HOME Oberösterreich 2025 KW10
HOME
E rzielt man als klimaschützender Bauherr mit einem Fertighaus eine ökologische Punktlandung? Die Hersteller stimmen (natur gemäß) zu. „Das Fertighaus in Holzbau weise ist eine der ökologischsten Bau weisen am Markt“, so Daniel Gruber von Vario-Haus. Eine Frage der Energie Michael Platzer von Wolf System geht ins Detail: „Durch den hohen Vorferti gungsgrad der Elemente wird bereits im Bauprozess der Energiebedarf gesenkt. Hinzu kommt, dass Holzhäuser oft mit moderner Dämmtechnik und energie effizienten Systemen ausgestattet sind, was den Energieverbrauch über die Lebensdauer des Hauses minimiert.“ Ökologisch und regional Die Ökobilanz beginnt schon bei den Baustoffen. Bei Griffnerhaus in Kärn
FLEXIBEL Die Lebensdauer eines Fertighauses entspricht in Österreich laut Norm genau der eines Zie gelhauses: 100 Jahre. Erweiterungen und An bauten lassen sich mit minimalem Aufwand realisieren. Zudem sind Fertighäuser erdbebensi cherer als Ziegelbauten.
ten setzt man auf Regionalität: „Wir verwenden durchwegs ökologische Baustoffe, die noch dazu, so vorhan den, aus der Region kommen. Das heißt Holz als Konstruktionsbaustoff,
Holzwolle als Dämmung, Platten aus Holz oder Zellulose-Gipsgemisch (Gipsfaser). Und Plastik wird auf jenes Minimum reduziert, das technisch not wendig und nicht austauschbar ist.“
FOTO: HAAS FERTIGBAU
Mit der patentierten Klimaschutzwand climateSkin und einer optimalen Haustechnik treffen Sie eine nachhaltige Entscheidung – top für das Klima und Ihre Geldbörse. gscheit bauen mit Holz
Musterhäuser Zentrale Haag/H. | Haid | Blaue Lagune Vösendorf | Eugendorf | Poolpark Koppl www.genboeck.at
Made with FlippingBook - Online catalogs