Gefühl des „Wohlfühlens“ inmitten eines realitäts nahen Wohnumfelds – perfekt für alle, die auf der Suche nach individuellen Einrichtungsideen sind.

„Das Gebäude und die nachhal tige Architektur schaffen eine synergetische Atmosphäre für eine inspirieren de Lebens- und Arbeitsweise.“

ANZEIGE FOTOS: P.MAX

Die maßgeschneiderten Komplett lösungen ermöglichen Küchen planungen ohne Kompromisse.

Markus Max Geschäftsführer P.MAX

WEEKEND HOME | 23

HOME

Mut zur Individualität: P.Max bietet eine große Auswahl an Fronten für Schränke und Möbel an. Diese können bei Bedarf auch getauscht werden.

beitsort genutzt, der ein völlig neues Arbeitsumfeld bietet.

gefördert und ein wertvoller Beitrag zum ressourcenschonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen geleistet. Herzlich willkommen Überzeugen Sie sich selbst von die sem einzigartigen Konzept: Am 08. und 22.03.2025 bei den „OPEN HOUSE“-

Neubau ist mit E-Ladestationen aus gestattet und das Dach des Gebäudes wird von einer Photovoltaikanlage ge ziert, die die Energieeffizienz des Hau ses noch weiter steigert. So wird der energieautarke Betrieb des Gebäudes

Für die Umwelt Nachhaltigkeit spielt bei diesem Pro jekt eine zentrale Rolle: Der gesamte

RUNDUMSERVICE

Von der ersten Idee bis zur Umsetzung Ihres Traums:

n Aufmaß-Service mit persönlicher Beratung vor Ort n Fachberatung und individu elle Planung mit modernster 3D-Computerplanung und Virtual Reality Visualisierung n Hauseigene Möbelfertigung aus heimischen Materialien n Kurze Lieferzeiten sowie Lie ferung und Tischlermontage – alles aus einer Hand

ANZEIGE FOTOS: P.MAX

24 | WEEKEND HOME

HOME

HAUSMESSE VON 01.-31.3.25 MIT SENSATIONALLEN MESSERABATTEN

Vom Vorraum bis zum Badezimmer: Bei P.MAX trifft Funktionalität und Tischlerqualität auf besondere Designlösungen.

Veranstaltungen während der Haus messe, mit Live-Kochshow, Glücksrad und exklusiven Führungen durch das komplette Gebäude, haben Interessier te die Möglichkeit, alle Facetten des neuen Flagshipstores zu erleben und sich persönlich von den innovativen Konzepten zu überzeugen.

5020 Salzburg Sterneckstraße 48 T: 0662/281098 NEU! 5301 Eugendorf Salzburger Straße 22 T: 06225/27289

ANZEIGE FOTOS: P.MAX

www.petermax.at

WEEKEND HOME | 25

HOME

GRÜNE BADE- OASEN

NATUR. Schwimmteiche, aber auch traditionelle Pools ermöglichen Badevergnügen ohne schlechtes ökologi sches Gewissen – wir verraten, warum das so ist.

TEXT: ANDREAS HAMEDINGER

26 | WEEKEND HOME

HOME

FOTO: ISTOCK.COM/ WAESKE

WEEKEND HOME | 27

HOME

Pflanzen spielen für die Wasserqualität eine entscheidende Rolle.

E in erfrischendes Bad im eige nen Garten, das die Umwelt nicht belastet. Schimmteiche und Naturpools ermöglichen genau das. Kein Wunder also, dass die Alternativen zu herkömmlichen Pools immer beliebter werden. Einige Gründe dafür kennt etwa der Innungs meister der Wirtschaftskammer Wien für Gärtner und Floristen, Herbert Ei peldauer: „Naturnahe Badegewässer wie Schwimmteiche und Naturpools werden nur einmal befüllt, klassische Swimmingpools benötigen hinge gen einen jährlichen Wassertausch. Das Wasser in Schwimmteich und Naturpool wird durchgehend auf na türliche Weise gereinigt – entweder bei Schwimmteichen durch Plankton und Pflanzen oder bei Naturpools durch den Biofilm im Filter.“ Wie funktionieren Schwimmteiche? Bei einem Schwimmteich wer den Pflanzen in einer Regenerati onszone angesiedelt. Diese Zone ist das Herzstück des Teichs und besteht aus Kies, Sand und Was serpflanzen, die Schmutzpartikel und Nährstoffe filtern. Baden in natürlichem Wasser Die natürliche Reinigung basiert auf dem Prinzip des Nährstoffentzugs,

bei dem Algen und andere organi sche Stoffe durch die Pflanzen und Mikroorganismen abgebaut werden. Zusätzlich können Pumpen und Fil tersysteme integriert werden, um die Wasserzirkulation zu fördern und die Reinigungsleistung zu optimieren. „Wer in naturnahen Badegewässern badet, der badet in natürlichem, ge sundem und ohne Chemie aufberei tetem Wasser“, fasst Eipeldauer die Vorteile dieser Reinigungsmethode zusammen. Erhalt der Biodiversität Naturnahe Schwimmteiche im Garten bieten zudem ideale Voraussetzungen für den Schutz bedrohter heimischer Pflanzen und Tiere. Eipeldauer: „Ein Schwimmteich ist daher nicht nur

ein klares Bekenntnis zum Natur schutz, er ist vor allem ein aktiver Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.“ So bieten Schwimmteiche einen mög lichen Lebensraum für Tiere wie Libel len, Frösche und Vögel. Chlor– besser als sein Ruf Doch auch wer auf einen traditionellen Pool setzt, kann das mit ruhigem Ge wissen tun. Denn aus gesundheits- und umwelthygienischer Sicht ist Chlor weit besser als sein Ruf. Der steirische Um welthygieniker Franz Mascher: „Chlor ist das Desinfektionsmittel schlechthin, da es Bakterien, Viren, Algen und Pilz sporen gleichermaßen schnell abtötet“. Nicht zuletzt deshalb findet Chlor auch rund um den Globus für das Desinfizie ren von Trinkwasser Verwendung und

FAKTEN UND ZAHLEN

n Die Anschaffung eines Na turpools ist mit einem Preis von 800 bis 1500 Euro pro Quadratmeter verbunden, je nach Eigenleistung, Größe und Ausstattung. Bei einem Schwimmteich bewegt sich der Quadratmeterpreis zwischen 120 und 500 Euro.

n Die empfohlene Mindestgröße für einen Schwimmteich liegt bei etwa 50 Quadratmetern. n Pro Jahr sind bei einem Schwimmteich etwa 20 bis 30 Stunden Pflege erforderlich, darunter das notwendige Ent fernen von Laub und das Zu rückschneiden von Pflanzen.

FOTO: ISTOCK.COM/ YURAWHITE

28 | WEEKEND HOME

Wasser aus dem Pool kann theoretisch zur Bewässe rung im Garten genutzt werden. Allerdings sollte der Chlorge halt nicht über

wird täglich von Milliarden von Men schen getrunken. „Chlor ist nachweislich der Stoff, der durch die Trinkwasserdes infektion mehr Menschenleben gerettet hat als irgendein Heilmittel, und wenn man Chlor trinken kann, dann kann man auch unbeschadet darin baden“, bringt der Umwelthygieniker die Vorteile von Chlor auf den Punkt. Kraft der Sonne nutzen Das Wasser, das im Pool für Bade- spaß sorgt, kann übrigens auch für das Gießen des Gartens verwendet werden, wobei einige Grundregeln zu beachten sind. Andreas Baumgar ten, Abteilungsleiter Gesundheit für Mensch, Tier und Pflanzen bei der Österreichischen Gesundheitsagentur AGES: „Im Prinzip kann Wasser aus dem Pool zur Bewässerung im Gar ten genutzt werden, allerdings sollte der Chlorgehalt nicht über 0,05 mg pro Liter liegen. Üblicherweise wird diese Konzentration nach zwei bis drei Tagen unterschritten, wobei es jedoch auf die ursprünglich zugesetz te Menge ankommt. Wer besonders umweltbewusst ist, der setzt nach dem Badevergnügen auf Solarduschen, die die Sonneneinstrahlung nutzen. Dabei wird Wärme erzeugt, welche das kalte Wasser im Tank auf bis zu 60° Celsius erwärmt. v

www.sonnen-wetterschutz.at Ehring 19, 5112 Lamprechtshausen Tel 06274/22200 Genießen Sie die Freiluftsaison mit einem Glasdach, ohne Beeinträchtigungen durch Wind und Wetter

0,05 mg pro Liter liegen.

FOTOS: DUSCHE: ISTOCK.COM/ 2STOCKISTA, POOL: ISTOCK.COM/ HIKESTERSON

HOME

BAUEN DER ZUKUNFT. Die Wechselbeziehung zwischen dem Menschen, seiner errichteten Umwelt und den Ökosystemen: Wie lässt sich diese beim Bauen in Balance halten?

WIR LEBEN & WOHNEN

GRÜN TEXT: ANDI DIRNBERGER

FOTO: GRIFFNERHAUS

30 | WEEKEND HOME

HOME

WEEKEND HOME | 31

HOME

FLEXIBEL Die Lebensdauer eines Fertighauses entspricht in Österreich laut Norm genau der eines Zie gelhauses: 100 Jahre. Erweiterungen und An bauten lassen sich mit minimalem Aufwand realisieren. Zudem sind Fertighäuser erdbebensi cherer als Ziegelbauten.

E rzielt man als klimaschüt zender Bauherr mit einem Fertighaus eine ökologische Punktlandung? Die Her steller stimmen (naturgemäß) zu. „Das Fertighaus in Holzbauweise ist eine der ökologischsten Bauweisen am Markt“, so Daniel Gruber von Vario-Haus. Eine Frage der Energie Michael Platzer von Wolf System geht ins Detail: „Durch den hohen Vorferti gungsgrad der Elemente wird bereits im

Bauprozess der Energiebedarf gesenkt. Hinzu kommt, dass Holzhäuser oft mit moderner Dämmtechnik und energie effizienten Systemen ausgestattet sind,

was den Energieverbrauch über die Le bensdauer des Hauses minimiert.“

Ökologisch und regional Die Ökobilanz beginnt schon bei den Baustoffen. Bei Griffnerhaus in Kärnten setzt man auf Regionalität: „Wir verwen den durchwegs ökologische Baustof fe, die noch dazu, so vorhanden, aus der Region kommen. Das heißt Holz als Konstruktionsbaustoff, Holzwolle als Dämmung, Platten aus Holz oder Zellulose-Gipsgemisch (Gipsfaser). Und Plastik wird auf jenes Minimum reduziert, das technisch notwendig und nicht austauschbar ist.“ In 40 Sekunden wächst ein Haus Bei Hartl Haus im Waldviertler Ech senbach stammt beispielsweise das Holz aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft. Zudem sorgen kurze Transportwege und ressourcenscho nende Fertigung für eine möglichst geringe Belastung der Umwelt.

HEIZEN UND KÜHLEN Durch einen guten Dämm-Wert verur sacht ein Fertighaus vergleichsweise ge ringe Heizkosten. In Verbindung mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik am Dach ist auch CO 2 - (und kos ten-)neutrales Kühlen im Sommer möglich.

Yves Suter Geschäftsführer Hartl Haus – das entspricht dem Ausstoß eines fossilen Pkw in 26 Jahren.“ „Ein Einfamilienhaus aus Holz speichert rund 40 Tonnen CO2

Daniel Gruber Geschäftsführer Vario Haus „Für Gebäude aus Holz existiert eine ÖNORM: Die Lebensdauer muss zumindest 100 Jahre betragen.“

Michael Platzer Bereichsleiter Wolf System auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.“ „Sanierung und Erweiterung bieten zahl reiche Vorteile im Hinblick

FOTOS: GRIFFNERHAUS, WOLF SYSTEM, HAAS FERTIGBAU, VARIO HAUS, HARTL HAUS

32 | WEEKEND HOME

HOME

SMALL IS BEAUTIFUL Kompaktes Woh nen ist nicht nur Ausdruck neuer Bescheidenheit, der Minimalismus ist ein vom ökologischen Be wusstsein gepräg ter Lebensstil.

Ferdinand Perner von Haas Fertig- bau ergänzt: „Wussten Sie, dass das Holz für ein Haas Haus in Österreich alle 40 Sekunden nachwächst?“ Das stellt einen Vorteil gegenüber dem Ziegel dar. Autarkie als Ziel Wo gibt es eigentlich noch Entwick lungspotenzial für das Fertighaus? Hier sieht Helmut Möseneder, Geschäfts führer von Genböck Haus, die größten Ressourcen in Produktion, Speiche

rung und Steuerung der eigenen Stromversorgung: „Ideal wäre es, wenn künftig Gebäude möglichst autark in der Stromversorgung funk tionieren und dabei auch die Mobilität eingebunden ist.“ Mehrparteien-Lösungen Auch das Thema Mehrparteienhäuser wird im Holzbau immer relevanter. „Sogenannte Hausgemeinschafts modelle bieten insbesondere in städti schen Gebieten, aber auch in länd

MEHRPARTEIEN Auch für Mehrparteienhäuser wird der Holzbau immer relevanter. Hohe Energief fizienz, kurze Bauzeiten, flexible Gestal tungsmöglichkeiten: nachhaltig, leistbar und klimafreundlich.

FOTOS: GENBÖCK, WOLFSYSTEM

Foto: CLICK. Filmproduktion

BAUFRÜHLING

28. - 30. März Fr 10 - 18 Uhr Sa/So 10 - 17 Uhr

Musterhauspark Eugendorf, Haid & Graz

www.musterhauspark.at

HOME

„G’scheit bauen heißt für uns, maßgeschneidertes Bauen in Top-Qualität mit innovativen, langlebigen Produkten.“

„Ich traue mich zu be haupten, dass kein Haas Haus eine Klimaanlage benötigt.“

Georg Niedersüß Geschäftsführer Griffnerhaus „Die Fertighausbranche hat gezeigt, dass sie mehrge schossig bauen kann und entsprechendes Know-how gesammelt hat.“

Helmut Möseneder GF Genböck Haus

Ferdinand Perner Vertriebsleiter Haas Fertigbau

lichen Gemeinden – entweder sehr zentrumsnahe oder sogar in Baulücken – großes Potenzial“, sagt Michael Plat zer von Wolf System. „Sie fördern nicht nur den sozialen Austausch zwischen

den Bewohnern, sondern ermöglichen durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Heizung, Strom oder Gemeinschaftsräumen eine Reduzie rung der Betriebskosten. Auch das

Thema Nachhaltigkeit kommt hier verstärkt zum Tragen, da energieeffi ziente Lösungen speziell für größere Wohneinheiten kostengünstiger um zusetzen sind.“ v

FOTOS : HAAS FERTIGBAU, GENBÖCK, GRIFFNERHAUS

Mit der patentierten Klimaschutzwand climateSkin und einer optimalen Haustechnik treffen Sie eine nachhaltige Entscheidung – top für das Klima und Ihre Geldbörse. gscheit bauen mit Holz

Musterhäuser Zentrale Haag/H. | Haid | Blaue Lagune Vösendorf | Eugendorf | Poolpark Koppl www.genboeck.at

BAU DIR DEIN LEBENSENERGIEHAUS .

100 % NATÜRLICH

FUNKTIONAL

Mit 100% natürlichen, mineralischen Baustoffen aus der Region.

WERTBESTÄNDIG

BRANDBESTÄNDIG

ENERGIEEFFIZIENT

PRIMA KLIMA

RUHEZONE

REGIONAL

Für effiziente Außenwände: Speicherblock Liatherm S.

ramboeck.at/dein-lebenshaus

Mach aus deiner Küche einen ort mit bedeutung

Naturstein aus Brasilien: Perla Venata

www.herzgsell.at

Made with FlippingBook - Online magazine maker