CHEFINFO LIVING Herbst 2023

WORDRAP

WOHNEN&WOHLFÜHLEN

Zeitlose Schönheit liegt … für mich im Schlichten und Klaren in Verbindung mit natürlichen Mate rialien. Das ist zeitlos. Und nur das Zeitlose überdauert oder hat Potenzial zum Klassiker. Wäre ich kein Designer, wäre ich … Pilot. Mein Tag beginnt stets mit … einem oft leider sehr kurzen Früh stück mit meiner Familie. Die schönsten Farben zum Wohnen sind … gedeckte und warme Töne in Kombination mit Weiß. Was zu Hause nicht fehlen darf … ist eine Siebträger-Espressomaschine, ein Wohlfühlsofa am liebsten von Living Divani und natürlich eine STEININGER Architekturküche (...lacht) . Kreative Impulse hole ich mir … bei Reisen, in der Natur, der Kunst und bei inspirierenden Gesprächen. Ein Material, das ich liebend gerne verarbeite ist … aus meiner Historie heraus ganz klar Natur-Beton. Ich liebe aber auch den Umgang mit Messing, schwarzem Edelstahl, Tombak und edlen Natur hölzern. Jeder dieser Werkstoffe hat besondere Eigen- und Beschaffen heiten, die mich faszinieren. Liebend gerne würde ich einmal … ein Museum für Modern Art oder zeitgenössische Kunst entwerfen.

Tische, Bänke und auch die neue Accessoire Linie sind in unserer Kollektion die Abrun dung für den gesamten Wohnraum, die nicht in Konkurrenz treten und sich perfekt in eine Gesamtsituation integrieren. Deshalb legen wir unseren Fokus auf durchgängig gedachte Lösungen und unsere Kollektion. Wie wichtig ist Ihnen Ihr Standort in St. Martin im Mühlkreis? Steininger: Wir betreiben neben dem Show room in Linz Monobrand Stores in ganz Europa. Unser Headquarter ist in St. Martin, das ist unsere Homebase – von hier geht alles aus. Die Manufaktur ist in dritter Generation familiengeführt, und trotz Hightech-Maschi nen und durchdigitalisierten Prozessen steht das Handwerk seit über 80 Jahren im Fokus. Das Herzstück unserer Produktion sind die Warenübernahme und die Qualitätssicherung. Jedes Produkt wird vom Team zu 100 Prozent zusammengebaut, qualitativ angenommen, anschließend wieder teilzerlegt und original verpackt. Geliefert wird dann in die ganze Welt. Durch einen durchgängigen digitalen Prozess sind wir in der Lage, unterschied lichste Materialien und sehr komplexe Details inhouse zu fertigen. Die Produktion der Manu faktur ist klein und effizient dimensioniert, da der Prozessablauf jenem in der Autoindustrie gleicht und das macht den feinen Unterschied. Teile werden geordert und just in time gelie fert. Die innerbetriebliche Logistik sorgt für geringe Puffer und geringe Lagerzeiten. Davon profitieren vor allem unsere Kunden. n

den Innenbereich. Alles auf Kundenwunsch und nach Maß sowie garantiert seewasser tauglich. Nur so gelingt maritimes Interior Design auf Luxuslevel. Wie vereinen Sie modernste Technologie mit traditioneller Handwerkskunst? Steininger: Bei uns ist jeder Entwurf eine Maßanfertigung. Mit modernsten CAD Programmen und Cutting-Edge-Fertigungs technologien stellen wir in unserer Produkti on in St. Martin höchste Qualität sicher. Die Feinjustierung am Ende übernehmen Archi tekten und Produktionsleiter gemeinsam. Wir sind eine Manufaktur und fühlen uns dem Handwerk verpflichtet, denn dieses hat bei uns seit Jahrzehnten einen goldenen Boden. Gratulation zu drei Awards. Was hat die Fachjury an Ihren Projekten überzeugt? Steininger: Wir wurden 2022 gleich mit drei international renommierten Design-Awards in unterschiedlichen Kategorien ausgezeich net: für das Projekt „Kramer und Kramer“, die modulare Outdoorküche ROCK.AIR und die Designküche FOLD. Diese Auszeich nungen bestätigten unseren Architektur- und Designgedanken. Das ist nicht selbst verständlich, denn eingereicht hat die Crème de la Crème der Branche. Innovationsgeist und der Mut zu außergewöhnlichem Design in Verbindung mit Funktion in Perfektion hat die Jury überzeugt. Sophisticated Design aus Österreich hinterlässt so einen weiteren Fuß abdruck am internationalen Designparkett.

Raum-, Farb- und Lichtplanung sowie die Fertigung von Küchen, Möbeln und Acces soires – gelingt nur so das Gesamtkonzept? Steininger: Wichtig ist uns der holistische Zugang, denn wir denken Räume neu und Design weiter. Wir sehen ein Gebäude als Setting, als Szenografie – ja fast als Theater bühne. Das heißt, wir interessieren uns nicht nur für die Gebäude per se. Möbelstücke wie

SOPHISTICATED DESIGN – MADE IN AUSTRIA Martin Steininger fühlt sich dem Handwerk verpflichtet. Trotz modernster Hightech Produktion erfolgt das Finetuning in seiner Design manufaktur per Hand.

FOTOS: LUDWIG PULLIRSCH PHOTOGRAPHY, FLORIAN STÖLLINGER, CATHERINE ROIDER FOTOGRAFIE

CHEFINFO LIVING | 45

Made with FlippingBook - Online magazine maker